ordentliche Einnahmen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ordentliche Einnahmen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Ordentliche Einnahmen" ist ein Fachbegriff aus der Welt der Kapitalmärkte und umschreibt die regulären Einnahmen eines Unternehmens aus seinen operativen Geschäftstätigkeiten, die im Rahmen seines normalen Geschäftsbetriebs erzielt werden.
Diese Einnahmen spiegeln die Kernaktivitäten eines Unternehmens wider und schließen gewöhnlich den Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen ein. Im Allgemeinen werden ordentliche Einnahmen durch den Abzug aller direkten Kosten wie Produktionskosten, Vertriebskosten und Betriebsausgaben von den Gesamteinnahmen ermittelt. Das Ergebnis ist der Nettoumsatz oder der Umsatz nach Abzug der Verkaufsrabatte und Rücksendungen. Ordentliche Einnahmen sind wichtig, um den finanziellen Erfolg und die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten. Diese Einnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens und dienen als Grundlage für wichtige Finanzkennzahlen wie den Bruttogewinn, das Betriebsergebnis und den Nettogewinn. Sie liefern Investoren, Analysten und anderen Marktteilnehmern wertvolle Informationen über die Ertragskraft eines Unternehmens und seine Fähigkeit, langfristig Gewinne zu erzielen. Bei der Analyse von Unternehmen und der Bewertung ihrer Aktien ist es entscheidend, die ordentlichen Einnahmen im Vergleich zu den außerordentlichen oder nicht wiederkehrenden Einnahmen zu betrachten. Außerordentliche Einnahmen können beispielsweise aus dem Verkauf von Vermögenswerten, außerplanmäßigen Erträgen oder Einmaleffekten resultieren und könnten die tatsächliche finanzielle Leistung eines Unternehmens verzerren. Investoren sollten daher die langfristige Nachhaltigkeit der ordentlichen Einnahmen eines Unternehmens beurteilen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eine stetige Steigerung der ordentlichen Einnahmen weist in der Regel auf ein gesundes und wachsendes Unternehmen hin. Es ist wichtig, die ordentlichen Einnahmen im Kontext der Branche, in der das Unternehmen tätig ist, sowie im Vergleich zu seinen Wettbewerbern zu betrachten. Als führende Plattform für Anlagerecherche und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com eine umfassende Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten, das Fachbegriffe wie "ordentliche Einnahmen" detailliert erklärt. Unsere informativen Artikel unterstützen Investoren dabei, ihr Verständnis für die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser erstklassiges Glossar zuzugreifen und mehr darüber zu erfahren, wie ordentliche Einnahmen und andere wichtige Begriffe Ihr Anlageportfolio beeinflussen können.Passivfinanzierung
Passivfinanzierung – Definition und Erklärung Die Passivfinanzierung ist eine Finanzierungsform, bei der das Unternehmen externe Mittel zur Verfügung gestellt bekommt, ohne dabei Eigenkapital aufzunehmen oder Anteile zu verkaufen. Stattdessen handelt es...
Europäisches Währungssystem
Europäisches Währungssystem (EWS) ist ein historisches Währungsabkommen, das von den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (EG) gemeinsam geschaffen wurde, um die Stabilität der europäischen Währungen zu fördern und den freien Kapitalfluss...
Indossatar
Indossatar wird als Begriff in Finanzkreisen immer häufiger gehört. Es bezieht sich auf eine bestimmte Rolle im Handel mit Wertpapieren und ist besonders relevant für Investoren, die in den Kapitalmärkten,...
Preisprüfung
Preisprüfung oder Preisbewertung ist ein entscheidender Prozess in den Kapitalmärkten, der dazu dient, den fairen Wert eines Vermögenswerts zu bestimmen. Bei dieser Analyse werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, um den Preis...
Treuhandverhältnis
Das "Treuhandverhältnis" ist ein juristisches Konzept im Bereich des Kapitalmarktes, das einen speziellen Vertragszusammenhang zwischen einem Treugeber und einem Treuhänder darstellt. In diesem Verhältnis überträgt der Treugeber Eigentum oder Vermögenswerte...
Commercial
"Commercial" is a widely used term in the world of capital markets, encompassing various aspects related to the business and financial activities of companies and organizations. In German, the term...
Medium
"Mittel" – Defintion Das Wort "Mittel" wird im Finanzkontext häufig verwendet, um eine Kategorie von Vermögenswerten zu beschreiben. In der Kapitalmarktwelt bezieht es sich in erster Linie auf Investitionen, die Risiko...
Abfallwirtschaftsdatenbank
Definition der Begriffs "Abfallwirtschaftsdatenbank": Die Abfallwirtschaftsdatenbank ist eine umfassende und spezialisierte Datenbank, die wichtige Informationen und Daten im Zusammenhang mit der Abfallwirtschaft und -entsorgung enthält. Sie dient als zuverlässige und effiziente...
Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik
Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik ist ein wichtiger Begriff in der Politik und internationalen Beziehungen. In der Europäischen Union (EU) wird dieser Begriff verwendet, um die Position des leitenden...
Point of Information (POI)
Punkt der Information (POI) – Definition und Bedeutung für Investoren Der Punkt der Information (POI) ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und...