frei an Bord Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff frei an Bord für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Term: "frei an Bord" Definition: "frei an Bord" is a German shipping term used in international trade to indicate a specific point of delivery for goods.
Literally translating to "free on board," this term refers to the seller's responsibility for the goods and associated costs until they are loaded onto the designated vessel at the specified port. When using the "frei an Bord" term, the seller is responsible for arranging transportation and delivering the goods to the agreed-upon port. It is important to note that the seller's responsibility ceases once the goods have been loaded onto the vessel. From there, the buyer assumes all associated risks and costs, such as transportation, insurance, and customs duties. In terms of international capital markets, "frei an Bord" can be relevant when discussing the trading of commodities, such as oil, metals, or agricultural products. Understanding this term is particularly essential for investors who engage in commodity futures contracts, as it defines the point at which the seller's obligation ends, and the buyer becomes responsible for the goods. This shipping term ensures clarity between buyer and seller regarding the point of transfer and helps determine who bears the risks and costs during transportation. Additionally, it enables efficient international trade by providing a common understanding of rights and obligations concerning the goods. As an investor in capital markets, being familiar with the term "frei an Bord" allows you to comprehend contractual agreements and evaluate associated risks accurately. Whether you are considering investments in commodities, analyzing international trade patterns, or exploring strategies involving shipping and logistics companies, understanding this term is crucial. Eulerpool.com, a leading website for equity research and finance news, recognizes the importance of providing investors with access to comprehensive information. Our world's best and biggest glossary/lexicon for investors in capital markets, including stocks, loans, bonds, money markets, and crypto, aims to empower investors with the knowledge essential for making informed decisions. By leveraging our glossary, investors can deepen their understanding of shipping terms like "frei an Bord" and countless other important financial concepts. Our SEO-optimized platform ensures easy access to accurate and concise definitions, enabling you to navigate capital markets with confidence. Stay updated with the latest developments in finance and equity research by visiting Eulerpool.com. Our platform offers a comprehensive range of resources, from market analysis to breaking news, providing you with the tools needed to thrive in the dynamic world of finance.Wertermittlungsgebühren
Wertermittlungsgebühren sind im Bereich der Finanzmärkte Gebühren, die für die Bewertung von Vermögenswerten oder Wertpapieren anfallen. Diese Gebühren werden normalerweise von professionellen Auftragnehmern wie Sachverständigen oder Bewertungsgesellschaften erhoben, um den...
Alternativkosten
Alternativkosten, auch als Opportunitätskosten bezeichnet, sind ein wesentliches Konzept in der Wirtschaftstheorie und spielen insbesondere im Bereich der Investitionen eine wichtige Rolle. Sie stellen den entgangenen Nutzen oder Gewinn dar,...
Handlungsalternative
Die Handlungsalternative bezieht sich auf die verschiedenen entscheidungsrelevanten Optionen, die einem Investor in einem bestimmten Markt- oder Anlagekontext zur Verfügung stehen. Diese Optionen sind grundlegende Entscheidungsmöglichkeiten, aus denen der Investor...
unterproportionale Kosten
Unterproportionale Kosten sind ein Begriff aus den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapierinvestitionen. Diese beziehen sich auf die Kosten, die bei einer Investition anfallen, jedoch nicht proportional zum investierten Betrag...
Intrapreneurship
Intrapreneurship bezeichnet eine innovative und unternehmerische Arbeitsweise innerhalb eines etablierten Unternehmens. Intrapreneure sind interne Mitarbeitende, die wie Unternehmer agieren und ihre eigenen Ideen und Projekte vorantreiben, um das Wachstum und...
Entstellung
Die "Entstellung" bezieht sich auf eine Situation in den Kapitalmärkten, in der der tatsächliche Wert eines Wertpapiers, eines Vermögenswerts oder einer Investition stark von seinem ursprünglichen oder erwarteten Wert abweicht....
Nationalökonomie
Die Nationalökonomie, auch bekannt als Volkswirtschaftslehre, ist ein Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Untersuchung des Verhaltens und der Interaktionen von Individuen, Unternehmen und Regierungen befasst, die wirtschaftliche Entscheidungen...
Retailbank
Ein Retailbank ist eine Art von Bank, die hauptsächlich Geschäfte mit Privatkunden tätigt. Im Gegensatz zu Investmentbanken, die sich auf komplexe Finanzprodukte und Dienstleistungen konzentrieren, bietet eine Retailbank eine breite...
Data Definition Language (DDL)
Daten Definition Language (DDL) ist eine spezielle Sprache in der Datenbankverwaltung, die verwendet wird, um die Datenstruktur in einer Datenbank zu definieren. Mit DDL können Datenbankadministratoren Tabellen, Spalten, Indizes und...
Dienstleistungsunternehmen
"Dienstleistungsunternehmen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und bezieht sich auf Unternehmen, die Dienstleistungen als ihre Haupttätigkeit anbieten. Diese Unternehmen erbringen verschiedene Arten von Dienstleistungen, die zur Unterstützung...