Eulerpool Premium

Welthandelsorganisation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Welthandelsorganisation für Deutschland.

Welthandelsorganisation Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Welthandelsorganisation

Die Welthandelsorganisation (WTO) ist eine internationale Organisation, die die Regeln des globalen Handels entwickelt und durchsetzt.

Sie ist eine Plattform für den Austausch von Informationen, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern, um einen offenen und transparenten Welthandel zu fördern. Die WTO wurde 1995 gegründet und ist die einzige globale Organisation, die sich ausschließlich mit den Regeln des Handels zwischen Ländern befasst. Ihr Hauptziel ist es, Handelsbarrieren abzubauen und faire Wettbewerbsbedingungen für alle Mitglieder zu schaffen. Die Mitglieder der WTO verpflichten sich, Handelsvereinbarungen einzuhalten und Streitigkeiten auf der Grundlage dieser Vereinbarungen beizulegen. Die Welthandelsorganisation setzt sich für die Förderung des Freihandels ein, indem sie Zölle und andere Handelshemmnisse reduziert und den freien Fluss von Waren, Dienstleistungen und geistigem Eigentum erleichtert. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von wirtschaftlichem Wachstum, Entwicklung und Beschäftigung weltweit. Die WTO hat eine Reihe von Grundsätzen, die von ihren Mitgliedern angewendet werden müssen, darunter das Prinzip der Meistbegünstigung, das besagt, dass alle Mitglieder den gleichen handelspolitischen Vorteil gewähren müssen. Sie fördert auch den Schutz geistigen Eigentums, die Förderung der Wettbewerbspolitik und die Ablehnung von Diskriminierung im Handel. Die WTO hat ein Streitschlichtungsverfahren, das es Mitgliedern ermöglicht, Handelsstreitigkeiten beizulegen. Dieses Verfahren besteht aus verschiedenen Stufen, einschließlich Konsultationen, Schlichtungsverfahren und Berufungsverfahren, um faire und gerechte Lösungen zu finden. Insgesamt spielt die Welthandelsorganisation eine entscheidende Rolle bei der Förderung des internationalen Handels und der Schaffung eines transparenten und fairen globalen Handelssystems.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Fangkosten

"Fangkosten" ist ein spezifischer Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und insbesondere im Aktienhandel Verwendung findet. Es bezieht sich auf die Kosten, die bei der Initiierung einer Anlagestrategie oder beim...

off Balance Sheet Financing

Off-Balance-Sheet-Finanzierungen sind Finanzierungsarten, bei denen die wirtschaftlichen Ressourcen eines Unternehmens nicht in den offiziellen Bilanzposten erfasst werden. Diese Finanzierungsmethode ermöglicht es Unternehmen, ihre finanzielle Gesundheit zu verbessern und ihre Bilanzstruktur...

Berufszählung

Berufszählung ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Erfassung und Analyse der Berufe von Marktteilnehmern in einem bestimmten Zeitraum. Diese Daten sind für...

geschlossene Kostenträgererfolgsrechnung

Die "geschlossene Kostenträgererfolgsrechnung" ist ein Begriff aus dem Bereich des Rechnungswesens und bezieht sich speziell auf die Kostenerfassung und -analyse in Unternehmen. Sie ist ein wichtiges Instrument für die langfristige...

Logistik-Controlling

Diese Aufgabe beinhaltet die Erstellung einer SEO-optimierten Definition für den Begriff "Logistik-Controlling" im Bereich der Kapitalmärkte. Hier ist ein Beispiel für eine Definition: Das Logistik-Controlling bezieht sich auf die effiziente Steuerung...

Gruppe

Die Bezeichnung "Gruppe" ist ein Begriff von großer Relevanz in den Kapitalmärkten und findet insbesondere in Aktienmärkten Anwendung. Eine Gruppe bezeichnet eine Sammlung von Wertpapieren, die ähnliche Eigenschaften aufweisen, als...

Generally Accepted Auditing Standards (GAAS)

Generell anerkannte Prüfungsstandards (GAAS) sind eine Reihe von Normen, die von Wirtschaftsprüfern verwendet werden, um die Qualität und Effektivität von Finanzprüfungen zu gewährleisten. Diese Standards werden von der American Institute...

Singularinstanz

"Singularinstanz" is a German term used in capital markets referring to a situation where a single entity or institution holds exclusive authority or has a sole decision-making power over a...

TP

TP steht für "Take Profit" und bezeichnet eine Anlagestrategie, bei der ein Investor eine Gewinnmitnahme vornimmt, indem er seine Positionen verkauft, sobald der Kurs eines Finanzinstruments einen vorher festgelegten Gewinnzielwert...

Subskription

Die Subskription ist ein fester Bestandteil des Primärmarkts im deutschen Kapitalmarkt und bezieht sich auf den Verkaufsprozess von neu ausgegebenen Wertpapieren. Sie stellt eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Emittenten (das...