bewegliche Sachen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff bewegliche Sachen für Deutschland.
"Bewegliche Sachen" is a term used in the German legal framework that refers to movable assets or personal property within the context of capital markets.
In financial markets, it encompasses a wide range of tangible assets that can be physically moved or transferred from one party to another. These assets are crucial in various investment sectors, including stocks, loans, bonds, money markets, and cryptocurrencies, as they form the basis for financial transactions and investments. The term "bewegliche Sachen" encompasses various types of assets, such as physical commodities (e.g., precious metals, oil, and agricultural products), securities (e.g., stocks and bonds), cash, and cryptocurrencies. These assets are distinguished from immovable property, such as real estate or land, which cannot be easily transported or transferred. For investors in capital markets, understanding the concept of "bewegliche Sachen" is essential, as it directly impacts investment decisions and risk assessment. The ability to easily transfer ownership of such assets enables liquidity and enhances market efficiency. Additionally, the valuation and trading of these assets rely on the availability of accurate pricing information and the existence of well-regulated marketplaces. In the digital age, cryptocurrencies have emerged as a new type of "bewegliche Sachen" that further transforms the financial landscape. These virtual assets, such as Bitcoin and Ethereum, utilize blockchain technology to enable secure and decentralized transactions. While not physical in nature, cryptocurrencies exhibit all the characteristics of "bewegliche Sachen" as they can be stored, traded, and transferred globally with ease. In summary, "bewegliche Sachen" is a fundamental concept in capital markets that encompasses a diverse range of movable assets. From traditional commodities, securities, and cash to innovative cryptocurrencies, these assets play a crucial role in driving investment activities and fostering financial growth. Familiarity with this term is vital for investors seeking to navigate the complex world of capital markets effectively.Indexed Bond
Anleihe mit Indexbindung Eine Indexanleihe oder ein indexgebundener Bond ist eine Art von Anleihe, deren Rendite an einen bestimmten Index gekoppelt ist. Diese innovativen Anlageinstrumente sind in den letzten Jahren zu...
Gleitender Durchschnitt
Ein Gleitender Durchschnitt ist eine bekannte statistische Methode zur Analyse von Finanzdaten. Der Gleitende Durchschnitt zeigt den durchschnittlichen Preis eines Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum hinweg an und hilft Anlegern...
Geschmacksmusteranmeldung
Geschmacksmusteranmeldung - Definition und Bedeutung Eine Geschmacksmusteranmeldung bezieht sich auf den rechtlichen Akt der Anmeldung eines Geschmacksmusters beim zuständigen Patent- und Markenamt (PMA) in Deutschland. Ein Geschmacksmuster definiert das ästhetische Design...
Marktliquidität
Marktliquidität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Marktes, Wertpapiere schnell und effizient zu handeln, ohne dass sich dies auf die Marktpreise auswirkt. Dies bedeutet, dass ein Markt über ausreichende Käufer...
Learning
Lernen, ein zentraler Begriff im Kontext der Kapitalmärkte, bezeichnet den Prozess der Informationserweiterung und Kenntniserweiterung über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es handelt sich um eine...
Disintermediation
Disintermediation, auch als Desintermediation bekannt, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Finanzintermediäre, wie Banken oder Broker, umgangen werden,...
Präferenzenleerraum
Der Begriff "Präferenzenleerraum" spielt eine wesentliche Rolle in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf einen bestimmten Aspekt der Anlagestrategie von Portfolioverwaltern und Investoren. Im Kontext der Kapitalmärkte beschreibt der Präferenzenleerraum...
Masseverzeichnis
Masseverzeichnis ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ist ein Konzept, das die Zusammenstellung und Organisation von...
internationales Personalinformationssystem (IPIS)
Internationales Personalinformationssystem (IPIS) ist ein in der globalen Geschäftswelt weit verbreitetes Instrument zur Verwaltung und Organisation von Informationen über Mitarbeiter. Es handelt sich um eine technologiegestützte Plattform, die es Unternehmen...
Durchlässigkeit
Durchlässigkeit, auch als Marktliquidität bezeichnet, ist ein wesentlicher Begriff in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Vermögenswerts, schnell und ohne größere Einflüsse auf den Markt gehandelt zu...

