anschaffungsnahe Herstellungskosten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff anschaffungsnahe Herstellungskosten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "anschaffungsnahen Herstellungskosten" sind ein Begriff aus der Buchhaltung und beziehen sich auf die Kosten, die im Zusammenhang mit der Herstellung oder Verbesserung von Vermögensgegenständen anfallen.
In Deutschland gelten diese Kosten als steuerlich relevant und müssen daher besonders beachtet und erfasst werden. Gemäß den deutschen steuerlichen Vorschriften werden die anschaffungsnahen Herstellungskosten als Kosten betrachtet, die innerhalb von drei Jahren vor der Anschaffung oder Herstellung eines Vermögensgegenstands anfallen. Hierbei handelt es sich um Aufwendungen, die für die Erweiterung, Verbesserung oder Wiederherstellung des Vermögensgegenstands getätigt werden. Ein Vermögensgegenstand kann dabei beispielsweise eine Immobilie, ein Fahrzeug oder eine Maschine sein. Die Berücksichtigung der anschaffungsnahen Herstellungskosten ist von großer Bedeutung, da sie Auswirkungen auf die Berechnung der Abschreibungen und den steuerrechtlichen Wertansatz des Vermögensgegenstands haben können. Wenn diese Kosten nicht ordnungsgemäß erfasst werden, kann es zu steuerlichen Konsequenzen wie einer verminderten Abschreibungsbasis oder einer Nachversteuerung kommen. Um sicherzustellen, dass die anschaffungsnahen Herstellungskosten korrekt erfasst werden und alle steuerlichen Vorgaben erfüllt sind, ist eine genaue Buchführung und Dokumentation erforderlich. Dabei sollten sämtliche Belege und Rechnungen sorgfältig aufbewahrt werden, um bei Bedarf Nachweise liefern zu können. Für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Immobilienbereich, sind Kenntnisse über die anschaffungsnahen Herstellungskosten von großer Bedeutung. Die ordnungsgemäße Erfassung und Beachtung dieser Kosten kann sowohl steuerliche Vorteile als auch eine korrekte Bewertung des Vermögensgegenstands ermöglichen. Eulerpool.com bietet als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten eine umfassende Glossar-Funktion, die es Investoren ermöglicht, sich über komplexe Finanzbegriffe wie die anschaffungsnahen Herstellungskosten zu informieren. Diese benutzerfreundliche Ressource bietet professionelle Definitionen, um sicherzustellen, dass Investoren über das nötige Fachwissen verfügen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit dem umfassenden Glossar von Eulerpool.com können Investoren ihr Verständnis der Kapitalmärkte erweitern und fundierte Entscheidungen treffen, insbesondere in Bezug auf die korrekte Erfassung und Bewertung der anschaffungsnahen Herstellungskosten. Durch die Bereitstellung von präzisen, professionellen und SEO-optimierten Definitionen ermöglicht Eulerpool.com Investoren den Zugang zu hochwertigen Informationen, die sie für ihren Erfolg benötigen.Sturmversicherung
Sturmversicherung - Definition und Erklärung Die Sturmversicherung ist eine spezifische Form der Sachversicherung, die finanziellen Schutz vor Schäden bietet, die durch Stürme verursacht werden. Sie gehört in den Bereich der Elementarschadenversicherung...
Organizational Burnout
Organisatorischer Burnout ist ein Zustand, bei dem eine Organisation oder ein Unternehmen Probleme bei der Bewältigung von Arbeitsbelastungen und -anforderungen aufweist. Es handelt sich um eine fortschreitende und chronische Erschöpfung,...
Asset Allocation
Die Vermögensallokation ist eine Strategie zur Aufteilung von Anlagegeldern in verschiedene Anlageinstrumente. Dies beinhaltet sowohl die Auswahl von Assetklassen als auch die Bestimmung des Anteils eines Vermögens an jeder Klasse....
Datenverarbeitung außer Haus
Definition of "Datenverarbeitung außer Haus": Die "Datenverarbeitung außer Haus" bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Unternehmen ihre Datenverarbeitungsfunktionen an externe Dienstleister auslagern. Diese Dienstleister sind spezialisiert auf die Verwaltung und...
Baukreditrating
Baukreditrating ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der Kreditwürdigkeit bei Baukrediten. Es ermöglicht Investoren und Kreditgebern, die Bonität eines Kreditnehmers zu bewerten, bevor sie eine finanzielle Verpflichtung eingehen. Die Bewertung...
Leichter-Verkehr
Leichter-Verkehr ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf den Handel mit Wertpapieren, insbesondere Aktien. In der deutschen Finanzwelt wird Leichter-Verkehr als eine Art "Stardardverkehr"...
Programmplanung
Programmplanung bezieht sich auf den Prozess der systematischen Organisation und Verwaltung von Projekten oder Programmen im Bereich der Kapitalmärkte. In diesem Kontext umfasst die Programmplanung die Erstellung von Plänen, das...
Verschwiegenheit des Arbeitnehmers
"Verschwiegenheit des Arbeitnehmers" ist ein Begriff, der sich auf die Verpflichtung eines Arbeitnehmers bezieht, vertrauliche Informationen, die er während seiner Tätigkeit für ein Unternehmen erhält, zu wahren. Diese Verpflichtung zur...
Beförderungsweg
Beförderungsweg - Definition der Kapitalmärkte Der Beförderungsweg beschreibt im Kontext der Kapitalmärkte den Weg, den ein Wertpapier nimmt, um von seinem Ausgabemarkt an den Sekundärmarkt zu gelangen. Er umfasst sämtliche Prozesse...
Kassenobligation
Die Kassenobligation ist ein Begriff, der in Bezug auf den deutschen Kapitalmarkt verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Schuldverschreibung bezieht, die von öffentlichen Kassen oder kommunalen Behörden...