World Meteorological Organization Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff World Meteorological Organization für Deutschland.
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der atmosphärischen Wissenschaften und der Wetter- und Klimabehinderung verantwortlich ist.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Daten zu sammeln, zu analysieren und zu verbreiten, um bessere Wettervorhersagen, Klimadaten und Informationen zur Umweltqualität bereitzustellen. Die WMO wurde 1950 gegründet und hat heute 193 Mitgliedstaaten und Territorien. Sie hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz, und ist das führende Gremium für meteorologische und klimatologische Untersuchungen weltweit. Die Organisation arbeitet eng mit nationalen meteorologischen Diensten, Forschungseinrichtungen und anderen internationalen Organisationen zusammen, um die beste verfügbare wissenschaftliche und technische Expertise zu nutzen. Die Hauptziele der WMO sind die Förderung der Sicherheit und des Wohlergehens der Gesellschaft sowie der wirtschaftlichen Entwicklung durch die Bereitstellung genauer meteorologischer Informationen. Dies deckt verschiedene Bereiche ab, darunter die Vorhersage von Wetterereignissen wie Stürmen, Hurrikanen und Dürren, die Förderung der Klimaresilienz, die Unterstützung der Wasserressourcenmanagement und die Sicherung der Lebensmittelproduktion. Darüber hinaus hat die WMO auch ein starkes Interesse am Umweltschutz und spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung des Klimawandels. Sie unterstützt die Durchführung von Forschungen zur Klimavariabilität und -veränderung, um Regierungen und anderen Interessengruppen fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Als eine der angesehensten Institutionen in der Wetter- und Klimawissenschaft ist die WMO ein zentraler Akteur bei der Gestaltung der internationalen Politik und normativen Rahmenbedingungen für meteorologische Dienste weltweit. Ihre Arbeit trägt dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Ländern zu fördern und die globale Resilienz gegenüber Wetter- und Klimarisiken zu stärken. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser umfangreiches Glossar zuzugreifen und fundiertes Wissen über die Weltorganisation für Meteorologie und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen zu erlangen. Unser Ziel ist es, Investoren zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kenntnisse in diesen Bereichen zu erweitern.Sicherheitsmeister
"Sicherheitsmeister" ist ein Begriff aus dem Bereich des Investierens in Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienmarkt. Ein Sicherheitsmeister ist eine Person oder eine Organisation, die sich auf die Bewertung und Analyse des...
Liquidation
Liquidation ist der Verkauf von Vermögenswerten eines Unternehmens, um Schulden zu begleichen. Dies geschieht, wenn ein Unternehmen insolvent wird und seine Schulden nicht mehr bedienen kann. Im Rahmen der Liquidation...
Global Player
Definition: Global Player (Weltmarktführer) Als Global Player bezeichnet man Unternehmen, die in mehreren Ländern erfolgreich agieren und eine führende Position auf internationalen Märkten innehaben. Diese Unternehmen haben in der Regel eine...
Cross Selling
Glossar: Cross Selling Im Bereich des Kapitalmarkts und insbesondere in Bezug auf den Handel mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, ist das sogenannte Cross Selling eine beeindruckende und effektive Vertriebsstrategie....
Arbeitszeitkonto
Ein Arbeitszeitkonto ist ein Instrument, das in der Arbeitswelt häufig zur Flexibilisierung von Arbeitszeiten eingesetzt wird. Es ermöglicht Arbeitnehmern, Überstunden, Mehrarbeitsstunden oder Freizeitausgleich auf einem Konto zu sammeln und flexibel...
Bankentag
Der Bankentag ist ein wichtiger Termin in der Finanzwelt, der sich hauptsächlich auf die Aktivitäten und Veranstaltungen im Bankensektor konzentriert. Dieser Tag dient als Forum für Diskussionen, Informationsaustausch und Networking...
Einspeisevergütung
"Einspeisevergütung" ist ein deutschsprachiger Begriff, der sich auf das staatlich geregelte Einspeisevergütungssystem für erneuerbare Energien bezieht. Dieses System bietet Anreize für die Erzeuger erneuerbarer Energiequellen, wie Solar- und Windkraftanlagen, indem...
Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur
Die Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur (MIGA) ist eine internationale Organisation, die sich auf die Bereitstellung von Investitionsgarantien für multilaterale Investitionsprojekte in Schwellenländern spezialisiert hat. Als Teil der Weltbankgruppe bietet die MIGA spezifische...
Endwert
Endwert ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und auf verschiedene Arten verwendet wird. Es bezieht sich in der Regel auf den Wert, den eine Anlage am...
Tabakwarensteuerrichtlinie
Die "Tabakwarensteuerrichtlinie" ist ein Rechtsrahmen, der durch die Europäische Union (EU) entwickelt wurde, um die Besteuerung von Tabakwaren innerhalb der Mitgliedstaaten zu harmonisieren. Ziel der Richtlinie ist es, faire Wettbewerbsbedingungen...

