Eulerpool Premium

binäre Suche Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff binäre Suche für Deutschland.

binäre Suche Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

binäre Suche

Die "binäre Suche", auch bekannt als Halbierungsintervallsuche oder dichotomische Suche, ist ein effizientes Algorithmusverfahren, das in der Informatik und speziell in der Programmierung häufig verwendet wird.

Dieser Suchalgorithmus ist besonders nützlich bei der Suche in sortierten Listen oder Arrays, um das gewünschte Element schnell zu finden. Die binäre Suche folgt einem präzisen Prozess, um die Anzahl der Vergleiche zu minimieren und die Effizienz der Suche zu maximieren. Der Kern des binären Suchalgorithmus liegt in der Aufteilung der sortierten Liste in immer kleinere Teillisten, bis das gewünschte Element gefunden wird. Dabei wird das mittlere Element der aktuellen Teilliste mit dem gesuchten Element verglichen. Wenn das mittlere Element gleich dem gesuchten Element ist, wird die Suche erfolgreich abgeschlossen. Andernfalls wird die Liste in zwei Hälften aufgeteilt und nur in der Hälfte weitergesucht, in der das gesuchte Element liegen kann. Dieses Verfahren wird solange wiederholt, bis das gewünschte Element gefunden wird oder festgestellt wird, dass es nicht vorhanden ist. Die Effizienz der binären Suche liegt in der logarithmischen Laufzeitkomplexität, die in der Bereich von O(log n) liegt, wobei "n" die Anzahl der Elemente in der sortierten Liste darstellt. Dies bedeutet, dass die binäre Suche auch bei sehr großen Listen schnell und effizient ist. Die binäre Suche ist besonders in Finanzmärkten von entscheidender Bedeutung. Beispielsweise kann sie bei der Suche nach bestimmten Aktienkursen, Anleihenrenditen oder Kryptowährungswerten verwendet werden. Da Kapitalmärkte ständig aktualisierte Informationen liefern, werden die entsprechenden Daten oft in sortierte Listen organisiert, um schnelle Suchvorgänge zu unterstützen. Die binäre Suche ermöglicht es den Investoren, genau und schnell auf die gewünschten Finanzdaten zuzugreifen. Als Investor ist es wichtig, die Funktionsweise der binären Suche zu verstehen, um effektiv und präzise innerhalb der Kapitalmärkte agieren zu können. Das Verständnis und die Anwendung dieses Algorithmus ermöglichen es Investoren, Zeit zu sparen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen zu treffen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, können Investoren auf eine umfangreiche Sammlung von Finanzbegriffen und Definitionen zugreifen, einschließlich der binären Suche. Unser Glossar bietet eine umfassende und SEO-optimierte Ressource für Investoren, die nach präzisen und technisch korrekten Informationen suchen. Mit Eulerpool.com können Investoren ihr Wissen erweitern und mithilfe von erstklassigen Tools und Informationen bessere Anlageentscheidungen treffen. Unsere Plattform steht in direkter Konkurrenz zu etablierten Finanzdienstleistern wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems und bietet eine benutzerfreundliche, zuverlässige und umfangreiche Informationsquelle für alle Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Steuersachverständige

Steuersachverständige sind hochqualifizierte Fachleute in Deutschland, die ein umfassendes Verständnis des Steuersystems und der damit verbundenen Gesetze haben. Auch als Steuerexperten bekannt, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften, Wirkungen der Geldpolitik

Die "Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften, Wirkungen der Geldpolitik" beschäftigt sich mit der Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen der Geldpolitik in einer offenen Volkswirtschaft. In dieser Disziplin werden die Zusammenhänge zwischen der...

Verschmelzung

Verschmelzung ist ein rechtlicher Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen. Eine Verschmelzung tritt auf, wenn zwei oder mehr eigenständige Unternehmen ihre...

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. ist der größte Interessenverband der deutschen Wohnungswirtschaft. Als Spitzenverband vertritt der GdW die Interessen von über 3.000 Wohnungsunternehmen in ganz Deutschland. Diese...

Bankbuchhaltung

Die Bankbuchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzwesens und spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der Liquiditätsverwaltung von Finanzinstituten. Sie umfasst die systematische Aufzeichnung, Verwaltung und Verfolgung von finanziellen Transaktionen,...

Ereignisortprinzip

"Ereignisortprinzip" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Konzept der Besteuerung von Kapitaleinkünften zu beschreiben, basierend auf dem Ort des Ereignisses, das zu diesen Einkünften führt....

Wechselkursunion

Wechselkursunion bezieht sich auf eine spezielle Form der Währungsunion, bei der verschiedene Länder eine gemeinsame Währung nutzen und feste Wechselkurse zwischen diesen Ländern etabliert werden. In einer Wechselkursunion haben die...

Preiswirkungsmessung

Die Preiswirkungsmessung, auch als Market Impact Messung bekannt, bezieht sich auf eine quantitative Analyse, die den Einfluss einer Handelsaktivität auf den Marktpreis eines Vermögenswerts messbar macht. Sie ist ein wesentliches...

ökonomische Theorie der Umwelt

Die ökonomische Theorie der Umwelt ist ein Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Analyse der Beziehung zwischen wirtschaftlicher Aktivität und Umweltqualität befasst. Diese Theorie basiert auf dem Konzept, dass...

dynamische Anreizwirkung

"Dynamische Anreizwirkung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Auswirkungen von Anreizen auf das Verhalten von Marktteilnehmern zu beschreiben. Dieser Begriff bezieht sich insbesondere auf die...