Eulerpool Premium

enger Markt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff enger Markt für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

enger Markt

Der Begriff "enger Markt" bezieht sich auf eine Marktphase in den Kapitalmärkten, in der das Angebot an Wertpapieren begrenzt ist, während die Nachfrage hoch ist.

In einem engen Markt sind die Handelsvolumina relativ gering und die Preisvolatilität in der Regel hoch. Dieser Zustand kann zu starken Preisbewegungen führen, da bereits kleine Käufe oder Verkäufe einen großen Einfluss auf den Marktpreis haben können. Engpässe auf dem Markt entstehen in der Regel aufgrund von spezifischen Faktoren wie beschränkten Emissionen von Wertpapieren oder einem unerwarteten Anstieg der Nachfrage. Dies kann beispielsweise bei heißen Anlagethemen oder bei begehrten Aktien mit begrenztem Angebot der Fall sein. Eine hohe Konzentration von Anlegern, die auf einen begrenzten Pool von Wertpapieren zugreifen möchten, verstärkt normalerweise die Knappheit. In einem engen Markt sind Investoren stärker dem Risiko von Preismanipulationen und übermäßiger Volatilität ausgesetzt. Der Mangel an Handelsvolumen kann die Liquidität beeinträchtigen und es schwerer machen, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen. Die begrenzte Verfügbarkeit und steigende Nachfrage können zu hohen Spreads zwischen Angebot und Nachfrage führen, was wiederum die Transaktionskosten erhöht. Es ist wichtig, das Phänomen des engen Marktes zu verstehen und angemessene Risikomanagementstrategien anzuwenden. Investoren können versuchen, Positionen frühzeitig aufzubauen, um sich auf zukünftige Engpässe vorzubereiten. Eine gründliche Fundamentalanalyse und eine Bewertung der Angebots- und Nachfragesituation sind ebenfalls von hoher Bedeutung. Bei Eulerpool.com, einem führenden Portal für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfassende und detaillierte Definition von "enger Markt" sowie viele andere relevante Begriffe, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unser umfangreiches Glossar bietet eine optimierte SEO-Struktur, um Benutzern eine problemlose Navigation und einen einfachen Zugriff auf die erforderlichen Informationen zu ermöglichen. Zögern Sie nicht, unsere Plattform zu besuchen und von unserem branchenführenden Glossar für Kapitalmärkte profitieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bayes-Theorem

Die Bayes-Theorie ist ein statistisches Konzept, das von dem englischen Mathematiker und Prediger Thomas Bayes im 18. Jahrhundert entwickelt wurde. Sie basiert auf dem Prinzip, dass bereits vorhandene Informationen oder...

Economic Value Added (EVA)

Wirtschaftlicher Mehrwert (Economic Value Added, EVA) ist ein finanzwirtschaftliches Bewertungskonzept, das bei der Analyse der Rentabilität eines Unternehmens angewendet wird. Es misst die finanzielle Performance eines Unternehmens, indem es den...

Brachzeit

Definition von "Brachzeit" Die Brachzeit ist ein Begriff aus dem Bereich der Landwirtschaft und beschreibt einen bestimmten Zeitraum, in dem ein Acker für den Anbau von Nutzpflanzen nicht genutzt wird. In...

Informationsaufnahme

Informationsaufnahme ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und den Prozess bezeichnet, bei dem Investoren oder Finanzexperten relevante Informationen sammeln, analysieren und verstehen, um fundierte Entscheidungen in Bezug...

homogene Produktionsfunktion

Die homogene Produktionsfunktion ist ein Konzept in der Mikroökonomie, das die Beziehung zwischen Inputfaktoren und Output in einem produzierenden Unternehmen beschreibt. Durch die Verwendung von mathematischen Funktionen und Gleichungen ermöglicht...

Auftragsfertigung

Auftragsfertigung bezieht sich auf einen Geschäftsprozess, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen im Auftrag eines anderen Unternehmens übernimmt. Dieser Begriff wird auch als Lohnfertigung oder Outsourcing...

Oberbundesanwalt

Titel: Oberbundesanwalt - Eine entscheidende Rolle bei der Strafverfolgung in Deutschland Einführung: Als Teil des umfangreichen deutschen Rechtssystems spielt der Oberbundesanwalt eine entscheidende Rolle bei der Strafverfolgung. Dieser hochrangige Staatsanwalt arbeitet eng...

Sparkassenbilanz

Die Sparkassenbilanz ist eine finanzielle Übersicht der Sparkassen, die als regionale öffentlich-rechtliche Institute fungieren und eine zentrale Rolle im deutschen Bankensystem spielen. Sie stellen die größte Gruppe von Kreditinstituten in...

enteignender Eingriff

Enteignender Eingriff: Definition und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Der Begriff "enteignender Eingriff" bezieht sich auf eine rechtliche oder politische Maßnahme, die in die Eigentumsrechte von Investoren eingreift und dazu führt, dass...

simultanes Gleichgewicht

Definition: Simultanes Gleichgewicht Das Konzept des simultanen Gleichgewichts bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Situation, in der das Angebot und die Nachfrage innerhalb eines spezifischen Marktes einen Punkt erreicht...