Eulerpool Premium

Wassenaar Arrangement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wassenaar Arrangement für Deutschland.

Wassenaar Arrangement Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wassenaar Arrangement

Das Wassenaar Arrangement ist eine multinationale Vereinbarung zur Kontrolle des internationalen Handels mit konventionellen Waffen und Dual-Use-Gütern.

Es wurde 1996 in Wassenaar, Niederlande, von 33 Staaten gegründet, um die Verbreitung von Waffen und sensiblen Technologien einzudämmen und die nationale und internationale Sicherheit zu gewährleisten. Das Wassenaar Arrangement zielt darauf ab, den Export und die Weitergabe von Waffen, Rüstungsgütern und Dual-Use-Gütern zu kontrollieren, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke verwendet werden können. Es legt gemeinsame Exportkontrollstandards fest, um sicherzustellen, dass der Handel mit diesen Gütern die nationale Sicherheit, internationale Stabilität und regionale Sicherheitsinteressen nicht beeinträchtigt. Die Vereinbarung erstreckt sich auf eine Vielzahl von Gütern, einschließlich konventioneller Waffen wie Feuerwaffen, Munition, Panzer und Kampffahrzeuge. Darüber hinaus umfasst es auch Dual-Use-Güter, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke verwendet werden können, wie bestimmte Chemikalien, Elektronik, Informationssicherheitstechnologien und Telekommunikationsausrüstungen. Unter dem Wassenaar Arrangement haben die beteiligten Staaten Verpflichtungen zur nationalen Umsetzung der Exportkontrollvorschriften, einschließlich der Umsetzung von Sanktionen und Beschränkungen für den Handel mit kontrollierten Gütern. Dies trägt dazu bei, die Einhaltung der Exportkontrollbestimmungen zu gewährleisten und die Proliferation von Waffen und sensibler Technologie zu bekämpfen. Das Wassenaar Arrangement hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich entwickelt und erweitert, um den sich ändernden Technologien und Herausforderungen des internationalen Handels gerecht zu werden. Neue Güter und Technologien werden regelmäßig in die Kontrolllisten aufgenommen, um mit den Fortschritten in der Waffen- und Technologieentwicklung Schritt zu halten. Insgesamt spielt das Wassenaar Arrangement eine wichtige Rolle bei der Förderung von Sicherheit und Stabilität in der globalen Gemeinschaft, indem es den internationalen Handel mit Waffen und sensiblen Gütern auf verantwortungsvolle Weise reguliert und überwacht. Durch die Kooperation der beteiligten Staaten werden potenzielle Risiken für die nationale Sicherheit reduziert und die globale Nichtverbreitung von Waffen und Technologien gefördert.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Exportkooperation

Exportkooperation ist ein Geschäftsmodell, bei dem zwei oder mehr Unternehmen zusammenarbeiten, um ihre Exportaktivitäten zu verbessern und den internationalen Marktzugang zu erweitern. Diese Art der Kooperation ermöglicht es den beteiligten...

Ausbildungsstätte

Definition of "Ausbildungsstätte": Als Ausbildungsstätte bezeichnet man eine Institution oder Einrichtung, in der spezifisches Wissen und Fähigkeiten vermittelt werden, um eine qualifizierte Ausbildung im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten. Diese Bildungseinrichtungen...

RWI

Definition von "RWI": Das RWI, auch bekannt als "Rechtswirklichkeitseignung", ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Fähigkeit einer Anlage oder eines Vermögenswerts zur Sicherung von Investitionen zu...

Spekulationskrise

Title: Spekulationskrise: Definition, Ursachen und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Eine "Spekulationskrise" tritt auf, wenn sich auf den Kapitalmärkten eine übermäßige Anzahl von spekulativen Transaktionen ansammelt, deren Auswirkungen das finanzielle Gleichgewicht und...

Schifffahrtsrecht

Schifffahrtsrecht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Gesamtheit der juristischen Bestimmungen und Vorschriften bezieht, die die Schifffahrt und den Handel auf See regeln. Das Schifffahrtsrecht umfasst alle Aspekte...

Division

Division – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Eine Division bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Aufteilung oder Segmentierung eines Unternehmens in eigenständige Geschäftsbereiche, um eine verbesserte Steuerung, Überwachung und...

Trans European Road Network

Trans European Road Network (TERN) Definition: Das Trans Europäische Straßennetz (TERN) ist ein Netzwerk von Straßen, das verschiedene Regionen Europas miteinander verbindet, um den grenzüberschreitenden Verkehr und den effizienten Handel innerhalb der...

Kreuzpreiselastizität der Nachfrage

Die Kreuzpreiselastizität der Nachfrage ist ein Konzept aus der Wirtschaftstheorie, das die Reaktion der Nachfrage eines Gutes auf eine Preisänderung eines anderen Gutes misst. In einfachen Worten ausgedrückt, beschreibt die...

Innovationscontrolling

Innovationscontrolling ist ein strategischer Prozess, der darauf abzielt, Investitionen in neue Technologien und Produktinnovationen effektiv zu steuern und zu kontrollieren. Diese Disziplin ermöglicht es Unternehmen, ihre Innovationsinitiativen zu planen, zu...

Regionalklasse

Regionalklasse bezeichnet eine wichtige Klassifizierung oder Einstufung, die in der Versicherungsbranche verwendet wird, um das Risiko von Hochwasser- und Sturmschäden in verschiedenen Regionen Deutschlands zu bewerten. Die Versicherungsunternehmen verwenden die...