europäische Satellitensendung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff europäische Satellitensendung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Europäische Satellitensendung Die Europäische Satellitensendung bezieht sich auf eine spezifische Art der Übertragung von Fernseh- und Radioprogrammen über Satelliten, die in Europa gestartet oder betrieben werden.
Satellitensendungen ermöglichen es beispielsweise Fernsehsendern, Radiostationen und anderen Medienunternehmen, Inhalte grenzüberschreitend zu verteilen und ein größeres Publikum zu erreichen. Diese Art der Übertragung wird häufig für nationale und internationale Rundfunkprogramme, Live-Veranstaltungen, Nachrichtenübermittlung und Unternehmenskommunikation eingesetzt. Europäische Satellitensendungen nutzen geostationäre Satelliten, die sich in einer Entfernung von etwa 35.786 Kilometern über dem Äquator befinden und die Erde umkreisen. Diese Satelliten haben den Vorteil, dass sie eine hohe Reichweite haben und große Gebiete abdecken können, einschließlich verschiedener europäischer Länder. Dies ermöglicht es den Sendern, ihre Inhalte europaweit zu verbreiten und ein breites Publikum anzusprechen. Die hochentwickelte Technologie der europäischen Satellitensendungen ermöglicht die Übertragung von Signalen in hoher Qualität, einschließlich hochauflösendem Fernsehen (HDTV) und digitalem Radio (DAB). Satellitensignale sind im Allgemeinen unabhängig von Topographie und Entfernung und bieten daher eine zuverlässige Übertragung auch in abgelegenen Gebieten. Durch den Einsatz fortschrittlicher Verschlüsselungstechnologien gewährleisten europäische Satellitensendungen auch eine sichere Übertragung sensibler Inhalte. Europäische Satellitenbetreiber bieten umfangreiche Dienstleistungen für Medienunternehmen an, darunter die Bereitstellung von Satellitenkapazitäten, Uplink-Diensten, Verschlüsselungssystemen, Satellitenabdeckungskarten und Empfangsausrüstung. Diese Dienstleistungen ermöglichen es den Medienunternehmen, ihre Inhalte effizient und kostengünstig zu verbreiten und Zuschauer auf nationaler und internationaler Ebene zu erreichen. Insgesamt spielen europäische Satellitensendungen eine wichtige Rolle in der Bereitstellung von audiovisuellen Inhalten und in der globalen Kommunikation. Durch die Nutzung dieser Technologie können Medienunternehmen ihre Reichweite erweitern, ihr Publikum vergrößern und ihre Inhalte einem breiten Spektrum an Zuschauern rund um den Globus zugänglich machen.Rundfunksystem, duales
Rundfunksystem, duales: Das Rundfunksystem, duales, ist ein Modell für die Organisation und Finanzierung von Rundfunkmedien in Deutschland. Es basiert auf der Trennung von öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten. Die Hauptmerkmale des dualen...
Konjunkturphasen
Konjunkturphasen sind periodische Schwankungen in der Wirtschaftstätigkeit, die sich durch verschiedene Phasen des Aufschwungs und Abschwungs kennzeichnen. Sie sind von entscheidender Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie Einblicke...
Jensen's Alpha
Jensen's Alpha ist eine Performance-Metrik, die von Michael Jensen entwickelt wurde, um die Überrendite (Abweichung der Rendite eines Wertpapiers vom Renditedurchschnitt einer vergleichbaren Bibliothek von Wertpapieren) eines Wertpapiers oder Portfolios...
internationale Marktforschung
Die "Internationale Marktforschung" ist eine Schlüsselkomponente für Anleger und Unternehmen, die in den globalen Kapitalmärkten tätig sind. Es handelt sich um einen Prozess, der darauf abzielt, Informationen über internationale Märkte...
Abrechnungslast
Die Abrechnungslast ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten und speziell im Bereich des Handels mit Wertpapieren verwendet wird. Diese Bezeichnung steht für die finanzielle Verantwortung oder Verpflichtung, die ein...
Baustellenschild
Das Baustellenschild ist ein wichtiges Element in der Bauindustrie, das sowohl als Sicherheitsmaßnahme als auch als Informationsquelle dient. Es handelt sich um ein Hinweisschild, das an Baustellen aufgestellt wird, um...
Konzernabschlussprüfung
Die Konzernabschlussprüfung ist ein wichtiger Bestandteil des Finanzmanagements eines Unternehmens und bezieht sich auf den Prüfungsprozess der Konzernabschlüsse eines Konzerns. Ein Konzernabschluss ist ein Jahresfinanzbericht, der die finanzielle Performance eines...
Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
Die Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist eine wichtige Kennzahl zur Analyse des Beschäftigungsmarktes in Deutschland. Sie liefert detaillierte Informationen über die Anzahl der Arbeitnehmer, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse eingehen. Die Statistik basiert...
Aufgabemakler
Aufgabemakler ist ein Begriff, der im deutschen Kapitalmarkt häufig verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Makler bezieht. Ein Aufgabemakler ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich...
Handelskreditbrief
Handelskreditbrief: Definition und Bedeutung für Anleger im Kapitalmarkt Ein Handelskreditbrief ist ein Finanzinstrument, das im Bereich des internationalen Handels und der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Er wird in erster Linie von...