partiarisches Darlehen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff partiarisches Darlehen für Deutschland.
Definition: Ein "partiarisches Darlehen" ist eine besondere Form der Kapitalanlage, bei der der Kreditgeber am wirtschaftlichen Erfolg des Kreditnehmers in Form einer Gewinnbeteiligung teilnimmt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Darlehen, bei denen der Kreditgeber lediglich Zinsen als Gegenleistung für das Risiko der Kapitalbereitstellung erhält, erhält der Kreditgeber eines partiarischen Darlehens einen Anteil am Gewinn des Unternehmens. Die Bedingungen für dieses Darlehen werden zwischen den Parteien in einem Vertrag festgelegt, der die Höhe der Gewinnbeteiligung, den Zeitraum der Gewinnbeteiligung und andere relevante Konditionen regelt. Die Gewinnbeteiligung kann entweder fest oder variabel sein und wird in der Regel als Prozentsatz des Nettogewinns des Unternehmens definiert. Das partiarische Darlehen bietet dem Kreditgeber einige Vorteile. Erstens hat der Kreditgeber die Möglichkeit, einen höheren Ertrag zu erzielen als bei herkömmlichen Darlehen, da er von den Gewinnen des Unternehmens profitiert. Zweitens erhält der Kreditgeber oft weitere Informationen über das Unternehmen und kann somit eine bessere Einschätzung des Kreditrisikos vornehmen. Auf der anderen Seite birgt das partiarische Darlehen für den Kreditgeber auch Risiken. Da die Gewinnbeteiligung vom Erfolg des Unternehmens abhängt, besteht die Möglichkeit, dass der Kreditgeber keine oder nur geringe Gewinnanteile erhält, wenn das Unternehmen Verluste erleidet. Darüber hinaus kann die Rückzahlung des Kapitals verzögert oder sogar gänzlich ausbleiben, wenn das Unternehmen Insolvenz anmeldet. In Deutschland unterliegt das partiarische Darlehen der Regulierung durch das Kreditwesengesetz (KWG). Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute benötigen eine entsprechende behördliche Erlaubnis zur gewerblichen Ausübung dieser Tätigkeit. Die Anlageklasse partiarisches Darlehen ist daher mit einem gewissen Maß an Aufsicht und Überwachung verbunden, um den Schutz der Anleger sicherzustellen. Als Investor in den Kapitalmärkten sollten Sie sich vor einer Entscheidung für ein partiarisches Darlehen ausführlich über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Risiken und die potenziellen Renditen informieren. Es ist ratsam, professionellen Rat einzuholen und die spezifischen Bedingungen und Vertragsdokumente sorgfältig zu prüfen, bevor Sie sich für diese Form der Kapitalanlage entscheiden. Eulertool.com ist Ihre zuverlässige Quelle für umfassende Informationen zu partiarischen Darlehen und anderen Anlageinstrumenten. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen eine wertvolle Referenz bei Fragen rund um das Thema Kapitalmärkte. Wir informieren Sie stets zeitnah über wichtige Entwicklungen und Trends, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen. Bleiben Sie mit Eulerpool.com auf dem Laufenden und treffen Sie fundierte Investitionsentscheidungen.Agglomerationseffekte
Agglomerationseffekte sind ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und beziehen sich auf die Vorteile, die Unternehmen aus räumlicher Nähe und Konzentration erzielen können. Diese Effekte treten auf, wenn Unternehmen in...
amtlicher Markt
Amtlicher Markt ist eine Handelsplattform für Wertpapiere, die in Deutschland ihren Ursprung hat. Im Rahmen des deutschen Börsensystems bieten amtliche Märkte eine regulierte und transparente Umgebung für den Handel mit...
Kundenschutz
Kundenschutz, which translates to “customer protection” in English, refers to the measures taken by a financial institution to safeguard the interests of its clients and protect their information from unauthorized...
immaterielle Vermögensgegenstände
Immaterielle Vermögensgegenstände sind ein wesentlicher Bestandteil der Bilanz und des Portfolios eines Unternehmens. Sie stellen Vermögenswerte dar, die nicht physisch greifbar sind, sondern auf nicht-materiellen Wert basieren. Solche Vermögensgegenstände haben...
Lockdown light
Titel: Lockdown Light: Definition, Auswirkungen und Zusammenhänge für Investoren in den Kapitalmärkten Definition: Der Begriff "Lockdown Light" beschreibt eine weniger rigorose Variante eines Lockdowns, die von Regierungen oder Behörden implementiert wird, um...
Saldierungsverbot
Das Saldierungsverbot ist eine rechtliche Bestimmung, die in den bilateralen Vertragswerken zwischen Marktteilnehmern im Rahmen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Regelung, dass Vertragspartner ihre Verbindlichkeiten und...
Durchschnittsätze
Durchschnittsätze sind ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und spielen insbesondere in Bezug auf verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen eine wichtige Rolle. Die Berechnung und...
Schaden
Schaden, ein finanzieller Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Investmentwelt von großer Bedeutung ist, bezieht sich auf einen Verlust oder eine Wertminderung einer Anlage oder eines Portfolios. Dieser...
Absatzmethode
Die Absatzmethode ist ein Konzept aus der Betriebswirtschaftslehre, das zur Bewertung von Unternehmen oder bestimmten Vermögenswerten herangezogen wird. Insbesondere in der Finanzanalyse von Aktien und Anleihen spielt die Absatzmethode eine...
Mediamix
Mediamix ist ein Begriff, der in der Welt des Marketings und der Werbung Verwendung findet. Es bezieht sich auf die strategische Kombination verschiedener Kommunikationskanäle, um eine Zielgruppe optimal zu erreichen....