Versicherungsmakler Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsmakler für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Versicherungsmakler ist ein unabhängiger Fachmann, der über umfangreiche Kenntnisse in der Versicherungsbranche verfügt und als Vermittler zwischen Kunden und Versicherungsgesellschaften agiert.
Der Versicherungsmakler ist ein Dienstleister, der seine Kunden in allen Fragen der Versicherungsberatung unterstützt. Er analysiert die Bedürfnisse des Kunden und hilft bei der Auswahl der passenden Versicherungsprodukte. Der Versicherungsmakler arbeitet als unabhängiger Vermittler und ist nicht an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden. Er kann somit aus einer breiten Palette von Produkten verschiedener Versicherungsgesellschaften wählen und somit eine umfassende Beratung und individuelle Lösungen anbieten. Der Versicherungsmakler arbeitet ausschließlich im Interesse des Kunden und verpflichtet sich, dessen Wünsche und Bedürfnisse stets in den Vordergrund zu stellen. Die Leistungen des Versicherungsmaklers umfassen neben der Vermittlung von Versicherungsprodukten auch eine umfassende Beratung und Betreuung. Er unterstützt seine Kunden bei der Schadensregulierung, überprüft regelmäßig die Versicherungsbedingungen und passt gegebenenfalls die Versicherungsprodukte an veränderte Bedürfnisse an. Der Versicherungsmakler ist ein zentraler Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Thema Versicherungen. Er unterstützt seine Kunden bei der Risikoanalyse, der Auswahl geeigneter Versicherungsprodukte und steht ihnen im Schadensfall mit Rat und Tat zur Seite. Der Versicherungsmakler ist somit ein wichtiger Partner für Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Investoren. In Deutschland unterliegen Versicherungsmakler der Aufsicht der Industrie- und Handelskammer. Sie müssen eine Prüfung ablegen und regelmäßig Fortbildungsmaßnahmen absolvieren, um die Zulassung als Versicherungsmakler zu erhalten und zu behalten. Dadurch wird gewährleistet, dass Versicherungsmakler jederzeit über aktuelles Fachwissen verfügen und ihren Kunden eine individuelle und kompetente Beratung bieten können. Insgesamt ist der Versicherungsmakler ein wichtiger Akteur auf dem Versicherungsmarkt, der seinen Kunden eine individuelle und unabhängige Beratung sowie passgenaue Versicherungslösungen bietet.Preisvergleichsmethode
Die Preisvergleichsmethode bezeichnet ein Verfahren zur Ermittlung des Marktwertes oder Kaufpreises eines Vermögensgegenstandes oder Unternehmens. Dabei wird der Wert anhand von Vergleichswerten aus ähnlichen Transaktionen ermittelt. Diese Methode findet vor...
Verpflichtungszusage
Verpflichtungszusage bezeichnet im Finanzwesen eine rechtlich bindende Verpflichtung, die von einem Unternehmen oder einer Institution gegenüber einer anderen Partei eingegangen wird. Sie ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte,...
neutraler Erfolg
Definition: Neutraler Erfolg Der Begriff "neutraler Erfolg" beschreibt in der Kapitalmarktwelt eine Ergebnisposition, bei der weder ein Gewinn noch ein Verlust erzielt wird. Diese finanzielle Kennzahl wird in Unternehmen oft im...
Sprungkosten
Sprungkosten - Definition Sprungkosten sind in den Finanzmärkten eine Art von Kosten, die im Zusammenhang mit Investitionen in Wertpapiere entstehen. Sie beziehen sich speziell auf den Einfluss, den eine plötzliche und...
Einwohnersteuer
Einwohnersteuer ist ein Begriff aus dem Bereich der Besteuerung und bezieht sich speziell auf eine kommunale Steuer, die von den Bewohnern einer bestimmten Stadt oder Gemeinde erhoben wird. Diese Art...
Bundesoberbehörde
Die Bundesoberbehörde bezieht sich auf eine Behörde in Deutschland, die eine übergeordnete und zentrale Rolle in der Verwaltung von Kapitalmärkten und der Regulierung der Finanzindustrie innehat. Als eigenständige Institution wird...
Auszeichnungssprache
Auszeichnungssprache ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Programmierung und Computersprachen. Sie bezieht sich auf eine Markup-Sprache, die verwendet wird, um die Struktur und das Format von Texten und...
Importgarantie
Eine Importgarantie ist eine Vereinbarung, die von einem Unternehmen oder einer Regierung getroffen wird, um die Sicherheit und Gewissheit des Imports bestimmter Waren oder Dienstleistungen in ein Land zu gewährleisten....
direkte Abschreibung
"Direkte Abschreibung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf einen Buchhaltungsprozess bezieht, bei dem der Wert eines Vermögensgegenstandes über einen bestimmten Zeitraum hinweg reduziert...
Reagonomics
Reagonomics, auch bekannt als Reaganomics oder Trickle-Down-Wirtschaft, bezieht sich auf die wirtschaftspolitische Ideologie und Politik, die während der Präsidentschaft von Ronald Reagan in den Vereinigten Staaten von Amerika von 1981...