Eulerpool Premium

anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung für Deutschland.

anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung

"Anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf bestimmte Aufwendungen bezieht, die bei einer Schenkung von Immobilien anfallen können.

Es bezeichnet Ausgaben, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Erwerb des Grundstücks stehen und daher steuerlich geltend gemacht werden können. Bei einer Grundstücksschenkung handelt es sich um die kostenfreie Übertragung einer Immobilie auf eine andere Person, beispielsweise im Rahmen einer Erbschaft oder Schenkung zu Lebzeiten. Da solche Übertragungen steuerliche Auswirkungen haben können, wurde der Begriff "anschaffungsnaher Aufwand" eingeführt, um bestimmte Kosten zu erfassen. Zu den anschaffungsnahen Aufwendungen bei Grundstücksschenkungen gehören beispielsweise die Notar- und Gerichtskosten für die Übertragung des Eigentums sowie die Kosten für die Eintragung ins Grundbuch. Auch Vermessungskosten, Gutachterhonorare und Kosten für die Beschaffung von Unterlagen können darunter fallen. Diese Aufwendungen können von der Schenkungsteuer abgezogen werden und mindern somit die steuerliche Belastung des Beschenkten. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Aufwendungen als anschaffungsnah gelten. So dürfen beispielsweise die Kosten nicht zur Instandhaltung oder zum Erhalt des Grundstücks dienen, sondern müssen unmittelbar mit dem Erwerb zusammenhängen. Das Verständnis und die korrekte Erfassung des Konzepts des anschaffungsnahen Aufwands bei Grundstücksschenkungen ist für Kapitalanleger und Investoren im Immobilienbereich von großer Bedeutung. Es ermöglicht ihnen eine umfassende Planung und Optimierung ihrer steuerlichen Situation im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Anleger eine umfassende Glossar-Sammlung zu den wichtigsten Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Vollständig und benutzerfreundlich präsentiert, erfüllt das Glossar auf Eulerpool.com die Bedürfnisse anspruchsvoller Investoren, die auf der Suche nach präzisen Informationen und hochwertigen Ressourcen sind.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

GSM

GSM - Eine Definition für Investoren im Kapitalmarkt Im heutigen hochtechnologischen Zeitalter haben Investoren Zugang zu einer Vielzahl von Instrumenten und Plattformen, um ihre Anlagestrategien zu planen und umzusetzen. Eine solche...

Hierarchieeffekt

Der Hierarchieeffekt ist ein Konzept aus der Finanzwirtschaft und bezieht sich auf das Phänomen, dass sich eine Veränderung in der Hierarchie innerhalb eines Unternehmens auf seine Bewertung und seinen finanziellen...

Aareal Bank Gruppe

Die Aareal Bank Gruppe ist eine deutsche Bankengruppe, die sich auf Immobilienfinanzierung und wohnungswirtschaftliche Spezialkredite spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden, Deutschland, und ist im MDAX gelistet....

Kommunalabgaben

Kommunalabgaben sind eine Form der öffentlichen Geldleistungen, die von Kommunen erhoben werden, um die Finanzierung verschiedener Infrastrukturprojekte und öffentlicher Dienstleistungen zu gewährleisten. Dieser Begriff bezieht sich auf die Abgaben, die...

Unternehmens-Beteiligungsgesellschaft

Unternehmens-Beteiligungsgesellschaft, translated as "corporate investment company," refers to a specialized financial institution that exclusively deals with equity investments in companies. As an integral part of the capital markets, Unternehmens-Beteiligungsgesellschaften function...

Drop-out-Rate

Drop-out-Rate (Abbruchquote) Die Drop-out-Rate, auch bekannt als Abbruchquote, ist eine Kennzahl, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts verwendet wird, um den Anteil der Investoren zu messen, die ihre Investitionen vorzeitig beenden...

Kleinunternehmer

Kleinunternehmer - Definition und Bedeutung Ein Kleinunternehmer bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Person, die eine selbstständige Tätigkeit ausübt und aufgrund ihrer geringen Umsätze und Gewinne von bestimmten...

Latin American Free Trade Association (LAFTA)

Die Lateinamerikanische Freihandelszone (LAFTA), auch bekannt als Asociación Latinoamericana de Libre Comercio (ALALC) oder Latin American Free Trade Association, war eine zwischenstaatliche Organisation, die am 18. Februar 1960 gegründet wurde....

Beweisgebühr

"Beweisgebühr" ist ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarkt und bezieht sich auf eine Gebühr, die von den Anlegern erhoben wird, um den Nachweis über den Besitz von Wertpapieren zu erbringen....

Hauptveranlagung

"Hauptveranlagung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um das Hauptportfolio oder die Hauptanlage eines Investors zu beschreiben. Diese Art von Anlage besteht aus einer Vielzahl...