lagerhaltende Großhandlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff lagerhaltende Großhandlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Lagerhaltende Großhandlung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der sich insbesondere auf den Handel mit Finanzinstrumenten bezieht.
Dieser Begriff beschreibt eine Großhandelsfirma oder Einrichtung, die sich auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren spezialisiert hat und dabei eine umfangreiche Lagerhaltung unterhält. Im Wesentlichen bezieht sich der Ausdruck "lagerhaltende Großhandlung" auf Unternehmen, die als Intermediäre zwischen Investoren und Emittenten von Wertpapieren agieren. Diese Unternehmen kaufen Wertpapiere von verschiedenen Emittenten auf und halten sie in ihrem Lager oder verwahren sie sicher, bis sie an andere Investoren weiterverkauft werden. Dieser Prozess ermöglicht es den Investoren, auf eine große Auswahl an Wertpapieren zuzugreifen, ohne direkt mit den Emittenten verhandeln zu müssen. Die lagerhaltende Großhandlung fungiert als Vermittler und erleichtert den Handel, indem sie einen liquiden Markt für Wertpapiere schafft. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Preisbildung und Marktliquidität, da sie den Käufern und Verkäufern ermöglicht, Wertpapiere zu aktuellen Marktpreisen zu handeln. Zu den typischen Wertpapieren, die von einer lagerhaltenden Großhandlung gehandelt werden, gehören Aktien, Anleihen, Kredite und andere Finanzinstrumente. In den letzten Jahren hat sich auch der Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum in den Aktivitätsbereich dieser Unternehmen ausgeweitet. Die lagerhaltende Großhandlung arbeitet normalerweise mit anderen Akteuren auf dem Finanzmarkt wie Investmentbanken, Investmentfonds, Hedgefonds und institutionelle Investoren zusammen. Sie ist bestrebt, ihren Kunden qualitativ hochwertige Informationen, Analysen und Trading-Services anzubieten, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Der Begriff "lagerhaltende Großhandlung" ist wesentlich für Investoren, die aktiv am Kapitalmarkt teilnehmen und eine breite Palette von Wertpapieren handeln möchten. Durch die Nutzung der Dienste einer lagerhaltenden Großhandlung können Investoren effizienter handeln und von den Expertise dieser Unternehmen profitieren.Arbeitskostenerhebung
Arbeitskostenerhebung bezeichnet einen formalen Prozess zur Erfassung und Analyse der Arbeitskosten in einem Unternehmen oder einer Volkswirtschaft. Diese Erhebung ermöglicht es, detaillierte Informationen über die Löhne, Gehälter und Sozialabgaben der...
Gewerbepark
Gewerbepark ist ein Begriff, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um ein Gebiet zu beschreiben, das speziell für gewerbliche Aktivitäten entwickelt wurde. Ein Gewerbepark ist ein Standort, der sorgfältig geplant...
Prompt
Titel: Das Konzept "Prompt" in den Kapitalmärkten: Definition und Anwendung Einleitung: In den Kapitalmärkten ist der Begriff "Prompt" von entscheidender Bedeutung, da er einen zeitnahen Handel sowie die sofortige Erfüllung von Transaktionen...
Konditionensystem
Das Konditionensystem ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die Vertragsbedingungen für Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Es regelt die spezifischen...
Massenänderungskündigung
Massenänderungskündigung ist ein Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der ein Arbeitgeber eine große Anzahl von Kündigungen ausspricht, um Änderungen in der Beschäftigungssituation der Arbeitnehmer herbeizuführen. Dieser Begriff...
Girogeschäft
Girogeschäft: Das Girogeschäft ist eine grundlegende Form des Bankgeschäfts, das die Abwicklung von Zahlungen und Buchungen zwischen Bankkonten ermöglicht. Es handelt sich um eine Dienstleistung, die Banken, Sparkassen und andere Finanzinstitute...
Selbstbehalt
Selbstbehalt ist ein Begriff aus der Versicherungsbranche, der in erster Linie den aus eigenen Mitteln zu tragenden Kostenanteil eines Versicherungsnehmers im Schadensfall beschreibt. Es handelt sich dabei um den Betrag,...
Staffelanleihe
Staffelanleihe: Die Staffelanleihe ist eine besondere Form der Anleiheemission, die von Unternehmen verwendet wird, um ihre Kapitalstruktur zu optimieren und ihre Finanzierungskosten zu senken. Bei einer Staffelanleihe handelt es sich um...
Bürgergeld
"Bürgergeld" ist ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Es bezieht sich auf ein bedingungsloses Grundeinkommen, das jedem Bürger eines Landes zur Verfügung gestellt wird,...
Küstengewässer
Küstengewässer, ein grundlegendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, bezieht sich auf die Gewässer, die sich entlang der Küstenlinie erstrecken und eine wichtige Rolle für verschiedene Finanzinstrumente spielen. Dieser Begriff findet...