Eulerpool Premium

enger Markt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff enger Markt für Deutschland.

enger Markt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

enger Markt

Der Begriff "enger Markt" bezieht sich auf eine Marktphase in den Kapitalmärkten, in der das Angebot an Wertpapieren begrenzt ist, während die Nachfrage hoch ist.

In einem engen Markt sind die Handelsvolumina relativ gering und die Preisvolatilität in der Regel hoch. Dieser Zustand kann zu starken Preisbewegungen führen, da bereits kleine Käufe oder Verkäufe einen großen Einfluss auf den Marktpreis haben können. Engpässe auf dem Markt entstehen in der Regel aufgrund von spezifischen Faktoren wie beschränkten Emissionen von Wertpapieren oder einem unerwarteten Anstieg der Nachfrage. Dies kann beispielsweise bei heißen Anlagethemen oder bei begehrten Aktien mit begrenztem Angebot der Fall sein. Eine hohe Konzentration von Anlegern, die auf einen begrenzten Pool von Wertpapieren zugreifen möchten, verstärkt normalerweise die Knappheit. In einem engen Markt sind Investoren stärker dem Risiko von Preismanipulationen und übermäßiger Volatilität ausgesetzt. Der Mangel an Handelsvolumen kann die Liquidität beeinträchtigen und es schwerer machen, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen. Die begrenzte Verfügbarkeit und steigende Nachfrage können zu hohen Spreads zwischen Angebot und Nachfrage führen, was wiederum die Transaktionskosten erhöht. Es ist wichtig, das Phänomen des engen Marktes zu verstehen und angemessene Risikomanagementstrategien anzuwenden. Investoren können versuchen, Positionen frühzeitig aufzubauen, um sich auf zukünftige Engpässe vorzubereiten. Eine gründliche Fundamentalanalyse und eine Bewertung der Angebots- und Nachfragesituation sind ebenfalls von hoher Bedeutung. Bei Eulerpool.com, einem führenden Portal für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfassende und detaillierte Definition von "enger Markt" sowie viele andere relevante Begriffe, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unser umfangreiches Glossar bietet eine optimierte SEO-Struktur, um Benutzern eine problemlose Navigation und einen einfachen Zugriff auf die erforderlichen Informationen zu ermöglichen. Zögern Sie nicht, unsere Plattform zu besuchen und von unserem branchenführenden Glossar für Kapitalmärkte profitieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Doktor (Dr.)

Titel wie "Doktor" oder "Dr." sind Qualifikationen, die in verschiedenen Berufsfeldern vergeben werden, einschließlich des Finanzsektors. Ein "Doktor" oder "Dr." bezieht sich normalerweise auf eine Person, die einen Doktortitel in...

Programmverifikation

Programmverifikation ist ein analytischer Prozess zur Überprüfung der Korrektheit von Software, der durch systematische Analyse, mathematische Methoden und formale Verifikationstechniken erreicht wird. Diese Praxis wird angewendet, um sicherzustellen, dass ein...

Direct Numerical Control

Direkte numerische Steuerung (DNC), auch bekannt als Direct Numerical Control, bezeichnet ein Verfahren, bei dem ein Computer dazu benutzt wird, numerische Anweisungen zur Steuerung von Maschinen beim Fertigungsprozess zu übermitteln....

EU-Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts

Der "EU-Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts" ist ein zentraler Begriff innerhalb der Europäischen Union (EU) und bezeichnet einen rechtlichen und politischen Rahmen, der auf dem Grundsatz der...

merkantiler Minderwert

"Merkantiler Minderwert" ist ein Begriff aus dem Bereich der Schadensbewertung und bezieht sich auf den immateriellen Wertverlust einer beschädigten oder beeinträchtigten Ware. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf den Wertverlust...

Wirtschaftswachstum

Wirtschaftswachstum, auch als ökonomisches Wachstum bekannt, ist ein Indikator für das Wachstum der Wirtschaft einer Nation. Es bezieht sich auf die Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) einer Volkswirtschaft über einen bestimmten...

Kreativitätstechniken

Kreativitätstechniken sind Methoden, die dazu dienen, den kreativen Denkprozess zu fördern und innovative Lösungsansätze in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zu generieren. Diese Techniken...

Reisegerät

Reisegerät ist ein technisches Instrument, das in der Welt der Kapitalmärkte oft verwendet wird. Es erfüllt eine wesentliche Funktion für Investoren, insbesondere wenn es um die Analyse von Aktien, Darlehen,...

Utility Computing

Was ist Utility Computing? Utility Computing, auch als Dienstprogrammbereitstellung bezeichnet, ist ein innovatives Konzept in der Informationstechnologie. Es handelt sich um eine Art Cloud-Computing-Dienst, bei dem Ressourcen und Anwendungen über das...

Deutsche Finanzagentur

Die Deutsche Finanzagentur ist eine Behörde der Bundesrepublik Deutschland und fungiert als zentraler Dienstleister für die Durchführung von Schuldverschreibungen und anderen Finanzierungsgeschäften im Auftrag des Bundes. Als wichtigstes Organ der deutschen...