direkter Zugriff Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff direkter Zugriff für Deutschland.
Direkter Zugriff, auch bekannt als Direct Market Access (DMA), bezeichnet die Möglichkeit für Investoren, direkt auf Börsen und andere Handelsplätze zuzugreifen, um Wertpapiere zu handeln.
Durch den direkten Zugriff können Investoren ohne Zwischenschaltung eines Brokers oder Händlers Kauf- und Verkaufsaufträge direkt an die Börsen senden. Dies ermöglicht eine schnellere Ausführung von Transaktionen und eine größere Kontrolle über den Handelsprozess. Der direkte Zugriff auf Handelsplätze bietet eine Reihe von Vorteilen für erfahrene Investoren. Erstens ermöglicht es eine verbesserte Handelsausführung, da Orders direkt an die Börsen gesendet werden, ohne den Zeitverzögerungen und den möglichen Einfluss eines Brokers ausgesetzt zu sein. Dies führt zu einer Reduzierung von Slippage, also der Differenz zwischen dem erwarteten Ausführungspreis und dem tatsächlichen Transaktionspreis. Ein weiterer Vorteil des direkten Zugriffs besteht darin, dass Investoren in der Lage sind, eine größere Auswahl an Handelsstrategien umzusetzen. Durch den direkten Zugriff können Investoren beispielsweise algorithmische Handelsstrategien nutzen, bei denen Kauf- und Verkaufsaufträge automatisch basierend auf vordefinierten Regeln und Kriterien generiert werden. Dies ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Marktveränderungen und eine effizientere Ausführung von Handelsstrategien. Darüber hinaus bietet der direkte Zugriff den Investoren eine größere Transparenz und Kontrolle über ihre Handelsaktivitäten. Durch den direkten Zugriff können Investoren in Echtzeit Marktdaten einsehen, einschließlich der aktuellen Preise, Volumina und Handelsaktivitäten. Dies ermöglicht es Investoren, informierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien entsprechend anzupassen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der direkte Zugriff auch Risiken birgt. Investoren müssen über ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise des Marktes und der Handelsalgorithmen verfügen, um die volle Bandbreite der verfügbaren Funktionen nutzen zu können. Zudem besteht das Risiko, dass Investoren aufgrund der schnellen Ausführungsmöglichkeiten des direkten Zugriffs impulsiver handeln und dadurch potenziell unüberlegte Entscheidungen treffen. Insgesamt ermöglicht der direkte Zugriff auf Handelsplätze erfahrenen Investoren eine schnellere Ausführung von Transaktionen, eine größere Kontrolle über Handelsstrategien und eine verbesserte Transparenz. Es ist wichtig, dass Investoren ihre Handelsziele und Risikotoleranz bewerten, bevor sie den direkten Zugriff nutzen, um sicherzustellen, dass diese Funktion ihren individuellen Anforderungen entspricht.zeitliche Abgrenzung
Zeitliche Abgrenzung bezeichnet in der Finanzwelt einen wichtigen Begriff, der sich auf die Abgrenzung von Geschäftsaktivitäten eines Unternehmens im zeitlichen Rahmen bezieht. Dieser Begriff spielt eine entscheidende Rolle bei der...
Qualitätssicherung
Qualitätssicherung gehört zu den grundlegenden Prozessen in vielen Branchen, einschließlich des Kapitalmarkts. Diese Praxis zielt darauf ab, sicherzustellen, dass Produkte und Dienstleistungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und den Kundenanforderungen gerecht...
Kommunalwirtschaft
Definition of "Kommunalwirtschaft" in German: Die Kommunalwirtschaft bezeichnet den Wirtschaftszweig, der die Versorgung der Bevölkerung mit öffentlichen Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Abfallentsorgung, öffentlicher Nahverkehr und Telekommunikation sicherstellt. Es handelt...
Mengenstaffel
"Mengenstaffel" ist ein Begriff aus dem Bereich des Handels und der Investitionen, der sich auf eine spezifische Preisstruktur bezieht, die auf den Stückzahlen von gehandelten Wertpapieren oder Produkten basiert. Es...
Stabilisierung der Exporterlöse für Agrarerzeugnisse
Die "Stabilisierung der Exporterlöse für Agrarerzeugnisse" bezieht sich auf eine wirtschaftliche Strategie, die darauf abzielt, den Marktwert von Agrarerzeugnissen auf internationalen Märkten zu stützen und zu erhalten. Insbesondere bezieht sich...
Genfer Schema
Das Genfer Schema ist ein Konzept der Portfoliotheorie und dient als grundlegender Ansatz zur Diversifizierung von Anlageportfolios. Es wurde erstmals von dem renommierten Finanzexperten Harry M. Markowitz im Jahr 1952...
Rule of Law
Die "Rule of Law", auf Deutsch Rechtsstaatlichkeit, bezeichnet das Prinzip der Herrschaft des Gesetzes, das in einem rechtlich geordneten Staat gilt. Dieses Konzept basiert auf dem Grundsatz, dass alle Bürgerinnen...
Innovationsdichte
Innovationsdichte ist ein Konzept, das die Anzahl der innovativen Elemente oder Ideen innerhalb einer bestimmten Branche, eines Marktes oder eines Produkts misst. Es bezieht sich auf die Dichte oder Konzentration...
Kundenorientierung
"Kundenorientierung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine herausragende Bedeutung innehat. Diese wichtige deutsche Fachbezeichnung bezieht sich auf das grundlegende Konzept der kundenorientierten Ausrichtung von Unternehmen, insbesondere im Kapitalmarkt....
Absatzpolitik
Die Absatzpolitik ("sales policy" or "marketing") beinhaltet alle Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen. Diese Strategien umfassen alle Aspekte des...

