Eulerpool Premium

nicht abtretbarer Darlehensvertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff nicht abtretbarer Darlehensvertrag für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

nicht abtretbarer Darlehensvertrag

"Nicht abtretbarer Darlehensvertrag" ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Kreditverträgen verwendet wird.

Es bezieht sich auf einen Kreditvertrag, bei dem die Abtretung der Vertragsrechte und -pflichten durch den Kreditnehmer an Dritte nicht zulässig ist. Dies bedeutet, dass der Kreditnehmer den Vertrag nicht ohne Zustimmung des Gläubigers auf eine andere Person übertragen kann. Ein nicht abtretbarer Darlehensvertrag bietet dem Gläubiger Rechtssicherheit und schützt seine Interessen, da er die Kontrolle über die Vertragsbeziehung behält. Dies ermöglicht dem Gläubiger, die Verantwortlichkeit des ursprünglichen Schuldners zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Kreditrückzahlung entsprechend den vereinbarten Bedingungen erfolgt. Diese Art von Vertrag findet vor allem in Fällen Anwendung, in denen ein Kreditnehmer eine hohe Bonität aufweist oder wenn dem Gläubiger spezifische Garantien oder Sicherheiten gewährt werden. Indem die Abtretung verboten wird, wird das Ausfallrisiko verringert und Regressforderungen können einfacher durchgesetzt werden. Die Regelungen bezüglich nicht abtretbarer Darlehensverträge können je nach Rechtssystem unterschiedlich sein. In Deutschland beispielsweise sind solche Verträge gemäß § 399 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) grundsätzlich zulässig, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Bei Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere in Anleihen und Loans, ist es wichtig, die Bedeutung von Begriffen wie "nicht abtretbarer Darlehensvertrag" zu verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen können Investoren die Risiken und Chancen besser einschätzen und ihre Investitionsstrategie entsprechend anpassen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, die ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ist. Hier finden Investoren eine umfassende Glossar mit Definitionen zu wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Loans, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Ein SEO-optimiertes Glossar wie dieses unterstützt Investoren dabei, relevante Informationen schnell zu finden und ermöglicht ihnen, fundierte Entscheidungen auf Grundlage eines soliden Wissens zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Hinweise in Kreditverträgen

Die "Hinweise in Kreditverträgen" sind spezifische Anweisungen oder Auflagen, die in einem Kreditvertrag festgelegt werden, um sowohl Kreditgeber als auch Kreditnehmer über ihre jeweiligen Rechte und Pflichten zu informieren. Diese...

Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte e.V. (GEMA)

Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte e.V., allgemein bekannt als GEMA, ist eine deutsche Verwertungsgesellschaft, die das Rechtseigentum an musikalischen Werken und deren Verwertung im In- und Ausland...

unbestätigtes Akkreditiv

Unbestätigtes Akkreditiv – Definition und Erklärung Ein unbestätigtes Akkreditiv ist eine Zahlungsvereinbarung, die von einer Bank ausgegeben wird und als Zahlungsgarantie für den internationalen Handel dient. Es handelt sich um eine...

Beziehungslehre der Steuerformen

Beziehungslehre der Steuerformen ist ein Begriff, der in der Finanz- und Kapitalmärktebranche verwendet wird, um die komplexe und vielschichtige Beziehung zwischen verschiedenen Steuerformen und ihrer Auswirkung auf Kapitalanlagen zu beschreiben....

Rezeptpflicht

Die Begriffsdefinition von "Rezeptpflicht" ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere für jene, die in die Pharma- und Gesundheitsbranche investieren. Als eine der führenden Plattformen für Aktienanalyse...

Lieferfähigkeit vorbehalten

"Lieferfähigkeit vorbehalten" ist ein deutscher Fachausdruck, der in Kapitalmärkten und Handelsverträgen häufig verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf die rechtliche Vereinbarung, dass die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen vorbehaltlich...

Kreditwürdigkeitsprüfung

Die Kreditwürdigkeitsprüfung ist ein wesentlicher Prozess in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei der Kreditwürdigkeitsprüfung handelt es sich um eine sorgfältige Bewertung der...

Legate-Marketing

Legate-Marketing ist eine gezielte Marketingstrategie, die von Finanzinstituten und Börsenmaklern angewendet wird, um die Produktpalette und Dienstleistungen für potenzielle Kunden im Bereich der Kapitalmärkte zu bewerben. Es handelt sich dabei...

Bildlogo

Bildlogo ist ein Begriff, der verwendet wird, um das visuelle Identitätsmerkmal eines Unternehmens oder einer Marke zu beschreiben, das aus einem Bild oder einem Logo besteht. Das Bildlogo dient dazu,...

Kooperationsabkommen

Kooperationsabkommen bezeichnet eine Art von Vereinbarung, die zwischen zwei oder mehreren Parteien geschlossen wird, um ihre Zusammenarbeit in bestimmten Geschäftsbereichen zu regeln. Solche Abkommen können zwischen Unternehmen, Regierungen, Organisationen oder...