erweiterte beschränkte Steuerpflicht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff erweiterte beschränkte Steuerpflicht für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Erweiterte beschränkte Steuerpflicht Die erweiterte beschränkte Steuerpflicht ist ein rechtlicher Steuerstatus, der in Deutschland auf ausländische Kapitalanleger Anwendung findet.
Laut des Einkommenssteuergesetzes (EStG) unterliegen in Deutschland ansässige Personen der unbeschränkten Steuerpflicht, während ausländische Personen einer beschränkten Steuerpflicht unterliegen. Jedoch können bestimmte Einkünfte aus deutschen Quellen auch für ausländische Kapitalanleger steuerpflichtig sein, was zur Entstehung der erweiterten beschränkten Steuerpflicht führt. Wenn eine ausländische Kapitalanlage bestimmte Voraussetzungen erfüllt, unterliegt sie gemäß des Außensteuergesetzes (AStG) der deutschen Besteuerung. Dies betrifft insbesondere Einkünfte aus deutschen Immobilien, Einkünfte aus gewerblicher Infrastruktur oder langfristigen Finanzinvestitionen wie beispielsweise Beteiligungen an deutschen Kapitalgesellschaften. Die erweiterte beschränkte Steuerpflicht führt dazu, dass ausländische Kapitalanleger ihre Einkünfte in Deutschland versteuern müssen, jedoch nicht ihre weltweiten Einkommen. Dieser Status kann auch Auswirkungen auf Steuerabkommen zwischen Deutschland und anderen Ländern haben, da bestimmte Entlastungsmechanismen und Anrechnungsverfahren greifen können, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Es ist wichtig zu beachten, dass die erweiterte beschränkte Steuerpflicht bestimmte steuerliche Konsequenzen mit sich bringen kann. Die Steuersätze für Kapitalanleger können variieren und sind abhängig von der Art der Einkünfte und dem Land des Wohnsitzes des Anlegers. Zudem können steuerliche Abzüge und Steuerbefreiungen in Anspruch genommen werden, um die Steuerlast zu optimieren. Insgesamt bietet die erweiterte beschränkte Steuerpflicht eine rechtliche Grundlage zur Besteuerung spezifischer Einkünfte aus deutschen Quellen für ausländische Kapitalanleger. Eine professionelle Steuer- und Rechtsberatung sollte in Anspruch genommen werden, um die individuellen steuerlichen Auswirkungen für jeden Anleger zu ermitteln. Eulerpool.com ist eine führende Online-Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten mit dem Ziel, Investoren Zugang zu umfassenden Informationen im Bereich des Kapitalmarktes zu bieten. Unser umfangreiches Glossar enthält detailliertes Fachvokabular aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarkt und Kryptowährungen, um Investoren bei der Entscheidungsfindung und dem Verständnis der komplexen Finanzmärkte zu unterstützen.Musterlager
Definition of "Musterlager": Das Wort "Musterlager" bezieht sich auf eine spezifische Art von Lagerhaltung, die in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Ein Musterlager ist ein Begriff aus...
Bildungsmobilität
Bildungsmobilität ist ein Konzept, das die Fähigkeit einer Person beschreibt, durch formale Bildung und Weiterbildung sozialen Aufstieg zu erreichen. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung, da Bildung als ein grundlegender...
Menukosten
Menükosten sind ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die mit der Auswahl und Anpassung von Investitionsportfolios verbundenen Kosten bezieht. Dieser Terminus bezeichnet die Transaktionskosten und die Opportunitätskosten, die...
Transport
Transport (Transport) Der Begriff "Transport" bezieht sich im Allgemeinen auf die physische Bewegung von Waren, Gütern oder Personen von einem Ort zum anderen. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst der Begriff...
Usancegeschäft
Usancegeschäft ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Aspekt des internationalen Handels bezieht, insbesondere auf den Austausch von Waren und Zahlungen zwischen Exporteuren und Importeuren. Bei einem Usancegeschäft handelt...
Triage
Triage ist ein entscheidender Prozess in der Finanzwelt, der es Investoren ermöglicht, ihre Investitionen in verschiedenen Kapitalmärkten zu priorisieren und zu organisieren. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine...
Fahrzeugdichte
Fahrzeugdichte ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Anzahl der Fahrzeuge in Bezug auf die Fläche oder Bevölkerungsdichte zu beschreiben. Es ist ein wichtiger Indikator für die Mobilität und...
Stand-by-Roll-over-Kredit
Titel: Stand-by-Roll-over-Kredit: Definition, Funktion und Anwendung in den Kapitalmärkten Ein Stand-by-Roll-over-Kredit, auch bekannt als Stand-by-Rollverlängerungskredit, ist eine spezielle Art von Finanzierungsinstrument, das in den Kapitalmärkten eingesetzt wird. Dieser Kreditmechanismus dient dazu,...
Internationalisierung der Wirtschaftsprüfung
Die Internationalisierung der Wirtschaftsprüfung bezieht sich auf den Prozess der Ausweitung der Prüfungsleistungen von nationalen auf internationale Bereiche, um den Anforderungen eines globalisierten Wirtschaftsklimas gerecht zu werden. Dieser Trend geht...
Nutzungsdauer
Nutzungsdauer ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der häufig verwendet wird, um die erwartete Lebensdauer eines Vermögenswertes darzustellen. Es ist ein wichtiger Parameter bei der Bewertung von Anlagen in den...