Wirtschaftsjahr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschaftsjahr für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wirtschaftsjahr ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Deutschland weit verbreitet ist.
Es bezieht sich auf den Zeitraum, in dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit ausübt und seine finanziellen Ergebnisse ermittelt. Das Wirtschaftsjahr kann entweder dem Kalenderjahr entsprechen oder davon abweichen und wird häufig auch als Geschäftsjahr bezeichnet. Das Wirtschaftsjahr spielt eine entscheidende Rolle bei der Erstellung von Unternehmensabschlüssen und der Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Geschäftstätigkeit über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren und Finanzberichte zu erstellen, die Informationen über ihren Umsatz, ihre Kosten, ihren Gewinn und ihre Verluste liefern. Die Entscheidung, ob das Wirtschaftsjahr dem Kalenderjahr entspricht oder nicht, liegt in der Regel im Ermessen des Unternehmens. Viele Unternehmen folgen dem Kalenderjahr, da dies die Vergleichbarkeit der Finanzergebnisse mit anderen Unternehmen erleichtert und die Kommunikation mit Investoren und Aufsichtsbehörden vereinfacht. Einige Unternehmen wählen jedoch ein abweichendes Wirtschaftsjahr, das besser zu ihren spezifischen Geschäftsanforderungen passt. Dies kann beispielsweise Unternehmen betreffen, die saisonale Geschäftstätigkeiten haben oder von bestimmten Marktzusammenhängen abhängig sind. Das Wirtschaftsjahr hat auch Auswirkungen auf die Besteuerung von Unternehmen. In Deutschland wird die Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer in der Regel auf Basis des Wirtschaftsjahres berechnet. Es ist daher wichtig, dass Unternehmen bei der Festlegung ihres Wirtschaftsjahres auch steuerliche Aspekte berücksichtigen. Insgesamt ist das Wirtschaftsjahr ein wesentlicher Bestandteil der Finanzberichterstattung von Unternehmen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse und Bewertung ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit. Durch die Festlegung eines geeigneten Wirtschaftsjahres können Unternehmen ihre Geschäftsergebnisse optimal präsentieren und Investoren sowie andere interessierte Parteien mit relevanten Informationen versorgen.multivariate Analysemethoden
Multivariate Analysemethoden bezeichnen eine Gruppe von statistischen Verfahren, die zur Untersuchung der Beziehungen zwischen mehreren Variablen eingesetzt werden. Im Bereich der Kapitalmärkte ermöglichen diese Analysetechniken eine umfassende Untersuchung verschiedener Faktoren,...
Rechtsnachfolge
Rechtsnachfolge ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Übertragung von Rechten und Pflichten einer Person oder einer juristischen Einheit auf einen Nachfolger bezieht. Dieser Vorgang tritt in verschiedenen Situationen...
Strichcode
Strichcode (auch bekannt als Strich- oder Balkencode) bezeichnet eine maschinenlesbare Darstellung von Daten, die häufig zur Identifizierung von Produkten und Waren verwendet wird. Mit einer Länge von variierenden Strichen und...
Kontoführung
Kontoführung bezeichnet die aktive Verwaltung und Durchführung eines Finanzkontos durch eine Bank oder ein Finanzinstitut. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst Kontoführung die Verwaltung von Konten, die für den Handel mit...
geldwerter Vorteil
"Geldwerter Vorteil" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den monetären Nutzen bezieht, den ein Arbeitnehmer aus seiner Beschäftigung oder Tätigkeit zieht. Es handelt sich um eine...
CFA-Franc-Zone
Die CFA-Franc-Zone ist eine währungspolitische Übereinkunft zwischen den Ländern in Zentral- und Westafrika, die den CFA-Franc als ihre gemeinsame Währung nutzen. Die Zone umfasst insgesamt 14 Länder, darunter Benin, Burkina...
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement, auch bekannt als QM, bezieht sich auf die systematische Verwaltung und Kontrolle von Qualität innerhalb eines Unternehmens. Es umfasst sämtliche Aktivitäten, die darauf abzielen, Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu...
kollektive Intelligenz
"Kollektive Intelligenz" (translated as collective intelligence) ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Investitionen weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer...
IP-Adresse
Die IP-Adresse (Internet Protocol-Adresse) ist eine numerische Kennung, die einem Gerät zugewiesen wird, um es eindeutig im Internet zu identifizieren. Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, sei es...
Physiokratie
Physiokratie ist ein volkswirtschaftlicher Ansatz, der auf den Theorien des französischen Aufklärers François Quesnay basiert und im späten 18. Jahrhundert in Europa an Bedeutung gewann. Der Begriff "Physiokratie" leitet sich...