Eulerpool Premium

Weltgesundheitsorganisation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Weltgesundheitsorganisation für Deutschland.

Weltgesundheitsorganisation Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Weltgesundheitsorganisation

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die sich international für das höchste erreichbare Niveau der Gesundheit aller Menschen einsetzt.

Sie wurde 1948 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz. Die WHO spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der öffentlichen Gesundheit weltweit und setzt sich dafür ein, dass alle Menschen Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung erhalten. Sie arbeitet eng mit Regierungen, Experten und Partnerorganisationen auf globaler Ebene zusammen, um Gesundheitsstrategien zu entwickeln, effektive Interventionsmaßnahmen umzusetzen und den Informationsaustausch über die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Als globaler Akteur auf dem Gebiet der Gesundheit erstellt die WHO epidemiologische Bewertungen von Krankheiten und Gesundheitsrisiken, um die öffentliche Gesundheit zu schützen und zu verbessern. Sie fördert die Forschung und Entwicklung neuer Therapien und Behandlungen, um die Prävention und Kontrolle von Krankheiten zu stärken. Die WHO spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung von Maßnahmen zur Bewältigung von Gesundheitsnotlagen und Pandemien. Sie hat Richtlinien und Protokolle entwickelt, um die Reaktion auf Krankheitsausbrüche zu verbessern und die Ausbreitung von Infektionen einzudämmen. Insbesondere hat die WHO während der COVID-19-Pandemie eine führende Rolle bei der Überwachung der Ausbreitung des Virus, bei der Entwicklung von Impfstoffen und bei der Bereitstellung von Unterstützung und Ressourcen für betroffene Länder eingenommen. Insgesamt spielt die Weltgesundheitsorganisation eine unersetzliche Rolle bei der Förderung der globalen Gesundheit und der Beseitigung von Ungleichheiten im Gesundheitswesen. Ihre Programme und Initiativen sind von großer Bedeutung für die Verbesserung der Gesundheitssysteme weltweit und die Sicherstellung einer gerechten und umfassenden Gesundheitsversorgung für alle Menschen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über internationale Organisationen wie die WHO und die neuesten Entwicklungen im Bereich des globalen Gesundheitswesens zu erfahren. Dort finden Sie auch Kurse und aktualisierte Informationen zu Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten. Unsere engagierten Experten stehen Ihnen mit umfassenden Informationen und Analysen zur Seite, um Ihnen bei Ihren finanziellen Entscheidungen zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Pandemie

Eine Pandemie ist eine globale Verbreitung einer ansteckenden Krankheit, die sich über mehrere Länder und Kontinente erstreckt und eine beträchtliche Anzahl von Menschen betrifft. Pandemien können erhebliche Auswirkungen auf die...

Kostenkennzahlen

Kostenkennzahlen sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzanalyse und spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und deren finanzieller Leistungsfähigkeit. Diese Kennzahlen liefern wichtige Informationen über die Kostenstruktur eines...

Staffelform

Staffelform ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in der Kapitalmarktanalyse häufig verwendet wird. Diese terminologische Fachbezeichnung stammt aus der Anwendung der linearen Regression in der Statistik und wird speziell...

Betriebswirtschaftliche Kennzahlen

Betriebswirtschaftliche Kennzahlen sind Messgrößen, welche die finanzielle und wirtschaftliche Leistung eines Unternehmens widerspiegeln. Sie helfen Unternehmen, ihre Performance zu bewerten und zu verbessern und werden auch oft zur Entscheidungsfindung von...

Zählgeld

(Zählgeld, deutsch für "change" oder "Kleingeld") ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten und insbesondere im Bereich des Bargeldhandels Verwendung findet. Es bezeichnet den Betrag an Bargeld, der als Rückgeld...

Wirtschaftswert

Wirtschaftswert ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den wirtschaftlichen Wert oder den Unternehmenswert eines Vermögensgegenstands oder eines Geschäfts. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang...

Studienstiftung des deutschen Volkes

Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist eine prestigeträchtige und angesehene Stiftung zur Förderung von herausragenden jungen Talenten in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1925 gegründet und hat im Laufe der...

Retouren

Retouren ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Handels und bezieht sich auf den Prozess der Rücksendung von Waren durch den Kunden an den Verkäufer. Dieser Rückgabevorgang kann aus verschiedenen...

Willensbildung

Willensbildung ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Er bezieht sich auf den Prozess der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung innerhalb eines Gremiums, einer Organisation...

Venture Capital

Venture Capital (VC) ist eine Form der Finanzierung für junge, innovative Unternehmen mit hohem Wachstumspotential und hohen Risiken. Da diese Unternehmen noch keine etablierten Finanzdaten haben, ist es für diese...