Eulerpool Premium

Zedent Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zedent für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Zedent

Definition of "Zedent" (German: Zedent) Der Begriff "Zedent" bezieht sich im deutschen Recht auf eine Person, die ein Recht oder eine Forderung abtritt oder überträgt, in der Regel im Rahmen eines Vertrags.

In einer Transaktion wird der Zedent zum Veräußerer des Rechts oder der Forderung, während derjenige, der das Recht oder die Forderung erhält, als Zessionar bezeichnet wird. Die Zession, auch als Rechtsübertragung bekannt, ist ein wichtiger Rechtsmechanismus, der es dem Zedenten ermöglicht, seine Rechte an jemand anderen zu übertragen. Im Finanzsektor, insbesondere an den Kapitalmärkten, kann der Begriff "Zedent" auf verschiedene Arten auftreten. Eine häufige Anwendung findet er beispielsweise bei der Übertragung von Forderungen aus Kreditverträgen oder Anleihen. In solchen Fällen kann der Zedent eine Bank, ein Finanzinstitut oder ein Investmentfonds sein, der seine Forderungen an einen anderen Investor überträgt. Der Zessionar übernimmt dann die Rechte und den Anspruch auf Zahlung der Forderung. Ein weiteres Anwendungsgebiet für den Begriff "Zedent" liegt im Bereich der Krypto-Assets. Bei Kryptowährungen wie Bitcoin kann ein Zedent seine digitalen Vermögenswerte an einen anderen Teilnehmer übertragen. Diese Transaktion erfolgt normalerweise über eine Blockchain-Plattform, die die rechtliche und technische Integrität der Übertragung gewährleistet. Der Zedent kann in diesem Fall ein privater Investor, ein Unternehmen oder eine Börse sein, der die Übertragung seiner Kryptowährungen an einen anderen Teilnehmer vereinbart. Insgesamt spielt der Begriff "Zedent" eine bedeutende Rolle bei der rechtlichen und wirtschaftlichen Übertragung von Rechten und Forderungen in verschiedenen Bereichen des Finanzsektors. Eine umfassende Kenntnis der Begrifflichkeit ist für Investoren, Finanzexperten und Rechtsexperten gleichermaßen unerlässlich, um komplexe Transaktionen an den Kapitalmärkten angemessen zu verstehen und zu bewerten. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, bietet Ihnen einen umfangreichen Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt und deckt verschiedene Themen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen ab. Unser Glossar bietet präzise und leicht verständliche Definitionen von Fachbegriffen, einschließlich des Begriffs "Zedent". Mit hochwertigem Content, regelmäßigen Aktualisierungen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist Eulerpool.com die ideale Ressource für Anleger, die ihr Wissen erweitern und ihre Investmentstrategien optimieren möchten. Entdecken Sie noch heute unser Glossar und nutzen Sie die Vorteile einer fundierten und umfassenden Investmentausbildung.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

problemorientierte Programmiersprache

Die "problemorientierte Programmiersprache" ist ein Konzept in der Informatik, das eine Herangehensweise an die Entwicklung von Softwareprogrammen beschreibt. Diese Methode basiert auf der Idee, dass Programme so gestaltet werden sollten,...

Innenauftrag

Innenauftrag – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Der Begriff "Innenauftrag" bezieht sich auf eine Auftragsart im Bereich der Kapitalmärkte und findet insbesondere in der Wertpapier- und Finanzindustrie Anwendung. Dieser Auftrag wird...

Net-Change-Prinzip

Net-Change-Prinzip beschreibt eine fundamentale Methode zur Berechnung und Darstellung von Veränderungen in finanziellen Werten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Prinzip umfasst die subtraktive Berechnung...

Uniform Rules for Bank Payment Obligations (URBPO)

Uniform Regeln für Bankzahlungsverpflichtungen (URBPO) sind ein international anerkannter Satz von Regeln, der von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurde, um die Effizienz von Zahlungsverpflichtungen im internationalen Handel zu verbessern....

Gerichtsgutachten

Gerichtsgutachten: Definition, Anwendung und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Gerichtsgutachten im Kapitalmarkt bezieht sich auf ein schriftliches Gutachten, das von einem unabhängigen Sachverständigen oder Experten erstellt wird, um rechtliche Fragen im Zusammenhang...

Restschuldversicherung

Restschuldversicherung ist eine Art von Versicherung, die Kreditnehmer vor finanziellen Risiken schützt, die im Falle von Zahlungsausfällen oder dem Tod des Kreditnehmers entstehen können. Diese Versicherung dient dazu, Restschulden abzudecken,...

Bond

Bond (Anleihe) Eine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben wird, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Diese Art der Schuldverschreibung bietet Anlegern die Möglichkeit, Zinszahlungen über...

Flusskostenrechnung

Flusskostenrechnung ist eine wichtige betriebswirtschaftliche Methode zur Analyse der Kostenstruktur eines Unternehmens. Sie wird häufig in der Produktion und im Supply-Chain-Management eingesetzt, um die Kosten entlang eines Produktionsablaufs oder einer...

Soziale Roboter

Titel: Soziale Roboter - Revolution in der Mensch-Roboter-Interaktion Einführung: Soziale Roboter stellen eine spannende Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) dar und revolutionieren die Interaktion zwischen Menschen und Robotern. Diese...

Produktionskonten

Produktionskonten sind ein wichtiger Bestandteil der Rechnungslegung und des Finanzmanagements in Unternehmen. Sie dienen der Erfassung und Analyse von Produktionskosten und sind entscheidend für die Ermittlung der betrieblichen Leistung und...