gesetzlich geschützt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gesetzlich geschützt für Deutschland.
"Gesetzlich geschützt" ist ein deutscher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und darauf hinweist, dass etwas gesetzlich geschützt ist.
Im Allgemeinen bezieht sich dieser Ausdruck auf Vermögenswerte oder Rechte, die durch spezielle gesetzliche Bestimmungen geschützt sind und somit vor rechtswidrigen Handlungen und unerlaubter Verwendung geschützt werden. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich "gesetzlich geschützt" insbesondere auf verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Immobilienfonds. Diese Anlageinstrumente werden durch spezifische Gesetze und Vorschriften geschützt, um die Interessen der Anleger zu wahren und den ordnungsgemäßen Ablauf des Marktes zu gewährleisten. Die Verwendung des Begriffs "gesetzlich geschützt" weist darauf hin, dass eine rechtliche Grundlage existiert, die die Rechte und Interessen der Investoren schützt. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass die Eigentumsrechte an bestimmten Vermögenswerten gesetzlich abgesichert sind oder dass Anleger bestimmte Ansprüche gegenüber Emittenten oder anderen Parteien geltend machen können. Ein Beispiel dafür ist die "gesetzlich geschützte Insolvenz", die eine rechtliche Absicherung für Investoren darstellt, falls ein Emittent zahlungsunfähig wird. In solchen Fällen haben Investoren bestimmte Rechte, ihre Forderungen geltend zu machen und ihr investiertes Kapital zu schützen. Die Verwendung des Begriffs "gesetzlich geschützt" ist von großer Bedeutung für Investoren, da er Vertrauen und Sicherheit schafft. Investoren können sich darauf verlassen, dass ihr Kapital und ihre Rechte durch spezielle Gesetze und Vorschriften geschützt sind und dass der Kapitalmarkt gerecht und transparent funktioniert. Insgesamt ist "gesetzlich geschützt" ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die rechtliche Sicherheit und den Investorenschutz betont. Als Anleger ist es daher unerlässlich, sich über die gesetzlichen Bestimmungen und Rechte im Zusammenhang mit ihren Anlageinstrumenten zu informieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/Lexikon, das Investoren dabei unterstützt, solche Begriffe wie "gesetzlich geschützt" besser zu verstehen. Durch die Bereitstellung präziser, professioneller Definitionen und Erläuterungen in ausgezeichnetem Deutsch ermöglicht Eulerpool.com den Anlegern einen fundierten Zugang zu Informationen und fördert somit erfolgreiche Investitionsentscheidungen. Die Verwendung hochrelevanter und SEO-optimierter Inhalte stellt sicher, dass das Glossar/Lexikon auch von einer breiten Leserschaft gefunden und genutzt wird, wodurch Eulerpool.com als verlässliche Informationsquelle in der Finanzbranche weiter gestärkt wird.Gruppenmitglied
Gruppenmitglied - Definition in German Ein Gruppenmitglied ist eine rechtliche Einheit innerhalb einer Gruppe von Unternehmen. In der Finanzwelt wird der Begriff Gruppe verwendet, um Unternehmen zu beschreiben, die unter einer...
Management-by-Techniken
Das Konzept des Management-by-Techniken ist eine strategische Herangehensweise, bei der moderne Technologien und digitale Werkzeuge eingesetzt werden, um effizientere und effektivere betriebliche Abläufe zu erreichen. Es handelt sich um einen...
Facility Management
Facility Management, auch Gebäudemanagement genannt, bezieht sich auf die professionelle Verwaltung und Betreuung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen. Es ist ein umfassender Ansatz zur Gewährleistung der optimalen Nutzung und Effizienz...
Teilzeitbeschäftigte
"Teilzeitbeschäftigte" ist ein Begriff, der sich auf Arbeitnehmer bezieht, deren Beschäftigungsverhältnis eine reduzierte Wochenarbeitszeit im Vergleich zur Vollzeitbeschäftigung umfasst. Diese Arbeitsvereinbarung ermöglicht es den Arbeitnehmern, ihre beruflichen Pflichten auf einer...
Elite
Titel: Die Bedeutung des Begriffs "Elite" im Finanzwesen Definition: Die Elite im Bereich des Finanzwesens bezeichnet eine exklusive Gruppe von Personen, Institutionen oder Unternehmen, die sich durch eine außergewöhnliche Expertise, umfassendes Fachwissen...
virtueller Marktplatz
Virtueller Marktplatz Ein virtueller Marktplatz bezeichnet eine Online-Plattform, auf der Käufer und Verkäufer elektronisch miteinander handeln können. Dieser digitale Handelsraum bietet Händlern die Möglichkeit, Produkte, Dienstleistungen oder Vermögenswerte virtuell anzubieten und...
Erwerbstätigenrechnung
Erwerbstätigenrechnung ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und im Finanzwesen verwendet wird, um eine spezifische Methode zur Messung und Analyse der Beschäftigungslage in einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Diese Rechnung...
Körperersatzstücke
Körperersatzstücke bezieht sich auf finanzielle Instrumente, die als Ersatz für andere Vermögenswerte oder Anlagen in den Kapitalmärkten dienen. Im Allgemeinen werden Körperersatzstücke verwendet, um das Risiko von Verlusten oder Schäden...
Gesetzesvorlage
Gesetzesvorlage bezeichnet im Finanzbereich eine formalisierte Verordnung oder Antrag auf Gesetzesänderung, die von Regierungs- oder anderen politischen Institutionen vorgelegt wird. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesetzgebungsprozesses und dient dazu,...
Beitragsbezogenheit
Beitragsbezogenheit wird im Finanzsektor verwendet, um die Eigenschaft einer Anlageklasse zu beschreiben, bei der Gewinne und Verluste anteilig zu den investierten Beiträgen der Anleger geteilt werden. Dieses Konzept ist besonders...