Zeitakkord Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zeitakkord für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Zeitakkord" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine besondere Art der Zahlungsvereinbarung bezieht.
In einer Zeitakkordvereinbarung verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis für ein Wertpapier oder eine Anlage zu einem späteren Zeitpunkt zu zahlen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahlungsmodalitäten, bei denen der Betrag sofort beglichen wird, bietet der Zeitakkord dem Käufer die Möglichkeit, den Zahlungszeitpunkt zu verschieben und somit seine Liquidität zu erhöhen. Der Zeitakkord kann für verschiedene Anlageinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Derivate gelten. Dabei wird in der Regel eine Vereinbarung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer getroffen, in der festgelegt wird, wann die Zahlung erfolgen soll und ob gegebenenfalls Zinsen oder andere Gebühren anfallen. Die Vorteile eines Zeitakkords liegen vor allem in der Flexibilität, die er den Investoren bietet. Durch die Möglichkeit, den Zahlungszeitpunkt hinauszuzögern, kann der Käufer seine verfügbaren Mittel anders einsetzen und potenzielle Renditemöglichkeiten nutzen. Dies kann insbesondere bei kurzfristigen Anlagen oder Händlern von Vorteil sein, die auf kurzfristige Marktbewegungen reagieren möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Zeitakkordvereinbarungen auch mit Risiken verbunden sein können. Zum einen besteht das Risiko, dass der Verkäufer die Zahlung nicht rechtzeitig erhält, was zu rechtlichen Konsequenzen führen kann. Zum anderen können Zinsänderungen oder andere Faktoren den Gesamtbetrag, der zu einem späteren Zeitpunkt gezahlt werden muss, beeinflussen. Insgesamt ist der Zeitakkord eine nützliche Finanzierungsstruktur für Investoren, die ihre Liquidität maximieren und ihre Zahlungsströme effektiver verwalten möchten. Es ist wichtig, dass Investoren die Risiken und Bedingungen einer Zeitakkordvereinbarung sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionellen Rat einholen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir ein ausführliches Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar enthält detaillierte Erklärungen von Begriffen wie Zeitakkord, um Investoren bei ihrer Informationsrecherche zu unterstützen und ihnen ein fundiertes Verständnis der Finanzterminologie zu ermöglichen. Wir bieten eine umfassende und benutzerfreundliche Plattform, auf der Investoren auf qualitativ hochwertige Informationen zugreifen können, um ihre Investitionsentscheidungen auf solider Grundlage zu treffen.Passwort
Ein Passwort ist eine vertrauliche Zeichenkombination, die zur Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern in elektronischen Systemen verwendet wird. Es ist ein wichtiger Schutzmechanismus für den Zugriff auf persönliche Daten und...
DIN-Vorschriften für Bauleistungen
Die DIN-Vorschriften für Bauleistungen sind ein essentieller Leitfaden und eine Normensammlung für alle Anforderungen und Standards im Bereich des Bauwesens. Die DIN, oder Deutsches Institut für Normung, ist eine hoch...
Collateralized Debt Obligation
Eine besondere Form der strukturierten Finanzierung, auch bekannt als besichertes Kreditobligation (Collateralized Debt Obligation, CDO), stellt ein komplexes Finanzinstrument dar, das durch Sicherheiten in Form von Kreditverträgen oder anderen Schuldinstrumenten...
Rückdeckungsversicherung
Rückdeckungsversicherung ist eine spezifische Form der Lebensversicherung, die von Unternehmen genutzt wird, um sich gegen Risiken im Zusammenhang mit betrieblichen Pensionsverpflichtungen abzusichern. Diese Versicherungspolice ermöglicht es dem Unternehmen, mögliche finanzielle...
Festofferte
"Festofferte" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten...
Zinsabschlagsteuer
Zinsabschlagsteuer ist eine spezifische Form der Quellensteuer, die in einigen Ländern erhoben wird. Es handelt sich um eine Steuer, die auf Zinserträge auf festverzinsliche Wertpapiere, wie Anleihen oder Festgelder, erhoben...
Ausprägung
Ausprägung ist ein Begriff, der sich in verschiedenen Kontexten der Finanzwelt manifestiert, insbesondere im Hinblick auf die Analyse von Vermögenswerten und Anlagen. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich Ausprägung...
nomologische Hypothese
Die nomologische Hypothese ist ein Begriff aus der Wissenschaftstheorie, der das Verhältnis zwischen Gesetzen und Kausalität untersucht. Sie basiert auf der Annahme, dass es Gesetze gibt, die bestimmte Ereignisse oder...
HARA-Klasse
Die HARA-Klasse ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Anlageklassen und bezieht sich auf eine spezifische Klassifizierung von Finanzinstrumenten. Sie zielt darauf ab, Investoren dabei zu unterstützen, ihre Anlagestrategien entsprechend...
Tarifgebiet
Tarifgebiet ist ein Begriff aus dem Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel und bezieht sich auf die geografische Aufteilung des Nahverkehrsnetzes in verschiedene Tarifzonen. Diese Zonen dienen als Grundlage für die Festlegung...