Eulerpool Premium

frei Frachtführer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff frei Frachtführer für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

frei Frachtführer

"frei Frachtführer" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels, insbesondere im Zusammenhang mit Lieferverträgen und der Logistik.

Es bezieht sich auf eine spezifische Klausel in einem Kontrakt, die den Verkäufer von Gütern von jeglicher Verantwortung für den Transport der Waren bis zum Bestimmungsort freistellt. Im Allgemeinen bedeutet "frei Frachtführer", dass der Verkäufer die Verantwortung für den Versand der Güter an einen Frachtführer überträgt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Verkäufer in diesem Fall nicht mehr für den Transport und die Lieferung der Waren verantwortlich ist. Stattdessen ist der Käufer nun für den Transport und alle damit verbundenen Risiken und Kosten verantwortlich. Diese Klausel kann in verschiedenen Handelsverträgen verwendet werden, wie beispielsweise im Rahmen der internationalen Handelsklauseln Incoterms 2020. Es ist ratsam, dass die beteiligten Parteien die genauen Bedingungen und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit dem Transport der Waren genau festlegen und schriftlich vereinbaren, um mögliche Missverständnisse oder Streitigkeiten zu vermeiden. In der Praxis bedeutet "frei Frachtführer", dass der Käufer den Transport der Güter arrangieren muss und den Frachtführer auswählt. Es ist wichtig, dass der Käufer einen zuverlässigen Frachtführer mit Erfahrung im internationalen Transport wählt, um sicherzustellen, dass die Waren sicher und termingerecht am Bestimmungsort ankommen. Bei der Wahl des Frachtführers können verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie zum Beispiel Kosten, Zuverlässigkeit, Versicherung und Branchenerfahrung. Es ist auch ratsam, eine Transportversicherung abzuschließen, um mögliche Schäden oder Verluste während des Transports abzudecken. Insgesamt ermöglicht die Klausel "frei Frachtführer" dem Verkäufer die Übertragung der Verantwortung für den Transport der Waren auf den Käufer. Dies kann sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer Vorteile bringen, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Zusammenarbeit zwischen den Parteien, um einen reibungslosen Ablauf des Transports sicherzustellen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Länderkunde

"Länderkunde" ist ein fachlicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die Analyse und Bewertung von Ländern im Hinblick auf ihre wirtschaftlichen, sozialen und politischen Bedingungen bezieht. Diese...

Lebensstandardsicherung

Lebensstandardsicherung (Englisch: Standard of Living Protection) bezieht sich auf die langfristige Aufrechterhaltung eines bestimmten Lebensstandards einer Person oder einer Gemeinschaft. In der Kapitalmarktwelt bedeutet dies, dass die finanziellen Ressourcen, die...

Portfolio-Effekt

Der Portfolio-Effekt ist ein Konzept der modernen Portfolio-Theorie, welches sich mit der Risikominderung von Investitionen durch Diversifikation befasst. In der Praxis bedeutet das, dass Anleger ihr Geld auf verschiedene Anlageklassen...

ökonomische Theorie der Demokratie

Die "ökonomische Theorie der Demokratie" ist ein zentraler Begriff der Volkswirtschaftslehre, der den Zusammenhang zwischen ökonomischen Entscheidungen und politischen Institutionen untersucht. Der Begriff wurde erstmals von den renommierten Ökonomen Anthony...

Kaizen

Kaizen ist ein Konzept aus der japanischen Managementphilosophie, das auf kontinuierliche Verbesserung abzielt. Das Wort "Kaizen" setzt sich aus den japanischen Begriffen "Kai" für Veränderung und "Zen" für zum Besseren...

Arbeitszeitpolitik

Arbeitszeitpolitik bezieht sich auf die strategische Verwaltung und Gestaltung der Arbeitszeit in einem Unternehmen oder einer Organisation. Sie umfasst alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um den Arbeitszeitrahmen für Mitarbeiter festzulegen,...

Sozialpolitik, Gestaltungsprinzipien

Die Sozialpolitik beschreibt ein breites Spektrum an Maßnahmen und Strategien, die von der Regierung in Verbindung mit verschiedenen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen entwickelt werden. Diese Politik zielt darauf ab, soziale...

Siebte EG-Richtlinie

Die Siebte Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft (auch bekannt als "Siebte EG-Richtlinie") wurde eingeführt, um einen harmonisierten Rechtsrahmen für die Rechnungslegung von Unternehmen in der Europäischen Union (EU) zu schaffen. Sie...

Provision

Die Provision ist eine Gebühr, die von Finanzintermediären wie Maklern, Vermittlern oder Banken erhoben wird, um ihre Dienstleistungen bei Kapitalmarktinvestitionen zu vergüten. Sie dient als Entschädigung für die Vermittlung von...

Gewerbehof

Ein Gewerbehof ist eine Art Geschäftszentrum, das speziell für Gewerbetreibende entwickelt wurde. Es handelt sich in der Regel um eine größere Anlage mit mehreren Gebäuden, die für verschiedene Nutzungsarten wie...