operative Planung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff operative Planung für Deutschland.
Operative Planung ist ein strategischer Prozess, der von Unternehmen oder Organisationen angewendet wird, um ihre kurzfristigen Ziele und operativen Aktivitäten zu planen und zu steuern.
Sie dient dazu, den reibungslosen Ablauf des Geschäftsbetriebs sicherzustellen und sicherzustellen, dass Ressourcen effizient eingesetzt werden, um die angestrebten Ziele zu erreichen. Die operative Planung konzentriert sich auf die detaillierte Zuweisung von Ressourcen wie Arbeitskräften, Zeit, Kapital und Materialien, um den Produktions- und Leistungsumfang zu definieren und sicherzustellen, dass alle Aktivitäten termingerecht und effektiv abgeschlossen werden. Sie erstreckt sich über einen geplanten Zeitraum von in der Regel einem Jahr und steht in engem Zusammenhang mit der strategischen Planung, die auf langfristige Ziele abzielt. Bei der operativen Planung werden quantitative Ziele gesetzt und entsprechende Maßnahmen zur Zielerreichung entwickelt. Dies beinhaltet die Festlegung von Produktionsmengen, Vertriebszielen, Kostenvorgaben, Personalbedarf und anderen relevanten Faktoren, die die operativen Aktivitäten beeinflussen. Die operative Planung erfolgt in der Regel in Form von Budgets, die finanzielle Zielvorgaben mit den betrieblichen Leistungszielen verknüpfen. Budgets ermöglichen die Kontrolle der Ausgaben und dienen als Leitfaden für die Ressourcenallokation und Entscheidungsfindung auf operativer Ebene. Eine effektive operative Planung umfasst auch die regelmäßige Überwachung und Überprüfung der tatsächlichen Leistung im Vergleich zu den geplanten Zielen. Dies ermöglicht eine frühzeitige Identifizierung von Abweichungen und die Umsetzung von Maßnahmen zur Korrektur des Kurses. In der heutigen volatilen und dynamischen Geschäftsumgebung ist eine solide operative Planung von großer Bedeutung, um den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen. Sie ermöglicht eine klare Ausrichtung der operativen Aktivitäten auf die strategischen Ziele und trägt zur Effizienz, Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit bei. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere Glossare und Lexika sind darauf ausgerichtet, Investoren in den Kapitalmärkten umfassende und detaillierte Informationen zu liefern. Alle unsere Inhalte werden sorgfältig recherchiert, auf ihre Richtigkeit und Genauigkeit geprüft und von Finanzexperten verfasst. Mit unserem Glossar bleiben Investoren stets auf dem neuesten Stand der Finanzterminologie und können ihre Entscheidungsfindung auf einer fundierten Wissensbasis aufbauen.Ramsey-Modelle
Definition der "Ramsey-Modelle": Die Ramsey-Modelle, benannt nach dem berühmten britischen Ökonomen Frank P. Ramsey, sind quantitative Modelle, die in der Wirtschaftswissenschaft zur Untersuchung von langfristigen Wachstumsprozessen und zur ökonomischen Politikberatung eingesetzt...
relative Handelsspanne
Die relative Handelsspanne ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienhandel. Sie wird verwendet, um Informationen über die Volatilität eines Aktienkurses zu liefern und als Indikator für die...
Erlösquellen
Erlösquellen sind eine wichtige Komponente im Bereich der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die verschiedenen Möglichkeiten eines Unternehmens, Einnahmen zu generieren. Unternehmensgewinne sind unerlässlich, um das Wachstum und die Rentabilität...
Akzessorietät
Akzessorietät bezieht sich auf das Konzept, dass bestimmte Rechte oder Verpflichtungen abhängig von einem Hauptvertrag sind. Diese juristische Doktrin findet Anwendung in verschiedenen Aspekten der Kapitalmärkte und hat Auswirkungen auf...
Notenbankausweis
Der Notenbankausweis, auch als Banknote-Ausdruck bezeichnet, ist ein Dokument, das von einer Zentralbank herausgegeben wird und als gültiges Zahlungsmittel in einem bestimmten Land oder Währungsraum dient. Der Notenbankausweis stellt eine...
Kleinstquadratemethode, verallgemeinerte
Die Kleinstquadratemethode, verallgemeinert, ist ein leistungsstarkes statistisches Verfahren, das in der Finanzanalyse angewandt wird, um genaue Schätzungen der Koeffizienten in finanziellen Modellen zu liefern. Diese Methode wird häufig in der...
Commercial Letter of Credit
Kommmerzielles Akkreditiv: Eine finanzielle Vereinbarung zur Absicherung von Zahlungsverpflichtungen in internationalen Handelstransaktionen, bei der eine Bank als Garantiegeber fungiert. Ein kommerzielles Akkreditiv ist ein rechtlich bindendes Dokument, das von einer...
Realismus
Realismus wird in den Kapitalmärkten als eine Grundhaltung oder ein Ansatz bezeichnet, der auf realistische Einschätzungen und Prognosen basiert. Der Begriff wird oft im Rahmen von Anlageentscheidungen verwendet, insbesondere zur...
Verhaltenskodex
Ein Verhaltenskodex ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens und definiert die Verhaltensrichtlinien und ethischen Standards, die von den Mitarbeitern und Führungskräften in allen Geschäftsbereichen befolgt werden müssen. Er ist...
Retrozedent
Definition of "Retrozedent" - Professionally Written in Excellent German Der Begriff "Retrozedent" bezieht sich auf eine bestimmte Situation im Zusammenhang mit Anleihen, der es dem Schuldner ermöglicht, frühere Zahlungen oder Zinsen...