Eulerpool Premium

Winterschlussverkauf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Winterschlussverkauf für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Winterschlussverkauf

Winterschlussverkauf – Definition und Bedeutung Der Begriff "Winterschlussverkauf" ist eine idiomatische deutsche Ausdrucksweise, die sich auf den saisonalen Ausverkauf am Ende des Winters bezieht.

Auch als "WSV" abgekürzt, ist dies eine beliebte Tradition im deutschen Einzelhandel, bei der Händler ihre Winterwaren zu reduzierten Preisen anbieten, um Platz für die kommende Frühjahrskollektion zu schaffen. Der Winterschlussverkauf kann in verschiedenen Branchen stattfinden, aber er ist am häufigsten im Bekleidungs- und Schuhhandel anzutreffen. Ziel des WSV ist es, die Winterartikel wie Mäntel, Pullover, Schals, Stiefel und andere Accessoires abzuverkaufen, bevor die Nachfrage nach diesen Produkten aufgrund des bevorstehenden Frühlings absinkt. Dieses jährliche Ereignis beginnt meistens Anfang Januar und dauert etwa zwei bis vier Wochen. Es lockt eine Vielzahl von Kunden an, die auf der Suche nach Schnäppchen und reduzierten Preisen sind. Während des Winterschlussverkaufs bieten die Einzelhändler attraktive Rabatte und Sonderangebote an, um ihre Lagerbestände zu reduzieren und Platz für neue Waren zu schaffen. Der Winterschlussverkauf hat eine lange Tradition in Deutschland und ist gesetzlich nicht mehr geregelt. Früher war er durch das sogenannte "Preisbindungsgesetz" beschränkt, das festlegte, dass Waren zu Beginn der Saison zu einem festgelegten Preis verkauft werden mussten. Jedoch wurde diese Regelung im Jahr 2004 durch das "Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen" aufgehoben, was den Händlern mehr Freiheit bei der Preisgestaltung gewährte. Heutzutage ist der Winterschlussverkauf nicht mehr auf physische Einzelhandelsgeschäfte beschränkt. Mit dem Aufkommen des Online-Handels bieten viele Händler ihre Rabatte und Sonderaktionen auch in ihren Online-Shops an. Dies ermöglicht es Kunden, bequem von zu Hause aus einzukaufen und von den reduzierten Preisen zu profitieren. Insgesamt ist der Winterschlussverkauf ein wichtiger Zeitraum für Einzelhändler, um ihre Lagerbestände zu bereinigen, ihre Umsätze zu steigern und Platz für neue Kollektionen zu schaffen. Es ist eine Win-Win-Situation für Verbraucher, die hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen erwerben können, und Händler, die ihre Gewinne maximieren möchten. Seien Sie also bereit, vom Winterschlussverkauf zu profitieren und Ihre Garderobe mit den neuesten Winterangeboten aufzufüllen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Restitutionsanspruch

Der Restitutionsanspruch ist ein rechtlicher Anspruch auf Wiederherstellung eines Vermögenswertes oder einer bestimmten Position, der aufgrund von vorangegangenem Unrecht oder gesetzlicher Ungültigkeit entstanden ist. In Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich...

Geldentwertung

Geldentwertung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Abnahme des Wertes einer Währung im Verhältnis zu anderen Währungen oder Gütern im Laufe der Zeit zu beschreiben....

Geburtenrückgang

Definition: Der Begriff "Geburtenrückgang" bezieht sich auf den statistisch nachweisbaren und langfristigen Rückgang der Geburtenrate in einer Gesellschaft. Der Geburtenrückgang kann sowohl auf natürliche demografische Veränderungen als auch auf soziale Faktoren...

Stammbelegschaft

Die Stammbelegschaft ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Kernmitarbeiter eines Unternehmens bezieht. Diese Mitarbeiter sind fest angestellt und bilden das...

Pflegschaft

Pflegschaft ist ein Rechtsbegriff aus dem deutschen Zivilrecht, der sich auf eine Form der vorübergehenden gesetzlichen Vertretung bezieht. Inhaltlich umfasst die Pflegschaft die rechtliche Betreuung und Verwaltung des Vermögens einer...

Portfolio-Werbung

Portfolio-Werbung ist eine Marketingstrategie, die von Unternehmen und Finanzinstituten eingesetzt wird, um ihre Finanzprodukte und Dienstleistungen potenziellen Investoren vorzustellen. Als wesentlicher Bestandteil des Marketingmix ermöglicht Portfolio-Werbung den Unternehmen, gezielte Botschaften...

Maschinenstundensatz

Maschinenstundensatz ist ein Begriff aus dem Bereich des Kostenmanagements und bezieht sich auf die Berechnung der Kosten für den Einsatz von Maschinen pro Stunde. In der Industrie, insbesondere in Produktionsbetrieben,...

Expertenbefragung

"Expertenbefragung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf eine spezifische Methode der Informationsbeschaffung zurückzugreifen. Es handelt sich dabei um eine Art von Umfrage oder...

International Federation of Accountants (IFAC)

Die International Federation of Accountants (IFAC) ist eine weltweit agierende Organisation, die die Grundsätze und Standards für die Rechnungslegung und Berufsethik in der Wirtschaftsprüfung festlegt. Als weltweites Gremium repräsentiert die...

Wirtschaftsforschung

Die Wirtschaftsforschung bezeichnet den Prozess der systematischen Analyse und Bewertung wirtschaftlicher Phänomene, um Erkenntnisse und empirische Daten zu gewinnen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der wissenschaftlichen Forschung und dient sowohl...