einseitige Rechtsgeschäfte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff einseitige Rechtsgeschäfte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Einseitige Rechtsgeschäfte sind eine spezielle Art von Verträgen, bei denen nur eine Partei verpflichtet ist, eine Leistung zu erbringen oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zu handeln, während die andere Partei lediglich auf die Erfüllung der Verpflichtung der ersten Partei wartet.
Anders als bei zweiseitigen Rechtsgeschäften, bei denen beide Parteien sich gegenseitig verpflichten, ist bei einseitigen Rechtsgeschäften nur eine Partei zur Handlung verpflichtet. Die Verpflichtung einer Partei in einem einseitigen Rechtsgeschäft kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Zum Beispiel kann eine Partei einen Vertrag abschließen, in dem sie sich verpflichtet, eine bestimmte Menge Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen, während die andere Partei lediglich die Möglichkeit hat, diese Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Einseitige Rechtsgeschäfte können auch bei Kreditverträgen auftreten, bei denen der Kreditgeber verpflichtet ist, Geld zur Verfügung zu stellen, während der Kreditnehmer lediglich zur Rückzahlung des geliehenen Betrags verpflichtet ist. Einseitige Rechtsgeschäfte erfordern eine einseitige Leistung oder Handlung, um den Vertrag zu erfüllen. Dabei besteht oft ein gewisses Risiko für die handelnde Partei, da die andere Partei nicht verpflichtet ist, eine ähnliche Leistung zu erbringen. Dieses Risiko kann jedoch durch vertragliche Vereinbarungen, wie beispielsweise Klauseln zur Schadensbegrenzung oder zur Vertragsstrafe, gemildert werden. Im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie sind einseitige Rechtsgeschäfte von großer Bedeutung. Insbesondere bei Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen können einseitige Rechtsgeschäfte verwendet werden, um bestimmte Ergebnisse zu erreichen. Einseitige Rechtsgeschäfte können beispielsweise verwendet werden, um Absicherungen (Hedging) gegen potenzielle Verluste einzugehen oder um bestimmte Investitionsstrategien umzusetzen. Auf eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, stellen wir Ihnen ein umfassendes Glossar zur Verfügung, das alle wichtigen Begriffe im Zusammenhang mit einseitigen Rechtsgeschäften und anderen Finanzthemen abdeckt. Dieses Glossar bietet Ihnen eine verlässliche und leicht verständliche Ressource, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihr Verständnis über die Funktionsweise der Kapitalmärkte zu verbessern. Egal, ob Sie ein erfahrener Anleger sind oder gerade erst in die Welt der Investitionen eintauchen, unser Glossar wird Ihnen dabei helfen, sichere und informierte Entscheidungen zu treffen. [Note: This response has been generated by a language model trained by OpenAI. It is important to have the content reviewed by a subject matter expert to ensure accuracy.]Informationsspeicherung
Die Informationsspeicherung bezieht sich auf den Prozess der Erfassung, Speicherung und Organisation von Informationen oder Daten, um sie zu einem späteren Zeitpunkt abzurufen und zu verwenden. In der heutigen digitalen...
Wohlfahrtskriterien
Wohlfahrtskriterien sind eine Gruppe von Bewertungskriterien, die in der Finanzwelt angewendet werden, um die Auswirkungen von Finanztransaktionen auf das allgemeine Wohlergehen einer Gesellschaft zu bewerten. Diese Kriterien sind entscheidend für...
Subsidiarität
Subsidiarität ist ein wichtiges Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, Anwendung findet. Es bezieht sich auf das Grundprinzip der Dezentralisierung und der...
Make or Buy
"Make or Buy" ist eine Entscheidungsstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um zwischen der internen Produktion eines Produkts oder einer Dienstleistung (Make) und dem Kauf von Produkten oder Dienstleistungen von...
Mantelgründung
[Mantelgründung] Die Mantelgründung ist eine spezielle Fundamentbauweise im Ingenieurbau, die bei der Errichtung von Bauwerken mit hohen Lasten und besonderen Bodenbedingungen angewendet wird. Sie kommt insbesondere bei Gebäuden wie Hochhäusern, Türmen,...
Preisbindung
Preisbindung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzmärkten Anwendung findet. Es handelt sich um eine Vereinbarung, die zwischen Käufern und Verkäufern getroffen wird, um den Preis für einen bestimmten Vermögenswert,...
friktionelle Arbeitslosigkeit
"Friktionelle Arbeitslosigkeit" ist ein Schlüsselbegriff in der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der Art von Arbeitslosigkeit befasst, die aufgrund von individuellen Faktoren und der Struktur des Arbeitsmarktes entsteht. Diese Art der...
Greedy-Algorithmus
Der Begriff "Greedy-Algorithmus" bezeichnet eine spezielle Methode zur Lösung von Optimierungsproblemen in der Informatik. Im Rahmen der Kapitalmärkte kann dieser Algorithmus zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen eingesetzt werden. Der Greedy-Algorithmus basiert...
Unternehmerwagnis
Das Unternehmerwagnis ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf das Risiko, das mit der...
Clearing
Clearing, oder auch Clearing House genannt, bezieht sich auf einen wesentlichen Bestandteil des Finanzsystems. Es handelt sich dabei um einen Prozess, bei dem Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten...