obligatorisches Rechtsgeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff obligatorisches Rechtsgeschäft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Obligatorisches Rechtsgeschäft Das obligatorische Rechtsgeschäft, im deutschen Recht auch als Verpflichtungsgeschäft bezeichnet, ist ein juristischer Begriff, der sich auf einen Vertrag bezieht, bei dem mindestens eine Partei rechtlich verpflichtet ist, eine bestimmte Handlung vorzunehmen oder zu unterlassen.
Dieser Vertragstyp ist im deutschen Zivilgesetzbuch (BGB) geregelt und bildet eine wesentliche Grundlage für Geschäftsbeziehungen in den Kapitalmärkten. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten beinhaltet das obligatorische Rechtsgeschäft verschiedene Arten von Instrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen. Wenn ein Anleger beispielsweise Aktien erwirbt, geht er eine verbindliche Vereinbarung mit dem Unternehmen ein, die ihn dazu verpflichtet, die entsprechenden finanziellen Gegenleistungen zu erbringen. Das obligatorische Rechtsgeschäft basiert auf dem Grundsatz der Vertragsfreiheit, der es den Parteien ermöglicht, die Bedingungen ihrer Vereinbarungen nach ihren individuellen Bedürfnissen auszuhandeln. Es erfordert jedoch die Einhaltung bestimmter rechtlicher Formalitäten und verlangt, dass die Parteien ihre rechtlichen Verpflichtungen erfüllen. Die rechtlichen Konsequenzen eines Verstoßes gegen ein obligatorisches Rechtsgeschäft können je nach Art des Vertrags variieren. In vielen Fällen kann eine nicht erfüllte Verpflichtung zu finanziellen Verlusten, Schadensersatzansprüchen oder rechtlichen Konsequenzen führen. Daher ist es wichtig, vor Abschluss eines obligatorischen Rechtsgeschäfts eine umfassende Due-Diligence-Prüfung durchzuführen und sich gegebenenfalls von einem Rechtsberater beraten zu lassen. Als Schlüsselbegriff in den Kapitalmärkten ist das obligatorische Rechtsgeschäft von hoher Bedeutung für Investoren, da es die Grundlage für die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit von Verträgen bildet. Ein fundiertes Verständnis dieses Begriffs ist unerlässlich, um Risiken zu minimieren und verantwortungsbewusste Investitionsentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, eine umfassende und verständliche Glossar- und Lexikonressource für Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser Ziel ist es, die komplexen Konzepte und Fachbegriffe der Finanzwelt auf eine Weise zu erklären, die sowohl für erfahrene Anleger als auch für Anfänger zugänglich ist. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über das obligatorische Rechtsgeschäft und andere wichtige Begriffe zu erfahren, um Ihr Fachwissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.HABM
Definition of HABM: HABM steht für "Historische Aktienmarktbewegung" und bezieht sich auf die retrospektive Analyse der vergangenen Kursbewegungen und Schwankungen auf dem Aktienmarkt. Diese Analyse spielt eine entscheidende Rolle bei der...
Netto-Etatisierung
Netto-Etatisierung ist ein Konzept der staatlichen Haushaltspolitik, bei dem die Regierung ihre Ausgaben und Einnahmen in Bezug auf den Haushalt transparent darstellt und Maßnahmen ergreift, um die öffentlichen Finanzen zu...
technische Hilfe
Titel: Technische Hilfe: Definition, Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung in den Kapitalmärkten Einleitung: In den Kapitalmärkten spielt die technische Hilfe, auch bekannt als technische Analyse, eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Anlageprodukten wie...
brutto
Definition: "Brutto" ist ein Begriff, der in verschiedensten finanziellen Kontexten verwendet wird, um den Gesamtwert einer finanziellen Größe, wie z.B. Einkommensstrom, Ertrag oder Vermögenswert, vor Abzug von Steuern oder Kosten zu...
Mortalitätsmaße
Mortalitätsmaße sind statistische Indikatoren, die in der Finanzanalyse verwendet werden, um das Risiko von Wertpapieren, insbesondere bei Anleihen und Krediten, zu bewerten. Diese Maße dienen als wichtige Werkzeuge für Investoren,...
Agrarstruktur
Agrarstruktur beschreibt das umfassende System der landwirtschaftlichen Produktion, das die Grundlage für den Agrarsektor bildet. Dieser Begriff bezieht sich auf die verschiedenen Elemente, die in einer Landwirtschaft existieren und sich...
Small-Claims-Verfahren
Small-Claims-Verfahren ist ein rechtlicher Mechanismus, der entwickelt wurde, um Streitigkeiten von geringem Wert zwischen Parteien auf effiziente und kostengünstige Weise zu lösen. Diese Art von Verfahren wird häufig in Zivilgerichten...
Consols
Consols (a portmanteau of "consolidated annuities") are perpetual bonds issued by governments or other entities, with no fixed maturity date. These bonds pay a fixed interest rate to bondholders indefinitely,...
ethnozentrisch
Term: Ethnozentrisch Definition: Der Begriff "ethnozentrisch" beschreibt eine Denkweise oder Haltung, bei der die eigene kulturelle Gruppe oder Ethnie als Maßstab für alle anderen kulturellen Gruppen oder Ethnien betrachtet wird. Es handelt...
Substitutionselastizität
Substitutionselastizität ist ein wichtiger Begriff bei der Analyse von Angebot und Nachfrage in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Reaktion der Nachfrager bzw. Anbieter einer Ware oder Dienstleistung auf...