Wechselplatte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wechselplatte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Wechselplatte" is a German term used in the financial markets, specifically in the realm of money markets and short-term financing.
In English, it translates to "treasury bill." In this definition, we delve into the nature, functionality, and significance of Wechselplatte within the context of capital markets. Eine Wechselplatte ist ein Finanzinstrument, das von Unternehmen und Regierungen zur kurzfristigen Kreditbeschaffung genutzt wird. Sie stellt eine Form der Staatsanleihe dar, die eine Laufzeit von weniger als einem Jahr aufweist. Wechselplatten bieten Emittenten die Möglichkeit, schnell Kapital zu beschaffen, indem sie ausstehende Verbindlichkeiten decken oder kurzfristige finanzielle Engpässe überbrücken. Da Wechselplatten eine hohe Bonität aufweisen, werden sie oft als risikoarme Anlageform angesehen. Dies führt zu ihrer Attraktivität für Anleger, die nach sicheren und stabilen Investitionsmöglichkeiten suchen. Die Rendite von Wechselplatten ist in der Regel niedriger als bei anderen Anlageformen, da das Risiko für den Anleger begrenzt ist. Eine Wechselplatte kann von Finanzinstituten, wie Banken, am Primärmarkt oder am Sekundärmarkt erworben werden. Es handelt sich dabei um ein diskontiertes Finanzinstrument, bei dem der Anleger den Nennwert einer Wechselplatte kauft und ihn bei Fälligkeit in voller Höhe zurückerhält. Der Diskont entspricht dabei dem Zinsertrag, den der Anleger realisiert. Wechselplatten werden von verschiedenen Quellen herausgegeben, darunter Unternehmen, Regierungen und staatliche Stellen. In Deutschland erfolgt die Ausgabe von Wechselplatten hauptsächlich durch das Bundesministerium der Finanzen. Diese Finanzinstrumente werden in der Regel über Auktionen versteigert, bei denen der Zinssatz durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Aufgrund der kurzfristigen Laufzeit von Wechselplatten sind sie oft Teil eines ausgewogenen Investmentportfolios. Sie bieten eine konservative Möglichkeit zur Diversifizierung des Portfolios, da sie nicht so stark von Zinsschwankungen oder Kursänderungen betroffen sind wie langfristige Anleihen oder Aktien. Insgesamt sind Wechselplatten ein bedeutendes Finanzinstrument in den Geldmärkten, das von Emittenten zur kurzfristigen Kreditbeschaffung und von Anlegern zur Sicherung stabiler Erträge genutzt wird. Ihre Attraktivität liegt in ihrer Bonität und ihrer relativen Stabilität im Vergleich zu anderen Anlageformen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, freut sich Eulerpool.com, dieses umfangreiche Glossar zu präsentieren, um Investoren in den Kapitalmärkten eine verständliche und SEO-optimierte Ressource zur Verfügung zu stellen. Mit unserem umfassenden Lexikon der Finanztätigkeiten tragen wir dazu bei, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Investoren ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen treffen können.Werbungskosten
Werbungskosten sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Erzielung von Einnahmen entstehen und steuerlich absetzbar sind. In der Welt der Kapitalmärkte beziehen sich Werbungskosten speziell auf die Kosten, die im...
Entscheidungsparameter
Entscheidungsparameter ist ein entscheidender Begriff in der Finanzwelt, der bei der Bewertung und Analyse von Investitionsmöglichkeiten eine wichtige Rolle spielt. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die verschiedenen Faktoren und Kriterien,...
Volontär
Volontär: Der Begriff "Volontär" bezieht sich im Finanzbereich allgemein auf eine Person, die eine Ausbildung oder ein Praktikum absolviert, um Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen,...
Voranschlag
"Voranschlag" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine wichtige Planungs- und Budgetierungstechnik bezieht. Auch bekannt als "Budgetvorschlag" oder "Budgetplan", wird der Voranschlag von Unternehmen und Organisationen genutzt,...
Anlagenrechnung
Anlagenrechnung ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der sich auf die Bewertung und Verwaltung von Vermögenswerten in Unternehmen bezieht. Diese Bewertungsmethode wird hauptsächlich in der Kapitalmarktbranche angewendet, um...
Social Enterprise Initiative
Soziale Unternehmerinitiative (auch bekannt als Social Enterprise Initiative) bezieht sich auf eine Art von Unternehmen, das sich neben dem Erzielen von Gewinnen auch aktiv für soziale oder umweltbezogene Ziele einsetzt....
Versorgungskrankengeld
Versorgungskrankengeld bezeichnet eine Leistung, die an Arbeitnehmer in Deutschland gezahlt wird, die aufgrund einer Arbeitsunfähigkeit auf Dauer keine erwerbsfähige Tätigkeit mehr ausüben können. Es handelt sich hierbei um eine spezielle...
lohnsteuerliches Ordnungsmerkmal
Titel: Lohnsteuerliches Ordnungsmerkmal: Definition, Bedeutung und Anwendung in Kapitalmärkten Einleitung: Als Teil unseres umfangreichen Glossars für Investoren in Kapitalmärkten konzentrieren wir uns auf die Erklärung wichtiger Begriffe, die für eine fundierte Anlageentscheidung...
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) war eine supranationale Organisation, die 1957 gegründet wurde und als Vorläufer der heutigen Europäischen Union (EU) angesehen wird. Ihr Hauptziel war es, die wirtschaftliche Integration der...
Cash-Pooling
Cash-Pooling ist eine Finanztechnik, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Liquidität zu optimieren und ihre finanzielle Steuerung zu verbessern. Bei dieser Methode konsolidiert ein Unternehmen seine verschiedenen Geldbestände aus...