Vertriebskosten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertriebskosten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Vertriebskosten sind ein wichtiger Begriff im Finanzwesen und beziehen sich auf die Kosten, die mit dem Verkauf von Finanzprodukten und -dienstleistungen verbunden sind.
Diese Kosten werden von Investmentfonds und Finanzinstitutionen getragen und können verschiedenste Ausgaben umfassen, die im Zusammenhang mit Vertriebs- und Verkaufsaktivitäten entstehen. Die Vertriebskosten umfassen in der Regel Provisionen, Marketingausgaben und Vertriebsprovisionen, die an Vermittler oder Finanzberater gezahlt werden. Diese Vergütungen dienen dazu, den Vertrieb von Finanzprodukten zu fördern und sicherzustellen, dass diese Produke bei den Anlegern bekannt sind. Sie sind in der Regel prozentual an den vertriebenen Wert des Produkts gebunden. Vertriebskosten fallen auch für den Vertrieb von Investmentfonds durch Banken, Vermögensverwalter und andere Finanzinstitute an. Solche Kosten decken oft Ausgaben für Werbung, Verkaufsmaterialien, Informationsveranstaltungen und Vertriebsreisen ab. In der Regel sind Vertriebskosten in den Gesamtkosten oder Ausgabeaufschlägen (Agio) enthalten, die von den Anlegern gezahlt werden. Diese Kosten können sowohl einmalig als auch regelmäßig anfallen. Es ist wichtig zu beachten, dass Vertriebskosten die Rentabilität von Anlagen beeinflussen können. Je höher die Vertriebskosten sind, desto mehr Rendite muss eine Investition erwirtschaften, um die Kosten zu decken und einen Gewinn zu erzielen. Anleger sollten die Vertriebskosten berücksichtigen und analysieren, um sicherzustellen, dass ihre Anlagen langfristig rentabel sind. In der heutigen digitalen Welt werden Vertriebskosten auch im Zusammenhang mit dem Verkauf von Finanzprodukten über Online-Plattformen diskutiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Vertriebskanälen können Online-Plattformen oft kostengünstiger sein und niedrigere Vertriebskosten aufweisen. Dennoch können auch hier Gebühren anfallen, die von den Anlegern zu tragen sind. Zusammenfassend sind Vertriebskosten ein wesentlicher Bestandteil des Verkaufs von Finanzprodukten und -dienstleistungen. Sie decken verschiedene Ausgaben ab, die mit Vertriebs- und Verkaufsaktivitäten verbunden sind, und können die Rentabilität von Anlagen beeinflussen. Anleger sollten die Vertriebskosten analysieren und verstehen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet eine umfassende und verständliche Definition dieses Begriffs sowie eine Vielzahl von Informationen für Investoren in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen.Entfremdung
Entfremdung bezeichnet den Prozess der Entfernung oder Abkehr eines Anlegers von einem bestimmten Vermögenswert oder Kapitalmarkt. Diese Begrifflichkeit ist insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen von...
Passivzins
Der Begriff "Passivzins" bezieht sich auf die Zinsen, die ein Anleger auf seine Einlagen oder Investitionen erhält, in denen er lediglich passiv agiert. Passivzinsen werden häufig von Banken oder anderen...
EPROM
EPROM (Erasable Programmable Read-Only Memory) bezeichnet eine spezielle Art von Halbleiterspeicher, der in der elektronischen Industrie weit verbreitet ist. Es handelt sich dabei um einen speziellen Speichertyp, der sowohl für...
CAM
CAM steht für Capital Asset Management und bezieht sich auf die Verwaltung von Kapitalanlagen, insbesondere im Bereich der Finanzmärkte. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem professionelle Manager das...
wichtiger Grund
"Wichtiger Grund" is an essential term in German legal and financial contexts, particularly relevant when discussing investment contracts, loan agreements, and financial transactions. In English, "wichtiger Grund" is commonly translated...
Expertise
Expertise ist ein Begriff, der sich auf die Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen einer Person in Bezug auf ein bestimmtes Thema oder einen bestimmten Bereich bezieht. Es bezeichnet das umfangreiche und...
spezifischer Deckungsbeitrag
Definition: Spezifischer Deckungsbeitrag Der spezifische Deckungsbeitrag ist eine finanzanalytische Kennzahl, die im Bereich des Kostenmanagements Anwendung findet, um den finanziellen Gewinnbeitrag einzelner Produkte oder Geschäftsbereiche zu ermitteln. Es handelt sich um...
monetaristisches Wechselkursmodell
Das monetaristische Wechselkursmodell ist ein theoretischer Ansatz in der Volkswirtschaftslehre, der darauf abzielt, die Wechselkursentwicklung zwischen verschiedenen Währungen zu erklären. Es basiert auf der Annahme, dass die Geldmenge einer Wirtschaft...
Konvertierungsrisiko
Konvertierungsrisiko ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und auf das Risiko hinweist, dass eine finanzielle Anlage von einer Währung in eine andere umgerechnet werden muss, was zu...
Bedienungsformen
Bedienungsformen ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die verschiedenen Arten der Abwicklung von Transaktionen zu beschreiben. Im Kapitalmarkt gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Investoren ihre Aufträge...