Zerobond Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zerobond für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Zerobond, auch als Nullkuponanleihe bezeichnet, ist eine Art von festverzinslicher Wertpapieranlage, bei der keine regelmäßigen Zinszahlungen während der Laufzeit erfolgen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, bei denen Anleger regelmäßige Zinszahlungen als Gegenleistung für ihre Investition erhalten, wird bei Zerobonds der Zinsvorteil in Form von Rabatten oder niedrigeren Kaufpreisen gewährt. Die Funktionsweise eines Zerobonds ist folgendermaßen: Anleger erwerben den Zerobond zu einem Preis, der unter dem Nominalwert liegt. Während der Laufzeit des Zerobonds steigt der Wert des Wertpapiers allmählich an, bis er schließlich am Ende der Laufzeit den Nominalwert erreicht. Dieser Anstieg des Wertes wird als "akkretierter Wert" bezeichnet und spiegelt den im Voraus gewährten Zinsvorteil wider. Ein wesentlicher Vorteil von Zerobonds besteht darin, dass sie eine Möglichkeit bieten, Kapital zu investieren und gleichzeitig von einem Zinseszinseffekt zu profitieren. Da bei Zerobonds keine regelmäßigen Zinszahlungen erfolgen, wird der Zinsvorteil reinvestiert und erhöht somit den Gesamtwert der Anlage über die Laufzeit hinweg. Zerobonds sind insbesondere für Anleger attraktiv, die langfristige Anlagestrategien verfolgen und auf regelmäßige Zinszahlungen während der Laufzeit verzichten können. Sie können auch als Steuerplanungsinstrument eingesetzt werden, da die Steuerpflicht auf die Laufzeit des Zerobonds verschoben wird und erst bei Fälligkeit des Wertpapiers anfällt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Erwerb von Zerobonds nicht ohne Risiken ist. Ihr Wert kann schwanken und von verschiedenen Faktoren wie der allgemeinen Marktentwicklung, der Bonität des Emittenten und den Zinssätzen beeinflusst werden. Es wird daher empfohlen, vor dem Kauf von Zerobonds eine gründliche Analyse durchzuführen und die individuellen Anlageziele und Risikotoleranzen zu berücksichtigen. Als führende Finanzplattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten stellt Eulerpool.com umfangreiche Informationen und Ressourcen zur Verfügung, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Anlageentscheidungen zu treffen. Unser Glossar bietet präzise Definitionen und Erläuterungen von Begriffen wie Zerobond, um ein tieferes Verständnis der Kapitalmärkte zu ermöglichen und eine solide Wissensbasis für Investoren zu schaffen. Bei Eulerpool.com stehen wir für Expertise und Aktualität, um Anlegern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristigen Erfolg an den Kapitalmärkten zu erzielen.Belegschaft
Belegschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das gesamte Personal einer Organisation oder eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gruppe von Mitarbeitern, die...
IS-Kurve
Die IS-Kurve ist ein grundlegendes Konzept in der Makroökonomie, das die Beziehung zwischen dem aggregierten Output einer Volkswirtschaft und dem Zinssatz darstellt. Sie dient als Instrument zur Analyse des Gesamtangebots...
Korrektivposten
Korrektivposten ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf Anpassungen oder Korrekturen hinzuweisen, die in einer Bilanz vorgenommen werden, um eventuelle Fehler oder Ungenauigkeiten zu beheben. Diese...
Medium Term Notes
Medium Term Notes (MTN) (dt. Mittelstandsanleihen) sind festverzinsliche Schuldverschreibungen, die von Unternehmen und Regierungen am Kapitalmarkt emittiert werden. Im Gegensatz zu langfristigen Anleihen haben MTN in der Regel eine Laufzeit...
Pfadanalyse
Die Pfadanalyse ist eine statistische Methode, die in der Finanzwelt angewendet wird, um die Beziehung zwischen verschiedenen Variablen innerhalb eines komplexen Netzwerks zu analysieren. Insbesondere in Kapitalmärkten, wie Aktien, Darlehen,...
ChatGPT
ChatGPT ist ein fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz (KI)-gestützter Chatbot, der entwickelt wurde, um realistische und natürliche Gespräche mit Benutzern zu führen, insbesondere im Bereich des Investierens in Kapitalmärkte. Dieser KI-Chatbot ermöglicht...
Synallagma
Synallagma bezeichnet in der Finanzwelt einen Vertrag zwischen zwei Parteien, bei dem bestimmte Vermögenswerte oder finanzielle Verpflichtungen ausgetauscht werden. Es handelt sich um einen bilateralen Handel, bei dem die beteiligten...
Prozessniveau
Prozessniveau ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Grad der Effektivität und Effizienz eines Unternehmensprozesses zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, einen...
Baugesetzbuch (BauGB)
Das Baugesetzbuch (BauGB) ist ein essenzielles Regelwerk des deutschen Baurechts und bildet das zentrale Instrument für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben. Das BauGB regelt sämtliche rechtlichen Aspekte im Bereich...
Patentzusammenarbeitsvertrag
In professional and idiomatic German, the term "Patentzusammenarbeitsvertrag" refers to a legal agreement commonly known as a "Patent Cooperation Agreement" (PCA) in English. This agreement is paramount in fostering international...