freiwillige Versicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff freiwillige Versicherung für Deutschland.
Definition – Freiwillige Versicherung Die freiwillige Versicherung, auch bekannt als freiwillige Krankenversicherung, ist eine Form der privaten Krankenversicherung, die es Einzelpersonen ermöglicht, sich außerhalb des obligatorischen gesetzlichen Versicherungssystems zusätzlich abzusichern.
Dieses Versicherungsangebot richtet sich hauptsächlich an Selbstständige, Freiberufler und Arbeitnehmer, deren Einkommen über der Einkommensgrenze für die obligatorische gesetzliche Krankenversicherung liegt. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung haben Versicherte in der freiwilligen Versicherung die Möglichkeit, den Leistungsumfang und den Versicherungsschutz nach individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Dies umfasst unter anderem die freie Arztwahl, eine umfassendere medizinische Versorgung und höhere Erstattungssätze für medizinische Leistungen. Zusätzlich können Versicherte auch Zusatzbausteine wie Chefarztbehandlung, Krankenhaustagegeld oder alternative Heilmethoden in ihren Versicherungsschutz einschließen. Die Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung richten sich in der Regel nach dem Einkommen des Versicherten. Hierzu wird ein prozentualer Beitragssatz auf das tatsächliche Einkommen erhoben. Dabei gilt der Grundsatz der Solidarität, sodass Versicherte mit höherem Einkommen einen höheren Beitrag zahlen als Versicherte mit niedrigerem Einkommen. Die Beitragshöhe kann jedoch je nach Versicherungsunternehmen unterschiedlich sein. Die Vorteile einer freiwilligen Versicherung liegen vor allem in der individuellen Gestaltung des Versicherungsschutzes und der Möglichkeit, Leistungen in Anspruch zu nehmen, die über das Maß der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Zudem haben Versicherte oftmals einen erweiterten Zugang zu Spezialisten und profitieren von kürzeren Wartezeiten für medizinische Behandlungen. Um den passenden Tarif für eine freiwillige Krankenversicherung zu finden, ist eine sorgfältige Marktanalyse und Beratung wichtig. Eulerpool.com bietet Ihnen umfassende Informationen und Vergleichsmöglichkeiten, um die beste freiwillige Versicherung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und sichern Sie sich mit einer freiwilligen Versicherung ab!Investition
Investition bezieht sich auf die Verwendung von Geld oder anderen Ressourcen, um wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Im Rahmen von Kapitalmärkten können Investitionen in verschiedene finanzielle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Geldmärkte...
Eröffnungsbuchungen
Eröffnungsbuchungen beschreiben den Prozess der Aufzeichnung finanzieller Transaktionen und Geschäftsvorfälle bei der Eröffnung eines Unternehmens. Diese Buchungen legen den Grundstein für die ordnungsgemäße Erfassung und Erfüllung der Rechnungslegungsvorschriften gemäß den...
Wertfreiheit
Definition: Wertfreiheit ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Finanzanalyse und -theorie. Es bezieht sich auf die neutrale und objektive Sichtweise bei der Bewertung von Vermögenswerten, Finanzinstrumenten und...
Topeinkommen
"Topeinkommen" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das höchste Einkommensniveau einer Person oder einer Gruppe von Personen zu beschreiben. Es bezeichnet das Einkommen, das sich am...
Saatgutverkehrsgesetz
Saatgutverkehrsgesetz ist ein wichtiger Begriff im deutschen Rechtssystem, der sich auf das nationale Gesetz über den Saatgutverkehr bezieht. Dieses Gesetz regelt den Handel mit Saatgut in Deutschland und ist entscheidend...
Unterstützungsbeihilfe
Unterstützungsbeihilfe ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit staatlichen Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen in finanzieller Notlage. Diese Beihilfen dienen dazu, den Unternehmen finanzielle Stabilität...
Bereitschaftskreditabkommen
Bereitschaftskreditabkommen ist ein Begriff aus dem Bereich des Kreditwesens und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem Kreditgeber, die im Rahmen eines vorbereiteten Kreditrahmens getroffen wird. Dieses...
Non-Profit-Marketing
Non-Profit-Marketing beschreibt eine spezialisierte Form des Marketings, die von Non-Profit-Organisationen verwendet wird, um ihre spezifischen Ziele zu erreichen. Non-Profit-Organisationen sind gemeinnützige Einrichtungen, die darauf abzielen, soziale oder kulturelle Zwecke zu...
Frachtrate
Frachtrate - Definition und Bedeutung Die Frachtrate stellt den Preis dar, den ein Frachtunternehmen einem Kunden für den Transport von Waren oder Gütern über einen bestimmten Zeitraum und auf einer bestimmten...
Thread
THREAD - DEFINITION Ein Thread bezieht sich auf einen einzelnen Prozess innerhalb eines Computerprogramms, der unabhängig von anderen Prozessen ausgeführt werden kann. Jeder Thread hat seinen eigenen Speicherbereich und die...