Versicherungsfall Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsfall für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Versicherungsfall" bezieht sich auf eine Situation, in der das versicherte Risiko eintritt und der Versicherungsnehmer Anspruch auf Leistungen gemäß den Bedingungen des Versicherungsvertrags hat.
Im Kontext der Kapitalmärkte wird der Begriff häufig in Verbindung mit Versicherungsunternehmen und deren Haftungsverpflichtungen verwendet. Ein Versicherungsfall tritt ein, wenn das im Versicherungsvertrag festgelegte Ereignis oder die Bedingung eintritt, für das oder die der Versicherungsnehmer eine Versicherung abgeschlossen hat. Dies könnte beispielsweise der Diebstahl eines versicherten Wertgegenstandes, eine Krankheit oder ein Unfall sein, je nach Art der abgeschlossenen Versicherung. Für Investoren in Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept des Versicherungsfalls zu verstehen, da dies Auswirkungen auf die finanzielle Sicherheit und das Risikomanagement haben kann. Wenn der Versicherungsfall eintritt, ist der Versicherer verpflichtet, die vereinbarten Leistungen gemäß den Vertragsbedingungen zu erbringen. Dies kann die Zahlung einer Geldsumme, die Reparatur oder den Austausch von Vermögensgegenständen oder die Deckung von Kosten im Falle von Schäden oder Verlusten umfassen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Versicherungsverträge bestimmte Ausschlüsse, Wartezeiten und Selbstbehalte enthalten können, die die Ansprüche im Versicherungsfall beeinflussen können. Diese Klauseln legen die Bedingungen fest, unter denen der Versicherer nicht zur Leistung verpflichtet ist oder die Höhe der Leistungen begrenzen. Die Beurteilung, ob ein Ereignis oder eine Bedingung als Versicherungsfall gilt, obliegt oft dem Versicherer. Der Versicherungsnehmer ist in der Regel dazu verpflichtet, den Versicherer über den Eintritt eines Versicherungsfalls zu informieren und alle erforderlichen Nachweise und Unterlagen vorzulegen. Hinzu kommt, dass der Versicherungsnehmer verpflichtet sein kann, angemessene Schritte zur Schadensbegrenzung zu unternehmen, um den Umfang der Schäden zu minimieren. Insgesamt spielt der Begriff "Versicherungsfall" eine entscheidende Rolle im Bereich der Kapitalmärkte und ist für Investoren von großer Bedeutung, da er das Verständnis der Versicherungsaspekte und der damit verbundenen finanziellen Risiken und Sicherheiten fördert.Umleerverfahren
Das Umleerverfahren stellt einen häufig verwendeten Handelsmechanismus dar, der es Anlegern ermöglicht, Wertpapiere zu leihen und anschließend am Markt zu verkaufen, um von sinkenden Kursen zu profitieren. Es handelt sich...
einbringungsgeborene Anteile
Einbringungsgeborene Anteile ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Anteilen bezieht, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung oder eines Unternehmenszusammenschlusses...
Lombardsatz
Lombardsatz - Definition, Erklärung und Bedeutung im Zusammenhang mit Kapitalmärkten Der Lombardsatz, auch als Lombardzins bekannt, ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Finanzsektor. Er bezeichnet den Zinssatz,...
Anhörung des Betriebsrats
Anhörung des Betriebsrats ist ein wichtiger Schritt in der Unternehmensentscheidungsfindung, der im Rahmen des deutschen Arbeitsrechts stattfindet. Betriebsrat bezieht sich auf einen gewählten Ausschuss oder eine Vertretung, die die Interessen...
Capital Flow
Kapitalfluss Der Begriff Kapitalfluss bezieht sich auf den Transfer von Geldern zwischen verschiedenen Anlageformen und Marktteilnehmern innerhalb des Finanzsystems. Er ist ein wichtiger Indikator für die Dynamik und den Einfluss von...
eBay-Auktion
eBay-Auktion – Definition und Erklärung: Eine eBay-Auktion ist ein Verkaufsmodell, das es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, Produkte und Dienstleistungen über die eBay-Plattform einem breiten Publikum anzubieten. Diese Art von Online-Auktionen hat...
Fertigungslos
Fertigungslos Definition: Ein Fertigungslos bezieht sich auf eine bestimmte Menge von Produkten, die als Einheit innerhalb eines Fertigungsprozesses hergestellt werden. Es ist ein Konzept, das sich in der industriellen Produktion und...
organisationales Beschaffungsverhalten
Organisationales Beschaffungsverhalten ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Prozess, in dem eine Organisation strategische Entscheidungen über den Einkauf von Gütern...
negativer Geschäfts- oder Firmenwert
Negativer Geschäfts- oder Firmenwert Der negative Geschäfts- oder Firmenwert bezieht sich auf eine Situation in der Unternehmensbewertung, in der der Wert eines Unternehmens oder seines Geschäfts negativ ist. Dies tritt auf,...
Carrier
Träger Ein "Träger" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten im Finanzwesen verwendet wird, sowohl in den traditionellen Kapitalmärkten als auch im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen. In diesem umfassenden Glossar für...