Eulerpool Premium

Vickrey Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vickrey für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Vickrey

Vickrey ist ein Begriff, der aus der Welt der Auktionen stammt und nach seinem Erfinder, dem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler William Vickrey, benannt ist.

Diese Art der Auktion wird als "Vickrey-Auktion" oder "Zweitpreisauktion" bezeichnet und wird oft verwendet, um den fairen Marktwert eines Gutes zu ermitteln. In einer Vickrey-Auktion wird das Gut den potenziellen Käufern angeboten, die ihre Gebote in einem verschlossenen Umschlag einreichen. Die Gebote werden dann geöffnet und das Gut wird dem Bieter mit dem höchsten Gebot zum Preis des zweithöchsten Gebots verkauft. Dies bedeutet, dass der Gewinner die Sache zu einem Preis erhält, der niedriger ist als das Gebot, das er abgegeben hat. Dieses Preisformat schafft Anreize für die Bieter, den tatsächlichen Wert des Gutes anzugeben, da sie nicht wissen, welches Gebot letztendlich den Zuschlag erhält. Die Vickrey-Auktion basiert auf der Idee, dass ehrliche Gebote den besten Preis für Käufer und Verkäufer ermöglichen. Dieses Format reduziert das Risiko von Kollusion (illegaler Zusammenschluss), da es für die Bieter nicht vorteilhaft ist, unrealistische Gebote abzugeben. Es wird angenommen, dass Vickrey-Auktionen effizient sind und den Käufern den Anreiz geben, den tatsächlichen Wert des angebotenen Gutes anzugeben. Vickrey-Auktionen werden nicht nur in traditionellen Märkten verwendet, sondern auch in der Welt der Kryptowährungen. Mit der steigenden Popularität von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum werden Vickrey-Auktionen genutzt, um den fairen Preis für neue Token bei Initial Coin Offerings (ICOs) zu bestimmen. Dies hilft Investoren dabei, den Wert der angebotenen Token besser einzuschätzen und informierte Entscheidungen zu treffen. Insgesamt ist Vickrey eine bedeutsame Auktionstechnik, die Fairness und Effizienz fördert. Sie hilft Investoren dabei, den wahren Wert von Gütern und Kryptowährungen zu ermitteln, und ist somit von großer Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zu Vickrey und anderen Fachbegriffen, um Ihre Investmententscheidungen optimal zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

umwelttechnischer Fortschritt

Umwelttechnischer Fortschritt ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Er bezieht sich auf den technologischen Fortschritt und die Innovationen, die darauf abzielen, Umweltprobleme anzugehen und...

Mietminderung

"Mietminderung" ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Recht des Mieters bezieht, die Miete zu mindern, wenn Mängel an der gemieteten Immobilie auftreten. Es handelt sich dabei um eine...

regulierende Prinzipien

Title: Regulierende Prinzipien - Eine Definition und ihre Bedeutung für Kapitalmärkte Einleitung: Regulierende Prinzipien stellen die Grundlage für das Funktionieren und die Stabilität der Kapitalmärkte dar. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des...

funktionale Qualität

"Funktionale Qualität" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um die Leistung und den Wert eines Finanzinstruments, wie einer Aktie, Anleihe oder Kryptowährung, im Hinblick auf...

innovatives Milieu

"Innovatives Milieu" ist ein Fachbegriff, der sich auf ein Umfeld oder eine Kultur bezieht, in dem Innovation, Kreativität und technologische Fortschritte florieren. Es beschreibt eine Nische oder eine Region, in...

Kreditvorlage

Die Kreditvorlage bezieht sich auf den Prozess und das Ergebnis der Erstellung eines formalen Antrags auf eine Kreditlinie bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut. Sie dient als Grundlage für...

Standardfactoring

Standardfactoring ist eine Finanzierungsmethode, die von Unternehmen genutzt wird, um ihre Working Capital-Anforderungen zu erfüllen und ihre Liquidität zu optimieren. Diese Art des Factoring ermöglicht es Unternehmen, ihre Forderungen gegenüber...

Gastronomieroboter

Gastronomieroboter - Definition und Funktionsweise Ein Gastronomieroboter ist ein hochentwickeltes, automatisiertes Gerät, das in der Lebensmittelindustrie für verschiedene gastronomische Aufgaben eingesetzt wird. Mit Hilfe modernster Technologie und künstlicher Intelligenz ermöglicht dieser...

Pluralinstanz

Die Pluralinstanz bezieht sich auf das institutionelle Rahmenwerk, das in kapitalmarktrechtlichen Angelegenheiten Anwendung findet und es Investoren ermöglicht, eine übergeordnete, unabhängige Rechtsprechung zur Klärung von strittigen Fragen in Anspruch zu...

Branntweinmonopol

Definition: Das Branntweinmonopol ist ein Steuersystem, das in Deutschland zur Regulierung und Besteuerung von Branntwein angewendet wird. Es wurde erstmals im Jahr 1819 eingeführt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Das...