Eulerpool Premium

freundliche Übernahme Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff freundliche Übernahme für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

freundliche Übernahme

Definition: Freundliche Übernahme Die freundliche Übernahme ist eine Form der Unternehmensübernahme, bei der das Management des Zielunternehmens dem Erwerb zustimmt.

Im Gegensatz zu einer feindlichen Übernahme erfolgt eine freundliche Übernahme aufgrund einer einvernehmlichen Vereinbarung zwischen dem Erwerber und dem Zielunternehmen. Dieser Prozess wird oft als aktiver, effizienter und weniger konfrontativ angesehen. Eine freundliche Übernahme bietet für sowohl den Erwerber als auch das Zielunternehmen Vorteile. Der Erwerber erhält Zugang zu den wertvollen Vermögenswerten, dem Fachwissen und dem Kundenstamm des Zielunternehmens, während das Zielunternehmen möglicherweise einen höheren Aktienkurs und eine größere Liquidität erzielen kann. Typischerweise beginnt eine freundliche Übernahme mit der Kontaktaufnahme des potenziellen Erwerbers mit dem Management des Zielunternehmens, um das Interesse an einer Übernahme zu bekunden. Im Anschluss können Verhandlungen über den Kaufpreis und andere wichtige Aspekte der Transaktion stattfinden. Sobald eine Einigung erzielt ist, wird häufig eine abschließende Überprüfung der Finanz- und Rechtsunterlagen des Zielunternehmens, auch Due Diligence genannt, durchgeführt. Die freundliche Übernahme kann auf verschiedene Arten erfolgen, wie z. B. durch einen Aktientausch, bei dem die Aktionäre des Zielunternehmens Aktien des erwerbenden Unternehmens erhalten, oder durch den Kauf von Aktien des Zielunternehmens zu einem vereinbarten Preis. Die rechtliche Umsetzung einer freundlichen Übernahme erfolgt in der Regel durch den Abschluss eines Übernahmevertrages und einer Hauptversammlung des Zielunternehmens, bei der die Aktionäre über die Transaktion abstimmen. Eine erfolgreiche freundliche Übernahme erfordert in der Regel ein hohes Maß an strategischer Planung, finanzieller Analyse und Verhandlungsgeschick. Sowohl der Erwerber als auch das Zielunternehmen sollten eine umfassende Risikobewertung durchführen und alle relevanten rechtlichen und regulatorischen Anforderungen beachten, um potenzielle Hindernisse zu minimieren. Eulerpool.com, das führende Online-Portal für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfassende Glossardatenbank für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere Glossarinhalte sind auf Fachbegriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen spezialisiert. In unserem Glossar finden Investoren präzise und verständliche Definitionen, die ihnen bei der Erweiterung ihres Fachwissens und dem Verständnis der komplexen Finanzterminologie helfen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Stammkunde

Stammkunde ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der in erster Linie im Zusammenhang mit Banken und Finanzinstituten verwendet wird. Ein Stammkunde bezieht sich auf eine Person oder ein...

Gebietsfremde

Gebietsfremde ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf Investoren oder Unternehmen hinzuweisen, die außerhalb des jeweiligen geografischen Gebiets operieren, in dem sie eine Anlage tätigen oder...

Arbeitskleidung

Arbeitskleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsausrüstung, die von Arbeitnehmern in verschiedenen Branchen getragen wird, um ihre Sicherheit, Produktivität und Komfort während der Arbeitszeit zu gewährleisten. Diese spezielle Kleidung ist...

Routinedaten im Gesundheitswesen

Routinedaten im Gesundheitswesen sind eine vielseitige Informationsquelle, die in der Gesundheitsbranche eingesetzt wird, um umfangreiche Daten über medizinische Behandlungen, Gesundheitszustände und Krankheitsverläufe zu erfassen. Diese Daten werden routinemäßig von verschiedenen...

Erstversicherer

Erstversicherer, auch als Primärversicherer bekannt, sind institutionelle Akteure im Versicherungswesen, die hauptsächlich Deckung für Risiken anbieten und direkt mit den Versicherungsnehmern vertraglich zusammenarbeiten. Diese Akteure spielen eine zentrale Rolle in...

Kündigungsschutz bei Grundstücksdarlehen

Kündigungsschutz bei Grundstücksdarlehen bezieht sich auf eine rechtliche Bestimmung, die sicherstellt, dass Darlehensnehmer bei Immobilienkrediten vor unerwarteten Kündigungen des Darlehens geschützt sind. Das Kündigungsschutzrecht gewährt den Darlehensnehmern einen gewissen Grad...

genossenschaftliche Pflichtprüfung

Die genossenschaftliche Pflichtprüfung ist ein rechtlicher Mechanismus, der sicherstellt, dass Genossenschaften ihre finanzielle Stabilität und Integrität wahren. Diese Art der Prüfung wird von unabhängigen Wirtschaftsprüfern oder Genossenschaftsverbänden durchgeführt und ist...

Bilanzstichtag

Der Begriff "Bilanzstichtag" ist von großer Bedeutung in der Welt der Finanzmärkte und bezieht sich auf einen bestimmten Zeitpunkt, an dem das Unternehmen seine finanziellen Informationen spezifisch erfasst, um den...

Saisonschwankungen

Saisonschwankungen ist ein Begriff aus den Finanzmärkten, der die saisonalen Schwankungen beschreibt, die in bestimmten Branchen oder Märkten auftreten können. Diese Schwankungen stehen im Zusammenhang mit jahreszeitlichen Veränderungen und können...

Deckname

Definition - Deckname Der Begriff "Deckname" bezieht sich im Finanzkontext auf eine Kombination aus Buchstaben oder Zahlen, die verwendet wird, um die Identität eines Wertpapiers oder einer Transaktion zu verschleiern. Decknamen...