Stammkunde Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stammkunde für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Stammkunde ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der in erster Linie im Zusammenhang mit Banken und Finanzinstituten verwendet wird.
Ein Stammkunde bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das regelmäßige und verlässliche Geschäftsbeziehungen mit einer bestimmten Bank unterhält. Als Stammkunde genießt man bei der Bank gewisse Privilegien und Vorteile. Dies umfasst häufig eine bevorzugte Behandlung in Bezug auf Kreditvergabe, Zinssätze und andere finanzielle Transaktionen. Darüber hinaus erhält der Stammkunde oft maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen, die auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Um den Stammkundenstatus zu erreichen, ist eine langfristige und nachhaltige Geschäftsbeziehung mit der Bank erforderlich. Dies bedeutet, dass der Kunde über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig Finanzdienstleistungen und -produkte von derselben Bank bezieht. Es ist auch wichtig, dass der Kunde ein hohes Maß an Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufweist, um als Stammkunde anerkannt zu werden. Stammkunden haben oft Zugang zu exklusiven Angeboten und besonderen Leistungen. Dazu gehören beispielsweise bevorzugter Zugang zu neuen Anlageprodukten, spezielle Informations- und Schulungsveranstaltungen sowie persönliche Beratung durch erfahrene Finanzexperten. Es ist anzumerken, dass der Stammkundenstatus nicht nur auf Einzelpersonen, sondern auch auf Unternehmen anwendbar ist. Unternehmen, die regelmäßig Finanztransaktionen mit einer Bank durchführen und eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung aufgebaut haben, können ebenfalls als Stammkunden betrachtet werden. Insgesamt ist der Stammkunde ein Begriff, der die Wichtigkeit langfristiger und verlässlicher Geschäftsbeziehungen im Finanzsektor hervorhebt. Als Stammkunde konnten Sie von einer engen Bindung zur Bank profitieren und eine maßgeschneiderte Finanzdienstleistung erhalten, die Ihre individuellen Anforderungen erfüllt.EBICS
Definition von EBICS: EBICS steht für "Electronic Banking Internet Communication Standard" und ist ein weit verbreiteter europäischer Standard für den sicheren und effizienten elektronischen Zahlungsverkehr. Dieser Standard ermöglicht den automatisierten Austausch...
Leistungsabschreibung
Leistungsabschreibung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Abwertung von Vermögenswerten, die mit der Zeit...
Suchtheorie
Titel: Was ist die Suchtheorie? - Eine umfassende Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Einleitung: Die Suchtheorie ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das von signifikanter Bedeutung für Investoren ist. Sie beschreibt...
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen ist ein Begriff, der sich auf das umfangreiche System der Organisation, Bereitstellung und Verwaltung von Gesundheitsdiensten bezieht. Es umfasst verschiedene Institutionen, Regulierungen, Beschäftigte und Dienstleistungen, die das Ziel haben,...
Urheberbezeichnung
Urheberbezeichnung ist ein rechtlicher Begriff, der in der Welt des geistigen Eigentums eine wichtige Rolle spielt. Er bezieht sich auf die Kennzeichnung des Urhebers eines Werkes, sei es ein Buch,...
Clickstream
Clickstream bezeichnet den Prozess der Aufzeichnung und Analyse von Benutzeraktivitäten auf einer Website. Diese Aktivitäten umfassen das Navigieren, Anklicken von Links, das Verweilen auf bestimmten Seiten sowie das Interagieren mit...
Forderungseffekt
Der Forderungseffekt bezieht sich auf die Fähigkeit eines Kreditgebers, den Wert einer Forderung als Sicherheit für eine Kreditvergabe zu nutzen. In der Finanzwelt ist dies ein grundlegender Aspekt bei der...
einheitlicher Ansprechpartner
Einheitlicher Ansprechpartner ist ein Begriff, der in Deutschland im Zusammenhang mit der Bürokratieentlastung von Unternehmen verwendet wird. Er bezieht sich auf eine zentrale, staatliche Stelle, die als einheitlicher Ansprechpartner für...
Soziale Robotik
Soziale Robotik ist ein aufstrebender Bereich der Robotik, der sich mit der Entwicklung und Anwendung von Robotern befasst, die in sozialen Umgebungen interagieren und mit Menschen kommunizieren können. Diese hochentwickelten...
Off-Price Store
Off-Price Store (Outlet-Store) ist ein Begriff, der sich auf Einzelhandelsgeschäfte bezieht, in denen Produkte zu stark reduzierten Preisen angeboten werden. Diese Geschäfte bieten eine breite Palette von Waren, darunter Bekleidung,...