betriebsbedingter Aufwand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff betriebsbedingter Aufwand für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "Betriebsbedingter Aufwand", or translated as "operating expense", refers to the costs incurred by a company during its regular operations to maintain its ongoing business activities and generate revenue.
This term encompasses various expenditures, including both fixed and variable costs, that are directly related to production, administration, and sales processes within an organization. Deriving from the administrative and financial perspective of a company, betriebsbedingter Aufwand comprises several essential elements. Firstly, it encompasses personnel expenses, which include wages, salaries, bonuses, and benefits paid to employees involved in production, administration, and sales functions. These costs often account for a significant portion of a company's total operating expenses. Additionally, betriebsbedingter Aufwand encompasses costs associated with materials and supplies required for the manufacturing processes or provision of services. These expenses consist of raw materials, consumables, and any components necessary to maintain the production cycle. Moreover, betriebsbedingter Aufwand includes depreciation and amortization expenses relating to the use and wear and tear of tangible assets, such as machinery, buildings, and equipment. These costs, spread over the asset's useful life, reflect the gradual deterioration of its value due to usage and technological advancements. Furthermore, it is crucial to consider the expenses related to utilities and maintenance, such as electricity, water, heating, and facility repairs. These costs ensure that the company's infrastructure and equipment operate efficiently and effectively, thereby supporting uninterrupted business operations. Lastly, betriebsbedingter Aufwand encompasses various other expenses like communication costs, office supplies, insurance premiums, professional fees, marketing expenses, and research and development expenditures. These miscellaneous expenses enable the overall functioning of a business and contribute to its growth and competitiveness. In conclusion, betriebsbedingter Aufwand represents the comprehensive range of costs necessary for a company to sustain its day-to-day functions. It is imperative for investors in the capital markets to understand and analyze a company's betriebsbedingter Aufwand meticulously, as it directly affects the company's profitability and financial performance. By incorporating this knowledge, investors can make informed decisions regarding their investment strategies and evaluate the operational efficiency of a given company within the dynamic landscape of capital markets.Verbundvorteile
Verbundvorteile sind ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Vorteile bezieht, die durch die Zusammenarbeit von Unternehmen innerhalb des Verbundes entstehen. Es handelt sich um Synergien, die sich...
Nutzenfunktion
Nutzenfunktion: Eine detaillierte Bewertung von Anlagestrategien in Bezug auf die persönlichen Präferenzen eines Investors Die Nutzenfunktion ist ein Konzept, das in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die Vorlieben und Entscheidungen...
Decision Lag
Entscheidungsverzögerung Die Entscheidungsverzögerung, auch bekannt als "Decision Lag", ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, der zwischen dem Auftreten einer neuen Information oder eines...
UN-Hochkommissar für Flüchtlinge
Definition of "UN-Hochkommissar für Flüchtlinge" (German for "UN High Commissioner for Refugees"): Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge ist eine hochrangige Position innerhalb der Vereinten Nationen (UN), die von einem erfahrenen Diplomaten oder...
Kauf nach Muster
"Kauf nach Muster" ist eine Anlagestrategie, bei der Anleger nach vordefinierten Mustern oder Signalen handeln. Diese Methode basiert auf der Idee, dass bestimmte Preis-, Volumen- oder technische Indikatoren auf zukünftige...
Mengengerüst der Kosten
Das "Mengengerüst der Kosten" ist ein grundlegendes Konzept in der Kostenrechnung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Unternehmenskosten. Es bezieht sich auf die Struktur und Beziehung zwischen...
Taylor
Die Taylor-Regel ist ein Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das von dem US-amerikanischen Ökonomen John B. Taylor entwickelt wurde. Sie bietet eine Methode zur Bestimmung der optimalen Leitzinsen durch die Zentralbank,...
Deckungsvorgabe
Deckungsvorgabe ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei der Deckungsvorgabe handelt es sich um eine Vorschrift oder Richtlinie,...
Firmenkunden
Definition of "Firmenkunden": Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, bezieht sich der Begriff "Firmenkunden" auf Unternehmen oder Geschäftskunden, die Finanzdienstleistungen in Anspruch...
Abnehmer
Abnehmer ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Wirtschaft allgemein verwendet wird, um einen potenziellen Käufer oder Kunden zu bezeichnen. In einer Welt, in der Angebot...