Eulerpool Premium

demografische Alterung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff demografische Alterung für Deutschland.

demografische Alterung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

demografische Alterung

Demografische Alterung ist ein Begriff, der verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem die Bevölkerung in einer bestimmten Region über einen längeren Zeitraum hinweg zunehmend älter wird.

Dieser demografische Übergang wird oft durch einen Rückgang der Geburtenrate und eine steigende Lebenserwartung verursacht. In den letzten Jahrzehnten haben viele entwickelte Länder eine zunehmend alternde Bevölkerung erlebt, hauptsächlich aufgrund medizinischer Fortschritte und verbesserter Lebensbedingungen. Diese gesellschaftliche Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Sozialversicherungssysteme, Gesundheitswesen, Arbeitsmarkt und Wirtschaft. Ein wichtiger Indikator für die demografische Alterung ist das Durchschnittsalter einer Bevölkerung. Wird dieses höher, deutet dies auf einen bedeutenden Wandel in der Altersstruktur hin. In Verbindung mit weiteren demografischen Daten wie der Altersabhängigkeitsquote und der Anzahl der älteren Menschen kann die demografische Alterung fundierte Einschätzungen über zukünftige sozioökonomische Trends ermöglichen. Die demografische Alterung birgt Herausforderungen für viele Länder. Eine wachsende Anzahl älterer Menschen bedeutet, dass weniger Personen im erwerbsfähigen Alter verfügbar sind, um die Bedürfnisse der alternden Bevölkerung zu decken. Das hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft, da der Arbeitsmarkt beeinflusst wird und das Sozialversicherungssystem mit einer höheren Belastung konfrontiert wird. In einigen Ländern ist bereits ein Arbeitskräftemangel zu spüren, was das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen kann. Insbesondere in Anlage- und Finanzkreisen ist die demografische Alterung von großer Bedeutung. Investoren analysieren die Auswirkungen dieses demografischen Wandels auf verschiedene Branchen und Unternehmen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Branchen wie das Gesundheitswesen, die Pharmazie und die Altersversorgung könnten von der alternden Bevölkerung profitieren, während andere Branchen wie die Spielzeugindustrie oder der Bildungssektor vor neuen Herausforderungen stehen könnten. Es ist daher für Investoren von entscheidender Bedeutung, das Konzept der demografischen Alterung zu verstehen und bei ihren Anlagestrategien zu berücksichtigen. Die Kenntnis dieses Megatrends kann einen erheblichen Einfluss auf die Wahl der Anlageklassen, die Rentabilität von Unternehmen und das Risikomanagement haben.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Organisation der Erdöl exportierenden Länder

Die "Organisation der Erdöl exportierenden Länder", auch bekannt als OPEC, ist eine internationale Organisation, die von den Hauptproduzenten und Exporteuren von Erdöl gegründet wurde, um gemeinsame wirtschaftliche und politische Interessen...

Anwendung

Eine Anwendung in den Kapitalmärkten bezieht sich auf eine spezifische Software, die von Anlegern, Händlern und Analysten verwendet wird, um den Handel, die Überwachung und die Analyse von Finanzinstrumenten zu...

Pflichtverteidiger

Der Begriff "Pflichtverteidiger" bezieht sich auf einen spezialisierten Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin, der bzw. die vom Gericht bestellt wird, um eine Person zu verteidigen, die nicht über die finanziellen Mittel...

Spedition

Definition von "Spedition": Eine Spedition ist ein Unternehmen, das sich auf die Organisation und Durchführung von Transportdienstleistungen spezialisiert hat. Im Bereich des Kapitalmarktes bezieht sich der Begriff "Spedition" meist auf Firmen,...

MATIF

MATIF (Marché à Terme International de France), auf Deutsch bekannt als Internationaler Börsenterminmarkt Frankreichs, ist ein bedeutender Terminmarkt für Rohstoffe und Futures-Kontrakte. Die MATIF wurde 1986 gegründet und ist eine...

Herrschaft

"Herrschaft" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt verwendet wird. Der Ausdruck bezieht sich in erster Linie auf die Kontrolle und den Einfluss, den eine...

ursprüngliche Kostenarten

Definition von "ursprüngliche Kostenarten": Ursprüngliche Kostenarten beziehen sich auf die grundlegenden Kostenkategorien, die bei der Bewertung und Analyse von Investitionen in Kapitalmärkten berücksichtigt werden müssen. Diese Kostenarten werden verwendet, um die...

SEStEG

SEStEG steht für das "Steuervergünstigungsabbaugesetz für die Erbringer von Steuervorteile gewährenden Modellsachverhalten" und ist ein deutsches Steuergesetz, das im Jahr 2011 verabschiedet wurde. Es wurde eingeführt, um bestimmte Steuervergünstigungen abzubauen,...

Teilschuldverschreibung

Teilschuldverschreibung bezieht sich auf eine spezifische Form der Schuldverschreibung, bei der ein Kreditnehmer einen Kredit aufnimmt, indem er Schuldtitel in kleinen Anteilen an eine Gruppe von Kapitalgebern verkauft. Dieser Begriff...

Konfidenzniveau

Konfidenzniveau ist ein Begriff, der in der statistischen Analyse häufig verwendet wird, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Schätzungen oder Hypothesentests zu quantifizieren. Es misst das Vertrauen oder die Sicherheit,...