Eulerpool Premium

Vorzugsaktien Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorzugsaktien für Deutschland.

Vorzugsaktien Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vorzugsaktien

Vorzugsaktien sind eine Art von Aktien, die bestimmten Aktionären Vorteile gegenüber anderen Aktionären bieten.

Im Gegensatz zu Stammaktien haben Vorzugsaktien in der Regel ein höheres Dividendenertragspotenzial und können unter bestimmten Umständen auch Vorrechte hinsichtlich des Stimmrechts haben. Vorzugsaktien haben in der Regel einen festen Dividendensatz und werden oft als "festverzinsliches Wertpapier" angesehen. Dies bedeutet, dass Vorzugsaktieninhaber eine jährliche Dividendenzahlung erhalten, die in der Regel höher ist als die Dividende, die an Inhaber von Stammaktien gezahlt wird. Für Anleger, die auf eine regelmäßige Einkommensquelle aus ihren Investitionen angewiesen sind, können Vorzugsaktien eine attraktive Option sein. Darüber hinaus haben Vorzugsaktien oft Vorrechte hinsichtlich des Stimmrechts. In einigen Fällen haben Vorzugsaktieninhaber das Recht, an Abstimmungen teilzunehmen und ihre Stimmen in einem Verhältnis von beispielsweise 2:1 oder 3:1 abzugeben. Dies bedeutet, dass Vorzugsaktieninhaber, obwohl sie nicht über die gleichen Stimmrechte wie Stammaktieninhaber verfügen, dennoch eine gewisse Einflussmöglichkeit auf die Entscheidungen des Unternehmens haben. Vorzugsaktien können auch als Wandelanleihen oder wandelbare Vorzugsaktien angeboten werden. Diese Art von Vorzugsaktien gibt dem Inhaber das Recht, seine Aktien zu einem bestimmten Zeitpunkt in Stammaktien umzuwandeln. Wenn die Aktien des Unternehmens steigen, kann dies für den Inhaber der wandelbaren Vorzugsaktien eine Möglichkeit sein, von dieser Wertsteigerung zu profitieren. Insgesamt bieten Vorzugsaktien eine attraktive Möglichkeit, in ein Unternehmen zu investieren und gleichzeitig von höheren Dividendenerträgen und möglichen Vorrechten hinsichtlich des Stimmrechts zu profitieren. Vorzugsaktien sind jedoch mit einem höheren Risiko verbunden als herkömmliche festverzinsliche Wertpapiere und sollten sorgfältig geprüft werden, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

International Investment Position (IIP)

Internationale Investitionsposition (IIP) ist eine statistische Kennzahl, die das Ausmaß des Auslandsvermögens und der Auslandsverbindlichkeiten eines Landes zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt. Sie gibt Aufschluss darüber, wie ein Land im...

nicht rivalisierender Konsum

Definition: Nicht rivalisierender Konsum "Nicht rivalisierender Konsum" bezeichnet eine Form des Konsums, bei der der Verbrauch eines Gutes oder einer Dienstleistung durch eine Person den Verbrauch desselben Gutes oder derselben Dienstleistung...

Vermeidungskosten

Vermeidungskosten sind eine wichtige Kennzahl in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren in Kapitalmärkten. Es handelt sich um die Kosten, die entstehen, um potenzielle Verluste oder Risiken zu vermeiden oder zu...

direkte Kosten

"Direkte Kosten" ist ein finanzwirtschaftlicher Begriff, der in der Betriebsabrechnung von Unternehmen verwendet wird, um die unmittelbaren Ausgaben im Zusammenhang mit der Produktion oder dem Betrieb von Waren und Dienstleistungen...

Biozönose

Biozönose ist ein Begriff aus der Ökologie, der sich auf das kollektive Ökosystem lebender Organismen bezieht, die in einer bestimmten Region oder Umgebung interagieren. Die Biozönose umfasst eine Vielzahl von...

Kredit in laufender Rechnung

Kredit in laufender Rechnung ist eine Finanzierungsform, die insbesondere für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf ein Kontokorrentkreditangebot einer Bank. Bei einem Kredit in laufender Rechnung...

Quartalseinzelkosten

Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar deckt alle relevanten Themen ab, einschließlich Aktien, Kredite,...

Versicherungsverlauf

Versicherungsverlauf bezieht sich auf den detaillierten Verlauf der Versicherungshistorie einer Person oder eines Unternehmens. Es ist ein wichtiges Instrument, um den Versicherungsstatus einer Person oder eines Unternehmens im Laufe der...

Speditionsgeschäft

Das Speditionsgeschäft ist eine geschäftliche Aktivität, die den Transport von Waren und Gütern von einem Ort zum anderen umfasst. Es ist eine essentielle Komponente der Logistikindustrie und spielt eine entscheidende...

Kreditprüfung

Die Kreditprüfung, auch als Bonitätsprüfung bezeichnet, ist ein entscheidender Prozess bei der Vergabe von Krediten und spielt eine wesentliche Rolle in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die professionelle und...