durchlaufende Gelder Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff durchlaufende Gelder für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Durchlaufende Gelder" ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf bestimmte Arten von Geldtransaktionen bezieht.
Bei diesen Transaktionen handelt es sich um Gelder, die im Rahmen von Geschäften zwischen verschiedenen Parteien weitergeleitet werden. Oftmals handelt es sich dabei um Zahlungen, die von einem Kunden an einen Verkäufer geleistet werden, jedoch nicht zur Verfügung des Verkäufers stehen, sondern direkt an einen Dritten weitergeleitet werden müssen. Ein typisches Beispiel für durchlaufende Gelder sind Einlagen, die von Kunden bei Banken getätigt werden. Diese Einlagen werden oft für spezifische Zwecke verwendet, wie die Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen oder die Sicherung für Transaktionen. Die Banken agieren in diesem Fall als Treuhänder und leiten die eingehenden Gelder umgehend an die entsprechenden Parteien weiter, ohne dass sie selbst ein rechtliches Interesse an diesen Geldern haben. Die Durchleitung von Geldern ist ein wichtiger Bestandteil vieler Finanztransaktionen, da sie die ordnungsgemäße Abwicklung von Geschäften gewährleistet und sicherstellt, dass Gelder den vorgesehenen Empfängern rechtzeitig zur Verfügung stehen. Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Durchleitung von Geldern bestimmte rechtliche und finanzielle Aspekte zu berücksichtigen sind. Der Treuhänder hat eine Verantwortung, die Gelder ordnungsgemäß zu verwalten und sicherzustellen, dass sie gemäß den Vereinbarungen zwischen den Parteien weitergeleitet werden. Dies beinhaltet die Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen sowie die Berichterstattung über die Transaktionen. Die korrekte Behandlung von durchlaufenden Geldern trägt zur Stabilität und Integrität der Kapitalmärkte bei und bietet den Akteuren das notwendige Vertrauen, um Geschäfte abzuwickeln. Es fördert die Transparenz und verhindert mögliche Missbräuche oder betrügerische Machenschaften. Einfach ausgedrückt, dienen durchlaufende Gelder als schnelle und effiziente Methode, um Gelder zwischen verschiedenen Parteien weiterzuleiten und sicherzustellen, dass sie den vorgesehenen Empfängern zugutekommen. Durch ihre Abwicklung tragen sie zur Wirksamkeit und Stabilität der Kapitalmärkte bei. Als Anleger in den Kapitalmärkten ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis von durchlaufenden Geldern zu haben, da diese eine Rolle in verschiedenen Anlagestrategien spielen können. Es kann von großem Nutzen sein, sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen, die sich aktiv an den Kapitalmärkten engagieren. Wenn Sie mehr über durchlaufende Gelder und andere Fachbegriffe im Zusammenhang mit Investmentmärkten erfahren möchten, finden Sie auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, umfangreiche Informationen und Ressourcen. Die Plattform bietet eine umfassende Glossar-/Lexikonfunktion, die Ihnen dabei helfen wird, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Investitionsentscheidungen zu stärken.Raiffeisen
Raiffeisen ist eine deutsche Volksbank-Gruppe, die eine wichtige Rolle im deutschen Banken- und Finanzsektor spielt. Das Unternehmen wurde ursprünglich im Jahr 1896 gegründet und hat sich seitdem zu einer führenden...
Benefit-Cost-Analyse
Die Nutzen-Kosten-Analyse (NCA) ist ein wichtiges Instrumentarium zur Bewertung von Investitionsprojekten, das in der Finanzbranche häufig zur Anwendung kommt. Bei einer NCA werden die zu erwartenden Nutzen und Kosten eines...
Urkundensteuer
Urkundensteuer ist eine spezifische Form der deutscher Steuer, die auf bestimmte rechtliche Dokumente (Urkunden) erhoben wird. Dieser Begriff bezieht sich auf Transaktionen im Kapitalmarkt, bei denen Wertpapiere wie Aktien, Anleihen...
familienhafte Beschäftigung
"Familienhafte Beschäftigung" ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und auf eine spezifische Form der Beschäftigung in Familienunternehmen hinweist. In solchen Unternehmen können Familienmitglieder unter bestimmten Bedingungen besonderen...
wirtschaftliche Konzentration
Beschreibung von "wirtschaftliche Konzentration": Die "wirtschaftliche Konzentration" bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Unternehmen durch Fusionen, Übernahmen oder strategische Allianzen ihre Aktivitäten bündeln, um ihre Marktanteile zu erhöhen und ihre...
Transitivität (der Präferenzordnung)
Transitivität (der Präferenzordnung): Die Transitivität einer Präferenzordnung ist ein Begriff aus der Entscheidungstheorie, insbesondere im Bereich des Investierens in Kapitalmärkten. Die Transitivität bezieht sich auf die Eigenschaft einer Präferenzordnung, die besagt,...
Generalübernehmer
Generalübernehmer ist ein Begriff, der im Bereich der Immobilienentwicklung und Bauindustrie verwendet wird. Im Wesentlichen bezieht sich der Begriff auf einen Generalunternehmer, der ein umfassendes Vertragspaket abschließt, um ein Bauprojekt...
Datennetz
Datennetz: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Datennetz bezieht sich auf ein System, das die Übertragung, Speicherung und den Austausch von digitalen Informationen ermöglicht. Im Kontext des Finanzwesens ist ein Datennetz...
Sitzladefaktor
Der Begriff "Sitzladefaktor" bezieht sich auf einen wichtigen Indikator, der in der Luftfahrtindustrie verwendet wird, um die Auslastung von Flugzeugen zu messen. Insbesondere bezeichnet er das Verhältnis zwischen gebuchten Sitzplätzen...
Turnier
Definition: Turnier (noun) Ein Turnier ist eine Art von Investitionsstrategie, bei der ein Anleger Wertpapiere kurzfristig kauft und verkauft, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Diese Strategie wird oft von spekulativen...