World Meteorological Organization Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff World Meteorological Organization für Deutschland.
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der atmosphärischen Wissenschaften und der Wetter- und Klimabehinderung verantwortlich ist.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Daten zu sammeln, zu analysieren und zu verbreiten, um bessere Wettervorhersagen, Klimadaten und Informationen zur Umweltqualität bereitzustellen. Die WMO wurde 1950 gegründet und hat heute 193 Mitgliedstaaten und Territorien. Sie hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz, und ist das führende Gremium für meteorologische und klimatologische Untersuchungen weltweit. Die Organisation arbeitet eng mit nationalen meteorologischen Diensten, Forschungseinrichtungen und anderen internationalen Organisationen zusammen, um die beste verfügbare wissenschaftliche und technische Expertise zu nutzen. Die Hauptziele der WMO sind die Förderung der Sicherheit und des Wohlergehens der Gesellschaft sowie der wirtschaftlichen Entwicklung durch die Bereitstellung genauer meteorologischer Informationen. Dies deckt verschiedene Bereiche ab, darunter die Vorhersage von Wetterereignissen wie Stürmen, Hurrikanen und Dürren, die Förderung der Klimaresilienz, die Unterstützung der Wasserressourcenmanagement und die Sicherung der Lebensmittelproduktion. Darüber hinaus hat die WMO auch ein starkes Interesse am Umweltschutz und spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung des Klimawandels. Sie unterstützt die Durchführung von Forschungen zur Klimavariabilität und -veränderung, um Regierungen und anderen Interessengruppen fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Als eine der angesehensten Institutionen in der Wetter- und Klimawissenschaft ist die WMO ein zentraler Akteur bei der Gestaltung der internationalen Politik und normativen Rahmenbedingungen für meteorologische Dienste weltweit. Ihre Arbeit trägt dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Ländern zu fördern und die globale Resilienz gegenüber Wetter- und Klimarisiken zu stärken. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser umfangreiches Glossar zuzugreifen und fundiertes Wissen über die Weltorganisation für Meteorologie und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen zu erlangen. Unser Ziel ist es, Investoren zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kenntnisse in diesen Bereichen zu erweitern.Altmaterialwert
Altmaterialwert ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Bewertung von Unternehmen und Investitionen. Der Altmaterialwert bezieht sich auf den Wert von Vermögenswerten oder...
Signal
Signal ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf einen bestimmten Indikator oder Hinweis hinzuweisen, der Investoren hilft, Entscheidungen zu treffen. Es kann sich dabei um verschiedene...
Positionierung
Die Positionierung ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere für Investoren, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährung investieren. Diese Begriffsbestimmung stellt sicher, dass Sie ein klares Verständnis...
systematisches Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken
Systematisches Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um die Verfolgung und Analyse von Produktionsstatistiken geht. Dieses Konzept bezieht...
Finanzverbund
Finanzverbund bezeichnet einen Zusammenschluss von Banken und anderen Finanzinstituten, die gemeinsam einen umfassenden Service und eine breite Palette von Finanzdienstleistungen anbieten. Dieser Begriff wird oft im deutschen Finanzwesen verwendet, um...
Sozialbilanz
Sozialbilanz: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Sozialbilanz ist ein konzeptionelles Instrument zur Messung und Bewertung der sozialen Auswirkungen einer Organisation oder eines Unternehmens auf die Gesellschaft und ihre...
Europäischer Wirtschaftsrat
Der Europäische Wirtschaftsrat ist eine wichtige Institution in der Europäischen Union, die eine zentrale Rolle bei der Förderung und Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten spielt. Als wichtiges Organ...
UPU
UPU (Unternehmenswert pro Umsatz) ist eine weit verbreitete Kennzahl zur Beurteilung und Bewertung von Unternehmen, insbesondere im Bereich der Aktienmärkte. Sie gibt das Verhältnis des Unternehmenswerts zum Umsatz an und...
Summenbilanz
Summenbilanz ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die konsolidierte Darstellung der finanziellen Aktivitäten eines Unternehmens. Sie gibt einen umfassenden Überblick über die finanzielle Lage...
Erfüllung
Erfüllung ist ein rechtlicher Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes Anwendung findet. Im Kontext von Finanztransaktionen und Verträgen bezieht sich Erfüllung auf den Zeitpunkt, zu dem die vertraglichen Verpflichtungen...