Zerobond Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zerobond für Deutschland.
Ein Zerobond, auch als Nullkuponanleihe bezeichnet, ist eine Art von festverzinslicher Wertpapieranlage, bei der keine regelmäßigen Zinszahlungen während der Laufzeit erfolgen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, bei denen Anleger regelmäßige Zinszahlungen als Gegenleistung für ihre Investition erhalten, wird bei Zerobonds der Zinsvorteil in Form von Rabatten oder niedrigeren Kaufpreisen gewährt. Die Funktionsweise eines Zerobonds ist folgendermaßen: Anleger erwerben den Zerobond zu einem Preis, der unter dem Nominalwert liegt. Während der Laufzeit des Zerobonds steigt der Wert des Wertpapiers allmählich an, bis er schließlich am Ende der Laufzeit den Nominalwert erreicht. Dieser Anstieg des Wertes wird als "akkretierter Wert" bezeichnet und spiegelt den im Voraus gewährten Zinsvorteil wider. Ein wesentlicher Vorteil von Zerobonds besteht darin, dass sie eine Möglichkeit bieten, Kapital zu investieren und gleichzeitig von einem Zinseszinseffekt zu profitieren. Da bei Zerobonds keine regelmäßigen Zinszahlungen erfolgen, wird der Zinsvorteil reinvestiert und erhöht somit den Gesamtwert der Anlage über die Laufzeit hinweg. Zerobonds sind insbesondere für Anleger attraktiv, die langfristige Anlagestrategien verfolgen und auf regelmäßige Zinszahlungen während der Laufzeit verzichten können. Sie können auch als Steuerplanungsinstrument eingesetzt werden, da die Steuerpflicht auf die Laufzeit des Zerobonds verschoben wird und erst bei Fälligkeit des Wertpapiers anfällt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Erwerb von Zerobonds nicht ohne Risiken ist. Ihr Wert kann schwanken und von verschiedenen Faktoren wie der allgemeinen Marktentwicklung, der Bonität des Emittenten und den Zinssätzen beeinflusst werden. Es wird daher empfohlen, vor dem Kauf von Zerobonds eine gründliche Analyse durchzuführen und die individuellen Anlageziele und Risikotoleranzen zu berücksichtigen. Als führende Finanzplattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten stellt Eulerpool.com umfangreiche Informationen und Ressourcen zur Verfügung, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Anlageentscheidungen zu treffen. Unser Glossar bietet präzise Definitionen und Erläuterungen von Begriffen wie Zerobond, um ein tieferes Verständnis der Kapitalmärkte zu ermöglichen und eine solide Wissensbasis für Investoren zu schaffen. Bei Eulerpool.com stehen wir für Expertise und Aktualität, um Anlegern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristigen Erfolg an den Kapitalmärkten zu erzielen.Vorstellungskosten
Vorstellungskosten (presentation costs) bezeichnet eine Gebühr oder einen Aufwand, der im Zusammenhang mit der Präsentation und dem Marketing von Finanzinstrumenten entsteht. Diese Kosten entstehen typischerweise, wenn Unternehmen oder Emittenten neue...
Ultimogeld
Ultimogeld, auch bekannt als "Nachlagentgelt" oder "Rücknahmegebühr", bezieht sich auf eine Art von Gebühr, die von Investmentfondsunternehmen erhoben wird, wenn ein Anleger seine Anteile an einem Fonds zurückgibt. Dieses Rücknahmesystem...
Sozialkreditsystem
Das Sozialkreditsystem ist ein hochentwickeltes Bewertungssystem, das in der Volksrepublik China verwendet wird, um das Verhalten von Einzelpersonen und Unternehmen zu überwachen und zu bewerten. Es basiert auf dem Konzept...
Ressourcenschonung
Die Ressourcenschonung bezeichnet eine nachhaltige Strategie zur Bewahrung und sorgfältigen Nutzung natürlicher Ressourcen, um langfristig die ökologische Integrität zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. In der Finanzwelt wird...
Prüfungskosten
Prüfungskosten sind Ausgaben, die im Rahmen der Prüfung und Prüfungsvorbereitung von Unternehmen entstehen. Dieses Konzept ist insbesondere in den Bereichen Accounting und Finanzen von großer Bedeutung. Prüfungskosten umfassen in erster...
Hermes-Finanzkreditdeckung
Hermes-Finanzkreditdeckung ist ein spezielles Finanzierungsprogramm, das in Deutschland von der Euler Hermes Aktiengesellschaft in Zusammenarbeit mit der Bundesrepublik Deutschland angeboten wird. Das Programm bietet eine staatliche Exportkreditgarantie, die deutschen Unternehmen...
Asienkrise
Die Asienkrise bezieht sich auf eine Serie von Finanzkrisen, die die asiatischen Volkswirtschaften Ende der 1990er Jahre erschüttert haben. Diese Krise begann 1997 mit der Abwertung des thailändischen Bahts und...
Berufsausbildungsbeihilfe
Berufsausbildungsbeihilfe ist ein staatliches Unterstützungsprogramm in Deutschland für Auszubildende, die eine berufliche Ausbildung absolvieren. Diese finanzielle Beihilfe zielt darauf ab, den Auszubildenden zusätzliche Unterstützung zu bieten, um ihre Ausbildungskosten zu...
Unternehmensführung
Unternehmensführung ist ein zentraler Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, der die Organisation und Steuerung eines Unternehmens umfasst. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit und Verantwortung des Managements, die Geschäftsaktivitäten strategisch...
Kassenhaltung
Kassenhaltung bezeichnet die Praxis des Cash Managements, bei der Unternehmen einen Teil ihrer liquiden Mittel physisch in Bar vorrätig halten. Dieses Konzept ist insbesondere in der Finanzwelt von großer Bedeutung,...

