White-Standardfehler Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff White-Standardfehler für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Der Begriff "White-Standardfehler" bezieht sich auf eine statistische Methode zur Berechnung der Standardabweichung der geschätzten Regressionskoeffizienten in ökonometrischen Modellen.
Diese Methode, benannt nach Halbert White, einem renommierten Wirtschaftswissenschaftler, ermöglicht es uns, die statistische Unsicherheit der Schätzer zu quantifizieren. Der White-Standardfehler ist eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse und wird häufig in der Bewertung von Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten verwendet. Er liefert wertvolle Informationen darüber, wie genau die Schätzer der Regressionskoeffizienten sind und wie stark sie von Stichprobe zu Stichprobe variieren. Um den White-Standardfehler zu berechnen, wird die Kovarianzmatrix der geschätzten Regressionskoeffizienten verwendet. Diese Kovarianzmatrix berücksichtigt potenzielle Autokorrelationen und Heteroskedastizität in den Residuen des ökonometrischen Modells. Das macht den White-Standardfehler zu einer robusten Maßnahme für die Unsicherheit der Schätzer. Die Verwendung des White-Standardfehlers hat mehrere Vorteile. Erstens verbessert er die Effizienz der Schätzer, indem er potenzielle Verzerrungen durch Autokorrelationen und Heteroskedastizität berücksichtigt. Zweitens ermöglicht er uns, Hypothesentests durchzuführen und Konfidenzintervalle für die Regressionskoeffizienten zu berechnen. In der Praxis wird der White-Standardfehler häufig zusammen mit anderen statistischen Tests verwendet, um die Signifikanz von Regressionskoeffizienten zu bewerten und ökonometrische Modelle zu validieren. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Robustheit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse einer Regressionsanalyse. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, den White-Standardfehler und seine Bedeutung zu verstehen, da er Ihnen dabei hilft, fundierte Entscheidungen über Ihre Investitionen zu treffen. Durch die Berücksichtigung der Unsicherheit der Schätzer können Sie potenzielle Risiken identifizieren und Ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen. Bei Eulerpool.com stellen wir sicher, dass unser umfassendes Glossar/lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten Fachbegriffe wie den White-Standardfehler genau und verständlich erklärt. Unsere erstklassigen Inhalte werden von Experten verfasst und sind darauf ausgelegt, Anlegern dabei zu helfen, ihr Wissen zu erweitern und ihre Anlageentscheidungen zu optimieren.evidenzbasierte Medizin
evidenzbasierte Medizin (EBM) bezeichnet eine medizinische Praxis, die auf wissenschaftlichen Beweisen und Daten basiert. Diese Methodik ermöglicht es Ärzten, fundierte Entscheidungen über die beste Behandlung für ihre Patienten zu treffen....
Kondukte
Definition des Begriffs "Kondukte" im Finanzbereich: Kondukte, auch als Konduktanzen bezeichnet, sind im Kontext der Kapitalmärkte wichtige Messgrößen für die Performance von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds. Diese Kennzahl, oft...
Mitbestimmungsgesetz (MitbestG)
Mitbestimmungsgesetz (MitbestG) ist ein grundlegendes Gesetz in Deutschland, das wichtige Regelungen hinsichtlich der Beteiligung von Arbeitnehmervertretern in Unternehmen festlegt. Dieses Gesetz tritt in Kraft, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie...
Umweltzeichen
Umweltzeichen, auf Englisch auch als "ecolabel" bekannt, ist ein Kennzeichnungssystem, das Produkte und Dienstleistungen hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit bewertet. Es wird vergeben, um Verbraucherinnen und Verbrauchern dabei zu helfen,...
Gastwirt
Der Begriff Gastwirt bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, die in der Hotel- und Gaststättenbranche tätig ist und eine Gaststätte besitzt oder betreibt. Als Fachbegriff wird "Gastwirt" im...
Fertigungslohnzettel
"Fertigungslohnzettel", auch bekannt als Arbeitsbescheinigung oder Produktionslohnzettel, ist ein Dokument, das in der industriellen Fertigung verwendet wird, um die Arbeitsstunden, Lohnabrechnungen und Leistungen der Mitarbeiter zu erfassen. Es dient als...
kalkulatorische Miete
Die "kalkulatorische Miete" ist ein Konzept der Kostenrechnung, das bei der Ermittlung der Gesamtkosten eines Unternehmens oder einer Investition berücksichtigt wird. Sie repräsentiert eine hypothetische Miete, die ein Unternehmen für...
Consistency
Konsistenz ist ein wichtiges Konzept beim Investieren in die Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Anlage, über einen bestimmten Zeitraum hinweg stabile und vorhersehbare Renditen zu erzielen. Eine...
Testmarkt
Der Begriff "Testmarkt" bezieht sich auf einen begrenzten geografischen Bereich oder eine spezifische Zielgruppe, die für die Durchführung von Marktforschungen und Produkttests ausgewählt wird. Unternehmen nutzen Testmärkte, um den potenziellen...
Anwendungsbedingungen
Anwendungsbedingungen sind eine Reihe von Regeln und Bedingungen, die festlegen, wie eine bestimmte Anwendung genutzt werden kann oder darf. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff im Allgemeinen auf...