operative Planung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff operative Planung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Operative Planung ist ein strategischer Prozess, der von Unternehmen oder Organisationen angewendet wird, um ihre kurzfristigen Ziele und operativen Aktivitäten zu planen und zu steuern.
Sie dient dazu, den reibungslosen Ablauf des Geschäftsbetriebs sicherzustellen und sicherzustellen, dass Ressourcen effizient eingesetzt werden, um die angestrebten Ziele zu erreichen. Die operative Planung konzentriert sich auf die detaillierte Zuweisung von Ressourcen wie Arbeitskräften, Zeit, Kapital und Materialien, um den Produktions- und Leistungsumfang zu definieren und sicherzustellen, dass alle Aktivitäten termingerecht und effektiv abgeschlossen werden. Sie erstreckt sich über einen geplanten Zeitraum von in der Regel einem Jahr und steht in engem Zusammenhang mit der strategischen Planung, die auf langfristige Ziele abzielt. Bei der operativen Planung werden quantitative Ziele gesetzt und entsprechende Maßnahmen zur Zielerreichung entwickelt. Dies beinhaltet die Festlegung von Produktionsmengen, Vertriebszielen, Kostenvorgaben, Personalbedarf und anderen relevanten Faktoren, die die operativen Aktivitäten beeinflussen. Die operative Planung erfolgt in der Regel in Form von Budgets, die finanzielle Zielvorgaben mit den betrieblichen Leistungszielen verknüpfen. Budgets ermöglichen die Kontrolle der Ausgaben und dienen als Leitfaden für die Ressourcenallokation und Entscheidungsfindung auf operativer Ebene. Eine effektive operative Planung umfasst auch die regelmäßige Überwachung und Überprüfung der tatsächlichen Leistung im Vergleich zu den geplanten Zielen. Dies ermöglicht eine frühzeitige Identifizierung von Abweichungen und die Umsetzung von Maßnahmen zur Korrektur des Kurses. In der heutigen volatilen und dynamischen Geschäftsumgebung ist eine solide operative Planung von großer Bedeutung, um den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen. Sie ermöglicht eine klare Ausrichtung der operativen Aktivitäten auf die strategischen Ziele und trägt zur Effizienz, Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit bei. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere Glossare und Lexika sind darauf ausgerichtet, Investoren in den Kapitalmärkten umfassende und detaillierte Informationen zu liefern. Alle unsere Inhalte werden sorgfältig recherchiert, auf ihre Richtigkeit und Genauigkeit geprüft und von Finanzexperten verfasst. Mit unserem Glossar bleiben Investoren stets auf dem neuesten Stand der Finanzterminologie und können ihre Entscheidungsfindung auf einer fundierten Wissensbasis aufbauen.geliefert unverzollt
"Geliefert unverzollt" ist eine rechtliche Klausel, die im internationalen Handelsrecht verwendet wird, um den Verkauf und die Lieferung von Waren über Ländergrenzen hinweg zu regeln. Diese Klausel bedeutet, dass die...
Produktempfehlung
Die Produktempfehlung ist ein hervorragendes Instrument für Anleger, um relevante und aktuelle Informationen über handelbare Instrumente auf den Kapitalmärkten zu erhalten. Diese Empfehlungen werden von Experten und Analysten der Finanzbranche...
Finanzprüfung
Finanzprüfung ist eine Prozedur, die von Finanzexperten durchgeführt wird, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bestimmen. Diese Prüfung ist ein wichtiger Bestandteil der Kapitalmarktanalyse, da sie Investoren wichtige Informationen...
Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung
Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung ist ein Begriff, der in der Wirtschaft häufig verwendet wird, um Programme oder Initiativen zu beschreiben, die darauf abzielen, die Beschäftigung zu fördern und die Arbeitslosigkeit zu...
Kraftfahrzeugdichte
Definition: Kraftfahrzeugdichte (KFZ-Dichte) beschreibt die Anzahl der registrierten Kraftfahrzeuge pro tausend Einwohner in einer geografischen Region. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um das Verhältnis von Fahrzeugen zur Einwohnerzahl zu quantifizieren...
Kostenüberwälzung
Kostenüberwälzung beschreibt einen wirtschaftlichen Prozess, bei dem Unternehmen oder Individuen versuchen, die Kosten für ihre Produkte oder Dienstleistungen auf andere Marktteilnehmer oder Kunden zu übertragen. Es handelt sich um eine...
Verwaltungskosten
Verwaltungskosten beziehen sich auf die Ausgaben, die für die Organisation und Verwaltung von Kapitalanlagen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen anfallen. Diese Kosten umfassen eine breite Palette...
Softwarequalitätssicherung
Softwarequalitätssicherung, auch bekannt als Software-Qualitätsmanagement (SQM), bezeichnet den gesamten Prozess der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualität von Softwareprodukten sicherzustellen. Es handelt sich hierbei um...
Holmström
Holmström ist ein wegweisender Begriff in der Welt der Wirtschaftswissenschaften und wird häufig in Zusammenhang mit Vertragsdesign und der Theorie der Anreize verwendet. Namensgeber für dieses Konzept ist der finnische...
natürliche Zahlen
Die natürlichen Zahlen sind eine grundlegende mathematische Konzeptgruppe, die in vielen Finanzanwendungen, einschließlich des Kapitalmarkts, weit verbreitet ist. Sie repräsentieren die positiven ganzen Zahlen, beginnend bei eins und ohne obere...