Eulerpool Premium

Wirtschafts-Identifikationsnummer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschafts-Identifikationsnummer für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Wirtschafts-Identifikationsnummer

Die "Wirtschafts-Identifikationsnummer" (WID) ist eine spezifische Identifikationsnummer, die in Deutschland für Unternehmen verwendet wird.

Sie dient der eindeutigen Identifizierung und Verfolgung von Unternehmen in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen. Die WID wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vergeben und ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Wirtschaftsrechts. Mit der Einführung der WID wurde das Ziel verfolgt, den Informationsaustausch zwischen verschiedenen wirtschaftlichen Akteuren zu verbessern und die Abwicklung von Geschäftsvorgängen effizienter zu gestalten. Die Vergabe der WID erfolgt auf gesetzlicher Grundlage und ist für jedes Unternehmen in Deutschland verpflichtend. Die WID ist ein alphanumerischer Code, der aus elf Zeichen besteht. Sie setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, die spezifische Informationen über das Unternehmen enthalten. Diese Informationen umfassen unter anderem die Art des Unternehmens, den Unternehmensstandort und die Steueridentifikationsnummer. Durch die Kombination dieser Informationen ermöglicht die WID eine eindeutige Zuordnung und Unterscheidung zwischen Unternehmen. Die Verwendung der WID ist in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen von großer Bedeutung. Sie wird sowohl von Behörden als auch von Unternehmen selbst für verschiedene Zwecke genutzt. Zum Beispiel ist die WID bei der Beantragung von bestimmten staatlichen Unterstützungsleistungen erforderlich. Darüber hinaus wird sie auch im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen verwendet, um die Identität der Vertragspartner zu überprüfen und eine sichere Zusammenarbeit zu gewährleisten. In Bezug auf die Kapitalmärkte spielt die WID eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Regulierung von Unternehmen. Bei der Anmeldung an der Börse oder bei der Emission von Wertpapieren ist die Angabe der WID obligatorisch. Dies ermöglicht es den Aufsichtsbehörden, den Handel und die Geschäftsaktivitäten der betreffenden Unternehmen zu verfolgen und sicherzustellen, dass alle rechtlichen Vorschriften eingehalten werden. Insgesamt ist die WID ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Wirtschaftslandschaft und hat sowohl in rechtlicher als auch in wirtschaftlicher Hinsicht einen erheblichen Einfluss. Durch ihre Verwendung wird die Transparenz und Effizienz in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen erhöht und eine sichere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen ermöglicht. Um mehr über andere Finanzbegriffe und ihre Bedeutung zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Mit unserem umfassenden Glossar bieten wir Ihnen professionelle Übersetzungen und Erklärungen von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Holen Sie sich das Fachwissen, das Sie benötigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihre Kapitalmarkterfahrungen zu optimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Teilzeitarbeitsverhältnis

Teilzeitarbeitsverhältnis: Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Ein Teilzeitarbeitsverhältnis bezieht sich auf eine spezifische Beschäftigungsform, bei der ein Mitarbeiter eine reduzierte Arbeitszeit im Vergleich zu einer Vollzeitanstellung leistet. Diese Anstellungsart...

Verhandlungsgebühr

Verhandlungsgebühr ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und Finanzinstrumente verwendet wird, insbesondere bei der Handhabung von Wertpapiertransaktionen. Der Ausdruck bezieht sich speziell auf eine Gebühr, die im...

Rechtsausübung

Die Rechtsausübung, ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, bezieht sich auf die Ausführung von Rechten und Pflichten, die aus finanziellen Instrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen resultieren....

Vegetarismus

Vegetarismus, auch bekannt als vegetarische Ernährung, ist eine Ernährungsweise, bei der auf den Verzehr von Fleisch, Fisch und anderen Lebensmitteln, die aus dem Töten von Tieren stammen, verzichtet wird. Vegetarismus...

Attac

Attac ist eine international tätige Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich für eine gerechte und nachhaltige globalisierte Wirtschaft einsetzt. Der Name "Attac" steht für "Association pour la Taxation des Transactions financières pour...

Bayesianische Schätzungen

Bayesianische Schätzungen sind ein statistisches Verfahren, das auf den Prinzipien der Bayes'schen Statistik basiert. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, Unsicherheiten in Schätzungen und Vorhersagen zu berücksichtigen und diese auf der...

Kommando

Kommando ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanz- und Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Art von Anlagestrategie oder -taktik zu beschreiben. Dieser Begriff stammt aus dem Deutsch und wird weltweit...

Lagerbuchführung

Unter "Lagerbuchführung" versteht man ein Buchhaltungssystem, das in erster Linie dazu dient, den Bestand und die Bewertung von Lagerbeständen zu verwalten. Speziell im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf...

Alte Institutionenökonomik

Die Alte Institutionenökonomik ist ein Ansatz in der Wirtschaftswissenschaft, der sich mit der Analyse und Erklärung der Rolle von Institutionen in wirtschaftlichen Systemen befasst. Sie untersucht, wie Institutionen das Verhalten...

Prozessniveau

Prozessniveau ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Grad der Effektivität und Effizienz eines Unternehmensprozesses zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, einen...