mobile Zahlungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff mobile Zahlungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Mobile Zahlungen sind ein Finanzdienstleistungsbereich, der es Benutzern ermöglicht, Transaktionen über mobile Geräte, wie Smartphones oder Tablets, durchzuführen.
Diese Technologie hat dramatische Auswirkungen auf den Zahlungsverkehr und wird zu einer immer beliebteren und revolutionären Methode, um finanzielle Transaktionen abzuwickeln. Mobile Zahlungen bieten eine bequeme Alternative zu traditionellen Zahlungsmethoden wie Bargeld, Kreditkarten oder Schecks. Benutzer können über mobile Anwendungen oder spezielle Zahlungsplattformen Geld senden, empfangen und überweisen. Dieser Prozess kann entweder über eine direkte Verbindung zum Bankkonto des Benutzers oder über digitale Geldbörsen erfolgen, die mit dem mobilen Gerät verknüpft sind. Die Vorteile von mobilen Zahlungen sind vielfältig. Sie bieten Benutzern die Möglichkeit, Zahlungen in Echtzeit abzuwickeln, unabhängig von ihrem Standort oder der Tageszeit. Darüber hinaus ermöglichen sie eine einfachere und schnellere Überweisung von Geldern im Vergleich zu herkömmlichen Zahlungsmethoden. In Bezug auf die Sicherheit nehmen mobile Zahlungen erhebliche Maßnahmen vor, um die Privatsphäre und die Sicherheit der Benutzerdaten zu gewährleisten. Die meisten mobilen Zahlungsanwendungen nutzen verschlüsselte Kommunikationsprotokolle und Authentifizierungsmethoden, um zu verhindern, dass sensible Informationen in die falschen Hände gelangen. Mobile Zahlungen haben auch einen bedeutenden Einfluss auf den Handel und das Investieren in Kapitalmärkte. Durch die Integration von mobilen Zahlungsoptionen in Handelsplattformen können Benutzer nahtlose Transaktionen durchführen und Marktvolatilitäten schneller reagieren. Darüber hinaus haben einige mobile Zahlungsanbieter spezielle Investitionsfunktionen entwickelt, die es Benutzern ermöglichen, direkt über ihre mobilen Geräte in verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen zu investieren. Insgesamt stellen mobile Zahlungen eine Massenadaption einer innovativen technologischen Entwicklung dar, die die Art und Weise, wie wir finanzielle Transaktionen abwickeln, verändert. Mit dem zunehmenden Einsatz von mobilen Geräten wird erwartet, dass mobile Zahlungen weiterhin an Popularität gewinnen und einen wichtigen Bestandteil des globalen Zahlungsverkehrs bilden.Einzelausgebot
Einzelausgebot ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapieremissionen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Anleihen. Es bezieht sich auf ein Angebot für den Kauf oder Verkauf von einzelnen Wertpapieren,...
Herstellungswert
Der Herstellungswert ist ein Buchhaltungskonzept, das in vielen Branchen verwendet wird, um den Wert der Herstellung oder Produktion von Vermögenswerten zu bestimmen. Insbesondere in der Finanzbranche spielt der Herstellungswert eine...
grenzüberschreitende Vertragsgestaltung
"Grenzüberschreitende Vertragsgestaltung" ist ein Begriff der Kapitalmärkte, der sich auf die Planung und Ausführung von Verträgen bezieht, die zwischen Parteien aus verschiedenen Ländern abgeschlossen werden. Diese Art der Vertragsgestaltung spielt...
Termingeschäftsfähigkeit
Termingeschäftsfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person oder einer juristischen Einheit, Geschäfte im Zusammenhang mit Terminmärkten abzuschließen. Terminmärkte sind spezifische Finanzmärkte, auf denen Finanzinstrumente zu einem vereinbarten Preis und...
Informationsmärkte
Informationsmärkte ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Markt für den Handel mit Informationen über verschiedene Anlageklassen zu beschreiben. Diese Informationen können sowohl quantitativer als auch...
prima Ware
"Prima Ware" ist ein Fachausdruck, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Investitionen in Wertpapiere, Anleihen und andere Handelsinstrumente. Dieser Begriff bezieht sich auf erstklassige Wertpapiere, die als...
Schadenskostenansatz
Der Begriff "Schadenskostenansatz" bezieht sich auf eine strategische Methodik zur Bewertung potenzieller Schadenskosten in einem Unternehmen oder einer Anlage. Im Kapitalmarktumfeld ist es von entscheidender Bedeutung, mögliche Risiken zu erkennen...
Vektorrechner
Vektorrechner ist ein Begriff aus der Finanzmathematik und bezieht sich auf ein leistungsstarkes mathematisches Werkzeug, das zur Berechnung und Analyse von Vektoren in verschiedenen Anlageklassen eingesetzt wird, insbesondere in den...
Abmahnung
Abmahnung - Definition und Verwendung in Kapitalmärkten Die Abmahnung ist ein rechtlicher Begriff, der in verschiedenen Kontexten auftreten kann, jedoch im Bereich der Kapitalmärkte spezifische Auswirkungen hat. Im Allgemeinen bedeutet eine...
Fachoberschule
Die Fachoberschule (FOS) ist ein Bildungsinstitut in Deutschland, das schulische Weiterbildungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler nach dem Abschluss der Mittleren Reife oder einem gleichwertigen Schulabschluss bietet. Sie ermöglicht eine qualifizierte...