Weltbank Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Weltbank für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Weltbank (auf Deutsch: die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, engl.
World Bank) ist eine bedeutende multilaterale Organisation, die sich auf die Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung und die Reduzierung der Armut weltweit konzentriert. Sie wurde im Jahre 1944 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Washington, D.C., USA. Die Weltbank agiert als globale Finanzinstitution und bietet Kredite, technische Unterstützung, Beratungsleistungen und Kapitalbeteiligungen an, um Entwicklungsländern dabei zu helfen, nachhaltiges Wachstum und soziale Fortschritte zu erreichen. Ihre primären Ziele umfassen die Beseitigung extremer Armut, die Förderung des wirtschaftlichen Wohlstands sowie die Unterstützung der Entwicklungsländer bei der Bewältigung von Herausforderungen wie Konflikten, Klimawandel und Epidemien. Die Weltbank besteht aus zwei Hauptorganisationen: der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD) und der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA). Die IBRD konzentriert sich hauptsächlich auf Kreditvergaben an mittlere Einkommensländer, während die IDA privilegierten Kreditzugang für die ärmsten Länder der Welt bietet. Die Weltbankgruppe umfasst außerdem weitere Organisationen wie die Internationale Finanzkooperation (IFC) und die Multilaterale Investitionsgarantieagentur (MIGA). Als wichtiger Akteur im internationalen Finanzsystem spielt die Weltbank eine entscheidende Rolle bei der Förderung von wirtschaftlicher Stabilität und der Erleichterung des Kapitalflusses in Entwicklungsländer. Sie arbeitet eng mit Regierungen, privaten Unternehmen und anderen multilateralen Organisationen zusammen, um innovative Lösungen für die Entwicklungsherausforderungen von heute zu finden. Die Informationen über die Weltbank in unserem Glossar für Investoren in Kapitalmärkte bieten Ihnen detaillierte Einblicke in die Organisation, ihre Funktionen und ihre Bedeutung für die globale Wirtschaft. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende und verständliche Ressource bereitzustellen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen und der Bewertung globaler wirtschaftlicher Trends zu helfen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar mit Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unsere Investorengemeinschaft und Fachleute bieten Ihnen wichtige Informationen und Analysen, um Ihre finanzielle Bildung und Ihre Investitionsstrategien zu verbessern.Unionszollrecht
Unionszollrecht umfasst die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften, die die Einfuhr und Ausfuhr von Waren in die und aus der Europäischen Union (EU) regeln. Es ist ein zentrales Instrument...
Securities and Exchange Commission
Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige Behörde der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, die für die Aufsicht und Regulierung der Kapitalmärkte zuständig ist. Die Gründung der SEC erfolgte...
Steuerprogression
Steuerprogression bezeichnet die allmähliche Erhöhung des Steuersatzes basierend auf dem steuerpflichtigen Einkommen einer Person. Dieses Konzept ist in Deutschland von großer Bedeutung und hat einen direkten Einfluss auf die Einkommensteuer,...
Eigenwert
Eigenwert ist ein Begriff aus der Finanzmathematik, der sich auf die Eigenwerte eines mathematischen Modells bezieht, das zur Analyse und Bewertung von Finanzinstrumenten, insbesondere in den Kapitalmärkten, verwendet wird. Eigenwerte...
Documentary Credit
Dokumentenakkreditiv Ein Dokumentenakkreditiv, auch bekannt als Handelsakkreditiv, ist ein finanzielles Instrument, das in der internationalen Handelstransaktion verwendet wird, um die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit zwischen Verkäufern und Käufern zu gewährleisten. Es handelt...
Prozessrechner
Prozessrechner ist ein Begriff, der in der Welt der Informationstechnologie häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf einen spezialisierten Computer, der in der Lage ist, komplexe Prozesse innerhalb eines Systems...
Transferansatz
Transferansatz bezeichnet einen Ansatz zur Übertragung von Vermögenswerten oder finanziellen Verpflichtungen zwischen verschiedenen Parteien. Es handelt sich um einen wesentlichen Aspekt im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere bei Transaktionen wie...
Gemeinwohl
Gemeinwohl ist ein grundlegendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte, das den gesellschaftlichen Nutzen und das Interesse der Allgemeinheit widerspiegelt. Es ist ein Begriff, der sich auf die Idee bezieht,...
Wiederbeschaffungspreis
Der Begriff "Wiederbeschaffungspreis" bezieht sich auf den Wert oder die Kosten, die anfallen würden, um ein Vermögensgut, eine Investition oder eine Anlageklasse durch einen ähnlichen oder gleichwertigen Ersatz zu ersetzen,...
Verzicht auf Sonderkündigungsrecht
"Verzicht auf Sonderkündigungsrecht" is a legal term that pertains to the renunciation of the special termination right. In the context of capital markets and investments, this clause refers to the...