Eulerpool Premium

informale Spezifikation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff informale Spezifikation für Deutschland.

informale Spezifikation Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

informale Spezifikation

Definition: Die "informale Spezifikation" bezieht sich auf eine Methode, bei der Anforderungen an ein bestimmtes System, eine Funktion oder eine Software in einer ungezwungenen und nicht formalen Art und Weise festgelegt werden.

Sie dient als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Programmen oder die Implementierung von Finanzprodukten und ermöglicht es den Entwicklern, die Anforderungen besser zu verstehen und umzusetzen. Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere bei der Entwicklung von Anlageinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen ist es von größter Bedeutung, die richtigen Anforderungen zu definieren und zu spezifizieren. Die informale Spezifikation bietet hierbei eine flexible und präzise Methodik, um diese Anforderungen zu formulieren und adäquat zu dokumentieren. Im Gegensatz zur formalen Spezifikation, die eine mathematisch präzise und formale Darstellung der Anforderungen erfordert, ermöglicht die informale Spezifikation eine weniger restriktive Herangehensweise. Sie umfasst oft natürlichsprachliche Beschreibungen, Diagramme und Beispiele, die sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder verstehen können. Die Verwendung der informalen Spezifikation birgt eine Reihe von Vorteilen für die Kapitalmärkte. Sie ermöglicht eine schnellere Entwicklung und Implementierung von Anlageprodukten, da weniger Zeit für die Formalisierung und Überprüfung der Anforderungen aufgewendet werden muss. Dadurch können neue Finanzprodukte schneller auf den Markt gebracht werden, was den Markt attraktiver und wettbewerbsfähiger macht. Darüber hinaus trägt die informale Spezifikation zur Risikominderung bei. Durch die klare Definition der Anforderungen können potenzielle Risiken und Fehler bei der Entwicklung oder Implementierung des Produkts identifiziert und behoben werden, noch bevor das Produkt auf den Markt kommt. Dies hilft, Verluste und negative Auswirkungen auf Investoren zu vermeiden. Insgesamt ermöglicht die informale Spezifikation den Kapitalmärkten eine verbesserte Effizienz bei der Entwicklung und Implementierung von Finanzprodukten. Sie fördert die Innovationsfähigkeit und trägt zur Steigerung der Attraktivität des Finanzmarktes bei. Die Verwendung einer solchen Methode zur Spezifikation von Anforderungen ist entscheidend für den Erfolg und das nachhaltige Wachstum des Kapitalmarktes. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren und Fachleuten im Kapitalmarkt die umfassendsten und akkuratesten Informationen zur Verfügung zu stellen. Der publizierte Glossar auf Eulerpool.com wird dazu beitragen, dass Investoren über die verschiedenen Aspekte des Kapitalmarktes, einschließlich der informalen Spezifikation, bestens informiert sind. Mit seiner breiten Reichweite wird Eulerpool.com dazu beitragen, das Verständnis für die wichtigen Begriffe und Konzepte im Umgang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen zu fördern und so den Anlegern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und optimale Renditen zu erzielen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

ereignisorientierte Planung

Definition: Ereignisorientierte Planung Die ereignisorientierte Planung ist eine der wichtigsten strategischen Methoden für Investoren in den Kapitalmärkten, die sich auf den Handel mit Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen konzentrieren. Diese...

Kundenproduktion

Kundenproduktion, auch bekannt als kundenindividuelle Produktion oder kundenorientierte Produktion, bezieht sich auf ein Fertigungsmodell, das darauf abzielt, Produkte gemäß den spezifischen Anforderungen und Vorlieben eines Kunden herzustellen. Im Bereich des...

Ablenkungsfrage

"Ablenkungsfrage" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzkonzepte verwendet wird. Diese spezielle Phrase gehört zur Kategorie der Taktiken der Ablenkung und wird oft in Diskussionen oder...

Blankourkunden

Blankourkunden, auch als Blankokunden bekannt, stellen eine besondere Art von Kunden dar, die in Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielen. Im Finanzsektor bezieht sich der Begriff "Blankourkunden" auf Kunden, die von...

Bankentag

Der Bankentag ist ein wichtiger Termin in der Finanzwelt, der sich hauptsächlich auf die Aktivitäten und Veranstaltungen im Bankensektor konzentriert. Dieser Tag dient als Forum für Diskussionen, Informationsaustausch und Networking...

Sachversicherungen

Definition: Sachversicherungen sind spezielle Finanzinstrumente, die zur Absicherung materieller Vermögenswerte entwickelt wurden. Diese Versicherungen bieten Schutz vor Schäden und Verlusten, die durch verschiedene Risikofaktoren wie Unfälle, Diebstahl, Naturkatastrophen oder andere...

Verlustantizipation

Verlustantizipation ist ein Konzept der Kapitalmarktinvestitionen, das darauf abzielt, mögliche Verluste proaktiv anzugehen und zu antizipieren, um risikobasierte Entscheidungen zu treffen. Es ist ein weit verbreitetes Instrument unter erfahrenen Investoren,...

Gewässerschadenhaftpflichtversicherung

Gewässerschadenhaftpflichtversicherung ist ein spezifischer Versicherungstyp, der in Deutschland für Unternehmen und Privatpersonen angeboten wird, um sie gegen die finanziellen Konsequenzen von Umweltschäden an Gewässern abzusichern. Diese Art von Versicherung ist...

Undkonto

Das Undkonto ist ein spezielles Bankkonto, das im Zusammenhang mit Kapitalmärkten genutzt wird, um bestimmte Transaktionen effizient abzuwickeln. Es dient als Unter- oder Nebenkonto eines Hauptkontos und wird in der...

List

Der Begriff "Liste" in Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich auf eine systematische Aufzeichnung von Wertpapieren, die an einer Börse gehandelt werden können. Eine Börsenliste ist äußerst wichtig für Investoren,...