Eulerpool Premium

offene Anlehnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff offene Anlehnung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

offene Anlehnung

Definition: Offene Anlehnung is a term commonly used in German capital markets referring to an investment structure known as an open-end fund.

Specifically, it characterizes a type of investment vehicle that allows investors to continuously enter and exit the investment on an ongoing basis. Erklärung: Offene Anlehnung ist ein in deutschen Kapitalmärkten häufig verwendeter Begriff, der eine Anlagestruktur beschreibt, die als offener Investmentfonds bekannt ist. Genauer gesagt, bezeichnet er eine Art von Anlageinstrument, das es Anlegern ermöglicht, kontinuierlich in die Anlage einzusteigen und diese fortlaufend zu verlassen. In Aktienmärkten, Anleihen, und anderen verwandten Vermögenswerten ermöglicht die offene Anlehnung Anlegern den flexiblen und kurzfristigen Kauf oder Verkauf von Anteilen an einem Investmentfonds. Im Gegensatz zu geschlossenen Fonds, die eine begrenzte Zeitspanne für den An- und Verkauf von Anteilen haben, besteht bei offenen Anlehnungen generell keine solche zeitliche Einschränkung. Dieser Investitionstyp bietet den Vorteil, dass Anleger ihre Positionen nach Bedarf anpassen können. Durch die Offenheit können Anleger ihre Anteile zurückgeben und gleichzeitig jederzeit neue Anteile erwerben. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität im Vergleich zu anderen Anlageinstrumenten, insbesondere in sich schnell bewegenden Märkten. Eine offene Anlehnung hat auch den Vorteil, dass sie aufgrund ihres ständig verfügbaren Marktes eine höhere Liquidität aufweist. Dies bedeutet, dass Anleger ihre Investitionen leichter in Bargeld umwandeln können, da sie die Anteile des Fonds direkt an die Kapitalgesellschaft zurückgeben können. Bei offenen Anlehnungen wird der Wert der Anteile basierend auf dem Nettoinventarwert (Net Asset Value, NAV) berechnet. Der NAV wird in der Regel täglich ermittelt und spiegelt den fairen Marktpreis des Fonds wider. Anleger erhalten bei Rückgabe ihrer Anteile den aktuellen NAV abzüglich eventueller Transaktionsgebühren. Eulerpool.com ist stolz darauf, in seinem umfangreichen Glossar diese wichtigen Begriffe für Anleger in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes zu erläutern. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bieten wir erstklassige Informationen und Ressourcen, die von professionellen Marktteilnehmern genutzt werden können.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

verhaltensbedingte Kündigung

Title: Verhaltensbedingte Kündigung - Definition, Bedeutung und rechtliche Aspekte Introduction: Die "verhaltensbedingte Kündigung" ist eine sorgfältig geregelte rechtliche Maßnahme im Arbeitsrecht und beschreibt die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses seitens des Arbeitgebers aufgrund gravierender...

Free-Rider-Verhalten

Das Free-Rider-Verhalten ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das Verhalten von Investoren beschreibt, die von den Vorteilen einer Anlage profitieren, ohne ihren gerechten Anteil an den Kosten und Risiken...

Fehlbelegungsabgabe

"Fehlbelegungsabgabe" is a specific term in the German real estate sector that refers to a penalty fee imposed on tenants who fail to utilize public housing as intended by the...

Umweltkonferenz

Die Umweltkonferenz bezeichnet eine Veranstaltung, die sich mit globalen Umweltthemen und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte befasst. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Diskussionen über Umweltfragen wie Klimawandel, natürliche Ressourcen, Nachhaltigkeit...

Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft

Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 15 westafrikanischen Ländern, der darauf abzielt, die regionale Integration und den wirtschaftlichen Fortschritt in der westafrikanischen Subregion zu fördern. Gegründet im...

Erwerb eines Unternehmens

Der Erwerb eines Unternehmens bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Investor eine bestehende Geschäftseinheit erwirbt, entweder durch Kauf oder Fusion. Dieser Vorgang kann sowohl strategisch als auch finanziell...

Sensitivity Training

Sensitivity Training (Empfindlichkeitstraining auf Deutsch) ist ein Begriff, der in der Unternehmenswelt verwendet wird, um auf eine spezifische Art des Schulungskonzepts hinzuweisen, das entwickelt wurde, um Mitarbeiter für unterschiedliche Formen...

Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit ist eine staatliche Institution in Deutschland, die sich mit der Verwaltung und Durchführung von Arbeitsmarkt- und Arbeitslosenversicherungsleistungen befasst. Diese Einrichtung wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales...

Cash Recovery Rate

Kassenwiederherstellungsrate - Definition und Bedeutung Die Kassenwiederherstellungsrate, auch bekannt als Cash Recovery Rate (CRR), ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzindustrie verwendet wird, um den Prozentsatz der Rückgewinnung von Bargeld...

Großhandelszentrum

Großhandelszentrum ist ein Begriff, der im Finanz- und Investitionsbereich verwendet wird und sich auf einen bestimmten Typ von Handelszentrum bezieht, das sich auf den Großhandel spezialisiert hat. Es handelt sich...