mobile Zahlungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff mobile Zahlungen für Deutschland.
Mobile Zahlungen sind ein Finanzdienstleistungsbereich, der es Benutzern ermöglicht, Transaktionen über mobile Geräte, wie Smartphones oder Tablets, durchzuführen.
Diese Technologie hat dramatische Auswirkungen auf den Zahlungsverkehr und wird zu einer immer beliebteren und revolutionären Methode, um finanzielle Transaktionen abzuwickeln. Mobile Zahlungen bieten eine bequeme Alternative zu traditionellen Zahlungsmethoden wie Bargeld, Kreditkarten oder Schecks. Benutzer können über mobile Anwendungen oder spezielle Zahlungsplattformen Geld senden, empfangen und überweisen. Dieser Prozess kann entweder über eine direkte Verbindung zum Bankkonto des Benutzers oder über digitale Geldbörsen erfolgen, die mit dem mobilen Gerät verknüpft sind. Die Vorteile von mobilen Zahlungen sind vielfältig. Sie bieten Benutzern die Möglichkeit, Zahlungen in Echtzeit abzuwickeln, unabhängig von ihrem Standort oder der Tageszeit. Darüber hinaus ermöglichen sie eine einfachere und schnellere Überweisung von Geldern im Vergleich zu herkömmlichen Zahlungsmethoden. In Bezug auf die Sicherheit nehmen mobile Zahlungen erhebliche Maßnahmen vor, um die Privatsphäre und die Sicherheit der Benutzerdaten zu gewährleisten. Die meisten mobilen Zahlungsanwendungen nutzen verschlüsselte Kommunikationsprotokolle und Authentifizierungsmethoden, um zu verhindern, dass sensible Informationen in die falschen Hände gelangen. Mobile Zahlungen haben auch einen bedeutenden Einfluss auf den Handel und das Investieren in Kapitalmärkte. Durch die Integration von mobilen Zahlungsoptionen in Handelsplattformen können Benutzer nahtlose Transaktionen durchführen und Marktvolatilitäten schneller reagieren. Darüber hinaus haben einige mobile Zahlungsanbieter spezielle Investitionsfunktionen entwickelt, die es Benutzern ermöglichen, direkt über ihre mobilen Geräte in verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen zu investieren. Insgesamt stellen mobile Zahlungen eine Massenadaption einer innovativen technologischen Entwicklung dar, die die Art und Weise, wie wir finanzielle Transaktionen abwickeln, verändert. Mit dem zunehmenden Einsatz von mobilen Geräten wird erwartet, dass mobile Zahlungen weiterhin an Popularität gewinnen und einen wichtigen Bestandteil des globalen Zahlungsverkehrs bilden.Apotheken
Definition of "Apotheken" (SEO-optimized): Apotheken sind Institutionen, die als spezialisierte Einrichtungen im Gesundheitswesen pharmazeutische Dienstleistungen erbringen. Sie sind gesetzlich dazu befugt, verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente zu verkaufen und bieten eine Vielzahl...
Zollordnungswidrigkeit
Zollordnungswidrigkeit – Definition in German: Die Zollordnungswidrigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf Verstöße gegen Zollvorschriften bezieht. Sie tritt auf, wenn eine Person oder eine Organisation die geltenden Zollbestimmungen nicht...
mittelfristige Finanzplanung
Die "mittelfristige Finanzplanung" bezieht sich auf den Prozess der strategischen Vorbereitung und Durchführung finanzieller Entscheidungen, die für einen definierten Zeitraum von 3 bis 5 Jahren gelten. Diese Planung wird von...
Termingeschäfte
Termingeschäfte sind eine Art von Finanzverträgen, die zwischen zwei Parteien abgeschlossen werden, um den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu vereinbaren. Der Preis...
Mittelkurs
"Mittelkurs" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit dem Handel von Währungen verwendet wird und beschreibt den Durchschnittswert zweier Kurse: dem Geldkurs (der Preis, zu dem Händler bereit sind,...
Royalty
Royalty (auf Deutsch auch "Lizenzgebühr" genannt) bezieht sich auf eine Zahlung, die ein Lizenznehmer an den Inhaber von geistigem Eigentum leistet. Dieses geistige Eigentum kann beispielsweise ein Patent, ein Urheberrecht,...
Nachhaltige Landnutzung
Nachhaltige Landnutzung bezieht sich auf die bewusste und langfristige Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte. Dieser Ansatz strebt an, die Bedürfnisse der aktuellen Generation zu...
Neukeynesianisches Grundmodell mit begrenzter Rationalität
Neukeynesianisches Grundmodell mit begrenzter Rationalität ist ein ökonomisches Modell, das auf den neuesten Erkenntnissen der Neukeynesianischen Theorie basiert und die begrenzte Rationalität der Akteure berücksichtigt. Dieses Modell bietet eine umfassende...
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz ist ein Begriff, der den Schutz der Verbraucher in wirtschaftlichen Transaktionen und Geschäftsbeziehungen umfasst. Es bezieht sich auf die rechtlichen und behördlichen Maßnahmen, die ergriffen werden, um sicherzustellen, dass...
Adressenvermittler
Adressenvermittler bezeichnet in der Welt der Kapitalmärkte einen Vermittler, der bei der Identifizierung potenzieller Investoren und der Beschaffung von Adressdaten unterstützt. Diese Daten werden häufig von Unternehmen verwendet, um Kunden...