Working Capital Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Working Capital für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Working Capital, or Arbeitskapital in German, is a fundamental term in financial management that reflects a company's short-term liquidity and operational efficiency.
It represents the excess of current assets over current liabilities, providing a measure of a company's ability to meet its short-term financial obligations and sustain its daily operations. Working Capital can be calculated by subtracting current liabilities from current assets. Current assets include cash, inventory, accounts receivable, and short-term investments, while current liabilities encompass accounts payable, accrued expenses, and short-term debt. The resulting figure indicates the financial resources available to a company for running its day-to-day activities and investing in growth opportunities. Für Unternehmen ist Arbeitskapital eine entscheidende Kennzahl im Finanzmanagement, da es sowohl die kurzfristige Liquidität als auch die operative Effizienz widerspiegelt. Es stellt den Überschuss an Umlaufvermögen gegenüber dem Umlaufverbindlichkeiten dar und gibt Auskunft über die Fähigkeit eines Unternehmens, seine kurzfristigen finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen und den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten. Das Arbeitskapital kann berechnet werden, indem man die Umlaufverbindlichkeiten vom Umlaufvermögen abzieht. Das Umlaufvermögen umfasst dabei Barmittel, Lagerbestände, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie kurzfristige Investitionen. Die Umlaufverbindlichkeiten beinhalten Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, Rückstellungen sowie kurzfristige Schulden. Der sich ergebende Betrag zeigt die finanziellen Mittel, die einem Unternehmen für den täglich Geschäftsbetrieb sowie für Investitionen in Wachstumschancen zur Verfügung stehen. A positive working capital indicates that a company has sufficient current assets to cover its short-term obligations. It signifies financial stability and the ability to seize growth opportunities. On the other hand, a negative working capital suggests that a company may struggle to meet its short-term obligations, potentially leading to cash flow problems and operational difficulties. Ein positives Arbeitskapital deutet darauf hin, dass ein Unternehmen über ausreichend Umlaufvermögen verfügt, um seine kurzfristigen Verpflichtungen zu erfüllen. Es steht für finanzielle Stabilität und die Möglichkeit, Wachstumschancen zu nutzen. Hingegen lässt ein negatives Arbeitskapital vermuten, dass ein Unternehmen Probleme haben könnte, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu erfüllen. Dies kann zu Liquiditätsproblemen und betrieblichen Schwierigkeiten führen. Monitoring and effectively managing working capital is crucial for businesses to ensure their financial health and long-term success. By optimizing inventory levels, streamlining accounts receivable and payable processes, and negotiating favorable credit terms with suppliers, companies can improve their working capital position. This, in turn, enhances their ability to invest in capital expenditures and pursue strategic initiatives. Das Überwachen und effektive Management des Arbeitskapitals ist für Unternehmen von großer Bedeutung, um ihre finanzielle Gesundheit und langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Durch die Optimierung der Lagerbestände, die Vereinfachung der Prozesse im Forderungs- und Verbindlichkeitenmanagement sowie die Aushandlung günstiger Kreditbedingungen mit Lieferanten können Unternehmen ihre Arbeitskapitalposition verbessern. Dadurch steigt ihre Fähigkeit, in Sachanlagen zu investieren und strategische Initiativen zu verfolgen. In summary, Working Capital represents a company's operational liquidity and efficiency in the short term. It serves as a crucial indicator of financial health and stability, impacting a company's ability to meet its short-term obligations and pursue growth opportunities. Zusammenfassend ist das Arbeitskapital ein Maß für die kurzfristige Liquidität und Effizienz eines Unternehmens. Es dient als wichtige Kennzahl für die finanzielle Gesundheit und Stabilität und beeinflusst die Fähigkeit eines Unternehmens, seine kurzfristigen Verpflichtungen zu erfüllen und Wachstumschancen zu nutzen.Rechnungsberichtigung
Rechnungsberichtigung ist ein Begriff aus der Unternehmensfinanzierung, der sich auf die Korrektur von Rechnungen und Buchführungseinträgen bezieht. In der Regel entsteht die Notwendigkeit einer Rechnungsberichtigung aufgrund von Fehlern oder Unstimmigkeiten...
Abnehmerverwarnung
Abnehmerverwarnung beschreibt eine Maßnahme, die von einem Kapitalmarktregulator ergriffen wird, um potenziell gefährdende Transaktionen oder Aktivitäten eines Marktteilnehmers in Bezug auf den Erwerb von Finanzinstrumenten zu warnen. Diese Warnung dient...
Schiffsversteigerung
Schiffsversteigerung bezeichnet den Prozess der Auktionierung von Schiffen durch staatliche oder private Institutionen. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem Schiffe, die von ihren Eigentümern aufgrund von Zahlungsunfähigkeit oder...
Assistance
Assistance (Hilfe) Die Assistance (Hilfe) ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Im Allgemeinen bezieht sich die Assistance auf die...
Hilfskostenstelle
Eine "Hilfskostenstelle" oder auch "Hilfsabteilung" ist ein Begriff, der in der Kostenrechnung und im Controlling verwendet wird, um eine unterstützende Einheit oder Abteilung in einem Unternehmen zu beschreiben, die Kosten...
Dienstleistungsverkehr
Dienstleistungsverkehr beschreibt den Austausch von Dienstleistungen zwischen verschiedenen Ländern oder Wirtschaftsgebieten. In diesem Kontext bezieht sich der Begriff speziell auf grenzüberschreitende Dienstleistungen, die von Unternehmen erbracht werden. Der Dienstleistungsverkehr ist ein...
Steueranmeldung
Steueranmeldung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der rechtlichen Registrierung von Steuerpflichtigen bezieht. In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Personen, die einkommensteuerpflichtig sind, eine Steueranmeldung einreichen müssen....
stilisierte Fakten
Stilisierte Fakten (engl. stylized facts) ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse und Forschung verwendet wird, um allgemeine Muster und Charakteristika von Finanzmärkten zu beschreiben. Dabei handelt es sich um...
Buchhypothek
Buchhypothek - Definition und Erklärung Eine Buchhypothek (auch bekannt als kreditbesicherte Schuldverschreibungen oder Covered Bonds) ist eine Anlageform im Finanzmarkt, die vorwiegend in Europa anzutreffen ist. Sie stellt eine Art von...
Straßengüterverkehr
"Straßengüterverkehr" ist ein Begriff, der im Bereich des Transportwesens verwendet wird und sich auf den Frachtverkehr auf Straßen bezieht. Es umfasst den Transport von Gütern über Land mit Hilfe von...