Eulerpool Premium

World Meteorological Organization Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff World Meteorological Organization für Deutschland.

World Meteorological Organization Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

World Meteorological Organization

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der atmosphärischen Wissenschaften und der Wetter- und Klimabehinderung verantwortlich ist.

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Daten zu sammeln, zu analysieren und zu verbreiten, um bessere Wettervorhersagen, Klimadaten und Informationen zur Umweltqualität bereitzustellen. Die WMO wurde 1950 gegründet und hat heute 193 Mitgliedstaaten und Territorien. Sie hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz, und ist das führende Gremium für meteorologische und klimatologische Untersuchungen weltweit. Die Organisation arbeitet eng mit nationalen meteorologischen Diensten, Forschungseinrichtungen und anderen internationalen Organisationen zusammen, um die beste verfügbare wissenschaftliche und technische Expertise zu nutzen. Die Hauptziele der WMO sind die Förderung der Sicherheit und des Wohlergehens der Gesellschaft sowie der wirtschaftlichen Entwicklung durch die Bereitstellung genauer meteorologischer Informationen. Dies deckt verschiedene Bereiche ab, darunter die Vorhersage von Wetterereignissen wie Stürmen, Hurrikanen und Dürren, die Förderung der Klimaresilienz, die Unterstützung der Wasserressourcenmanagement und die Sicherung der Lebensmittelproduktion. Darüber hinaus hat die WMO auch ein starkes Interesse am Umweltschutz und spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung des Klimawandels. Sie unterstützt die Durchführung von Forschungen zur Klimavariabilität und -veränderung, um Regierungen und anderen Interessengruppen fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Als eine der angesehensten Institutionen in der Wetter- und Klimawissenschaft ist die WMO ein zentraler Akteur bei der Gestaltung der internationalen Politik und normativen Rahmenbedingungen für meteorologische Dienste weltweit. Ihre Arbeit trägt dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Ländern zu fördern und die globale Resilienz gegenüber Wetter- und Klimarisiken zu stärken. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser umfangreiches Glossar zuzugreifen und fundiertes Wissen über die Weltorganisation für Meteorologie und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen zu erlangen. Unser Ziel ist es, Investoren zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kenntnisse in diesen Bereichen zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Hologramm

Hologramm - Definition, zentrales technologisches Element für authentische visuelle Darstellungen Ein Hologramm bezieht sich auf eine dreidimensionale Darstellung eines Objekts oder einer Szene, die durch die Anwendung von holografischer Technologie erzeugt...

Magnetplattenspeicher

Magnetplattenspeicher, auch bekannt als Festplattenspeicher oder Hard Disk Drive (HDD), ist eine nichtflüchtige Speichertechnologie, die häufig in Computern und digitalen Geräten zur Speicherung von Daten verwendet wird. Diese hochmoderne Technologie...

generisches Marketing

Generisches Marketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen versuchen, Produkte oder Dienstleistungen basierend auf allgemeinen Merkmalen an eine breite Zielgruppe zu vermarkten. Diese Methode konzentriert sich weniger auf...

Fama

"Fama" ist ein Begriff aus der Finanztheorie, der auf Eugene Fama, einen renommierten Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der University of Chicago, zurückgeht. Als einer der Begründer der Effizienzhypothese hat Fama...

Moralkodizes

Moralkodizes sind ethische Richtlinien und Verhaltenskodizes, die von Unternehmen und Organisationen entwickelt werden, um moralische Standards und Prinzipien in den Geschäftsabläufen zu fördern. Diese Kodizes dienen als Leitfaden für Mitarbeiterinnen...

Kollusionslösung

"Kollusionslösung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine spezielle Art von Transaktion zu beschreiben, bei der mehrere Parteien heimlich zusammenarbeiten, um ihre eigenen Interessen zu fördern...

Wirtschaftsrisiko

Wirtschaftsrisiko beschreibt die Gefahr, der ein Unternehmen oder eine Volkswirtschaft ausgesetzt ist, aufgrund von wirtschaftlichen Veränderungen negative Auswirkungen zu erleiden. Diese Veränderungen können sowohl intern – wie beispielsweise strukturelle Probleme...

nicht akzessorische Sicherheiten

"Nicht akzessorische Sicherheiten" ist ein juristischer Begriff, der sich auf Sicherheiten bezieht, die nicht von der Erfüllung einer bestimmten Verbindlichkeit abhängig sind. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff...

Folgeprotokollierung

Folgeprotokollierung-Folgeprotokollierung, auch bekannt als sequentielle Protokollierung, bezieht sich auf den Prozess der Aufzeichnung und Speicherung von Transaktionsdaten in chronologischer Reihenfolge. In Kapitalmärkten ist die Folgeprotokollierung eine entscheidende Methode, um die...

Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion

Die "Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion" ist ein wirtschaftspolitisches Konzept, das die Integration von verschiedenen Ländern oder Regionen auf monetärer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene beinhaltet. Es handelt sich dabei um einen...