en bloc Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff en bloc für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
En bloc, auch bekannt als Blockhandel, bezieht sich auf den Verkauf oder Kauf einer großen Anzahl von Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten als Einheit oder in einem einzigen Geschäft.
Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit institutionellen Investoren verwendet, die große Positionen halten und ihre Positionen auf einmal liquidieren oder erwerben möchten. En bloc-Transaktionen finden normalerweise außerhalb der regulären Börsenhandelszeiten statt, um mögliche Störungen auf dem Markt zu minimieren. Sie werden häufig von Investmentbanken oder spezialisierten Vermittlern durchgeführt, um eine effiziente Handhabung großer Handelsvolumina zu ermöglichen. Der Hauptvorteil von en bloc-Transaktionen liegt in der Preisgestaltung. Da große Blöcke verkauft oder gekauft werden, werden diese Transaktionen oft zu einem bestimmten Preis verhandelt, anstatt den Marktpreis zu akzeptieren. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, eine bessere Preisgestaltung und eine größere Ausführungssicherheit zu erzielen. Bei en bloc-Verkäufen kann der Verkäufer seine gesamte Position auf einmal liquidieren, was in Situationen, in denen eine liquide Position benötigt wird oder in denen ein Verkaufsdruck vermieden werden soll, von Vorteil sein kann. Auf der anderen Seite können en bloc-Käufe es einem Investor ermöglichen, schnell eine große Position aufzubauen, ohne den Markt zu beeinträchtigen oder den Preis übermäßig zu beeinflussen. Es ist wichtig zu beachten, dass en bloc-Transaktionen regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen unterliegen können. Es können bestimmte Meldepflichten und Genehmigungen erforderlich sein, bevor diese Art von Transaktionen durchgeführt werden kann. Es ist ratsam, sich vor der Durchführung einer en bloc-Transaktion mit einem Fachmann oder Rechtsberater zu beraten, um sicherzustellen, dass alle relevanten Vorschriften eingehalten werden. Eulerpool.com ist stolz darauf, Ihnen eine umfassende Glossar/Enzyklopädie bereitzustellen, in der Sie weitere Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen finden können. Unsere Plattform wurde entwickelt, um Investoren in den Kapitalmärkten hochwertige Inhalte und Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir sind bestrebt, Ihnen die besten Ressourcen zur Verfügung zu stellen, damit Sie fundierte und informierte Anlageentscheidungen treffen können.Zeitwertversicherung
Die Zeitwertversicherung ist eine Versicherungspolice, die den Zeitwert des versicherten Vermögenswertes abdeckt. In erster Linie wird dieser Versicherungstyp für Fahrzeuge verwendet, um den Schaden oder Verlust zu decken, der durch...
TCP/IP
TCP/IP ist eine Abkürzung für das Transmission Control Protocol/Internet Protocol, ein grundlegendes Kommunikationsprotokoll, das die Grundlage für die Datenübertragung im Internet bildet. Es ermöglicht den effizienten und zuverlässigen Austausch von...
Ablaufplanung
"Ablaufplanung" ist ein entscheidender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Es bezieht sich auf den Prozess der sorgfältigen Organisation und Koordination von Geschäftsabläufen, um reibungslose Transaktionen und...
Dokumenteninkasso
Dokumenteninkasso ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf eine spezifische Zahlungsmethode, die von Exporteuren und Importeuren verwendet wird, um eine sichere und reibungslose Abwicklung...
Internationale Klassifikation der Krankheiten
Die Internationale Klassifikation der Krankheiten (IKK) ist ein standardisiertes und umfassendes Klassifikationssystem, das zur Beschreibung und Kodierung von Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen verwendet wird. Es ist eine allgemein anerkannte und...
ausländische Unternehmungen im Inland
Ausländische Unternehmungen im Inland ist ein Fachbegriff, der sich auf ausländische Unternehmen bezieht, die in Deutschland tätig sind. Diese Unternehmen haben ihren Hauptsitz oder ihre Schwerpunktaktivitäten außerhalb Deutschlands, führen aber...
WIPO
Die World Intellectual Property Organization (WIPO) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich auf globaler Ebene mit der Förderung des Schutzes geistigen Eigentums und der Entwicklung des internationalen geistigen Eigentumssystems befasst....
Erhaltungsaufwand
Erhaltungsaufwand, im Kapitalmarktbereich auch als "Erhaltungsaufwendungen" bezeichnet, ist ein Begriff finanztechnischer Natur, der sich auf Ausgaben oder Kosten bezieht, die anfallen, um den Wert und die Leistungsfähigkeit von Vermögenswerten wie...
natürliche Umwelt
Die "natürliche Umwelt" bezieht sich auf das komplexe Netzwerk von belebten und unbelebten Bestandteilen, das das natürliche Ökosystem unserer Erde umgibt. Sie umfasst alle lebenden Organismen, einschließlich Pflanzen, Tiere und...
Merchandise Allowance
Titel: Merchandise Allowance - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Einleitung: Eine wichtige Komponente des Handels im aktuellen globalen Wirtschaftsszenario ist die Vereinbarung von finanziellen Kompensationen oder Anreizen zwischen Handelspartnern. Das Konzept der...