Eulerpool Premium

Vertriebssteuerung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertriebssteuerung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Vertriebssteuerung

Vertriebssteuerung ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und bezieht sich auf die strategische Planung, Organisation und Kontrolle von Vertriebsaktivitäten in Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen von Verkaufszielen und Umsatzsteigerungen.

Diese Steuerung stellt sicher, dass die Vertriebsressourcen effizient und effektiv eingesetzt werden, um den Vertriebserfolg zu maximieren. Das Konzept der Vertriebssteuerung umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten und Methoden, die zur Optimierung des Vertriebs beitragen. Dazu gehört die Festlegung von Verkaufszielen, die Definition von Kundensegmenten und Zielmärkten, die Ausarbeitung von Vertriebsstrategien und -taktiken sowie die Zuweisung von Vertriebsressourcen wie Personal, Budgets und Verkaufstools. Ein zentraler Bestandteil der Vertriebssteuerung ist die Verkaufsplanung, bei der die Ziele des Vertriebsteams in Jahres-, Quartals- und Monatsergebnisse übersetzt werden. Hierfür werden verschiedene Instrumente wie die Umsatzprognose, der Verkaufsplan oder der Vertriebsbudgetplan erstellt. Diese Pläne dienen als Richtlinien für die Vertriebsmitarbeiter und ermöglichen eine klare Ausrichtung auf die Verkaufsziele. Darüber hinaus beinhaltet die Vertriebssteuerung die Überwachung und Kontrolle der Vertriebsaktivitäten, um sicherzustellen, dass die geplanten Maßnahmen effektiv umgesetzt werden. Dies umfasst die regelmäßige Analyse von Verkaufsdaten und Maßnahmen zur Leistungsbewertung der Vertriebsmitarbeiter. Basierend auf den Ergebnissen können gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen werden, um den Vertriebserfolg zu maximieren. Eine solide Vertriebssteuerung bietet Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, da sie eine optimale Nutzung der Vertriebsressourcen ermöglicht und die Kundenzufriedenheit steigert. Dadurch können Firmen ihre Marktanteile erhöhen, ihre Rentabilität steigern und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. Bei der Implementierung einer Vertriebssteuerung sollten Unternehmen darauf achten, dass sie über die entsprechenden Tools und Technologien verfügen, um Vertriebsaktivitäten zu verfolgen, zu analysieren und zu steuern. CRM-Systeme (Customer Relationship Management) und andere vertriebsunterstützende Software können hierbei hilfreich sein. Insgesamt spielt die Vertriebssteuerung eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen in den unterschiedlichen Bereichen des Kapitalmarktes, da sie sicherstellt, dass Vertriebsaktivitäten strategisch geplant und kontrolliert werden, um maximale Effizienz und Rentabilität zu erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Händlermarke

Die Händlermarke ist ein Konzept, das im Bereich des Kapitalmarkthandels weit verbreitet ist. Eine Händlermarke, auch als Eigenmarke oder Eigenlabel bezeichnet, bezieht sich auf ein Produkt oder eine Dienstleistung, die...

schriftliches Vorverfahren

"Schriftliches Vorverfahren" ist ein Begriff, der im deutschen Rechtswesen verwendet wird und sich auf ein Verfahren bezieht, bei dem die schriftliche Kommunikation zwischen den Parteien im Vordergrund steht, im Gegensatz...

Durchschnitt

Durchschnitt ist ein bedeutender Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf verschiedene Berechnungsmethoden im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht. Der Durchschnitt ist eine mathematische Statistik, die verwendet...

Grenzstreifen

Grenzstreifen ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen Verwendung findet. Dieser Ausdruck bezieht sich auf eine bestimmte Art von Risiko, mit der Investoren konfrontiert sein können. Ein...

bereinigter Gewinn

Bereinigter Gewinn ist ein wichtiger Begriff in der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Darstellung von Unternehmensgewinnen, nachdem bestimmte außergewöhnliche oder nicht betriebsbedingte Faktoren ausgeschlossen wurden. Diese Bereinigung ermöglicht es...

Span of Control

Span of Control (Führungsspanne) bezieht sich auf die Anzahl der direkten Untergebenen, die eine Führungskraft effektiv beaufsichtigen und kontrollieren kann. In der Geschäftswelt ist dies ein wesentliches Konzept in Bezug...

Entscheidungsunterstützungssystem

Ein Entscheidungsunterstützungssystem (EUS) ist eine komplexe Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um Investoren in den Kapitalmärkten bei der Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung zu unterstützen. In der heutigen dynamischen und sich schnell verändernden...

Willenserklärung

Willenserklärung ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf Verträge und Rechtsgeschäfte verwendet wird. Eine Willenserklärung ist eine Äußerung des Willens einer Person, die darauf abzielt, rechtliche Wirkungen zu erzeugen....

Anschnitt

Anschnitt ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse und des Börsenhandels. Ein Anschnitt tritt auf, wenn ein Anleger eine Order platziert, um ein Wertpapier...

Carnet TIR

"Carnet TIR" ist ein international anerkanntes Dokument, das zur Vereinfachung des Warentransports im internationalen Straßengüterverkehr verwendet wird. Dieses Dokument, das im Rahmen des Übereinkommens über den internationalen Warenverkehr unter Zollverschluss...