registrierter Erlaubnisinhaber Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff registrierter Erlaubnisinhaber für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Registrierter Erlaubnisinhaber" ist ein Begriff, der üblicherweise im deutschen Finanzsektor verwendet wird und sich auf eine Person oder eine Organisation bezieht, die von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde (BaFin) eine Genehmigung erhalten hat, bestimmte Finanzdienstleistungen anzubieten oder auszuführen. Ein registrierter Erlaubnisinhaber kann verschiedene Aktivitäten im Zusammenhang mit Kapitalmärkten ausüben, wie beispielsweise den Handel mit Wertpapieren, das Zeichnen von Aktienemissionen, das Platzieren von Anleihen oder die Vermittlung von Investitionen.
Um diese Tätigkeiten ausüben zu können, müssen die Erlaubnisinhaber strenge Voraussetzungen erfüllen und bestimmte Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, die finanziellen Interessen ihrer Kunden angemessen zu schützen. Die BaFin ist die zuständige Behörde für die Regulierung und Überwachung der Finanzmärkte in Deutschland. Sie ist verantwortlich für die Zulassung und Registrierung von Finanzdienstleistern und stellt sicher, dass diese die erforderlichen Anforderungen erfüllen, um die Integrität und Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Ein registrierter Erlaubnisinhaber unterliegt bestimmten gesetzlichen Bestimmungen und Aufsichtsverfahren, die sicherstellen sollen, dass seine Geschäftstätigkeit transparent, fair und im Einklang mit den geltenden Vorschriften durchgeführt wird. Dazu gehört die Einhaltung der geldwäscherechtlichen Vorschriften, der Offenlegungspflichten und anderer regulatorischer Anforderungen. Die Rolle eines registrierten Erlaubnisinhabers ist besonders wichtig, um das Vertrauen der Anleger in den Kapitalmarkt zu stärken und sicherzustellen, dass die Finanztransaktionen sicher und rechtmäßig abgewickelt werden. Anleger können sich auf die Dienstleistungen eines registrierten Erlaubnisinhabers verlassen, da dieser über umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Kapitalmärkte, Risikomanagement und Anlagestrategien verfügt. In Deutschland besteht die Möglichkeit, die Registrierung eines Erlaubnisinhabers bei der BaFin zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er tatsächlich über die erforderliche Genehmigung verfügt. Dies trägt zur Transparenz und Sicherheit des Finanzmarktes bei und ermöglicht es den Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn sie ihre Vermögenswerte anvertrauen.Markenimagekonfusion
Markenimagekonfusion ist ein Begriff, der in der Welt des Marketings und der Markenführung eine besondere Bedeutung hat. Diese Konfusion bezieht sich auf die Verwirrung oder Uneindeutigkeit, die in Bezug auf...
Schwerstbeschädigtenzulage
Schwerstbeschädigtenzulage ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um eine finanzielle Unterstützung für Personen zu beschreiben, die schwerste Beeinträchtigungen aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten erlitten haben. Diese Zulage dient...
Überentnahme
"Überentnahme" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Unternehmensfinanzierung verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen mehr Gewinne oder Ressourcen aus seinem...
gebundene Finanzkredite
"gebundene Finanzkredite" sind eine spezifische Form von Finanzierungsinstrumenten, bei denen das Geld für einen festgelegten Zweck verwendet wird und strenge rechtliche Auflagen erfüllt werden müssen. Dieser Begriff wird häufig im...
primäre Kosten
Primäre Kosten beschreibt in der Finanzwelt die direkten Ausgaben, die beim Kauf von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten, entstehen. Diese Kosten umfassen in erster Linie Transaktionsgebühren, Courtage und...
Entscheiden
Entscheiden ist ein Begriff aus der Finanzwelt und bezieht sich auf den Akt des Treffens einer Investmententscheidung. Es ist ein entscheidender Schritt bei der Kapitalanlage, bei dem ein Investor nach...
Unterschiedsreaktion
Das Wort "Unterschiedsreaktion" bezieht sich auf eine analytische Technik, die in der Chemie und Pharmazie angewendet wird, um Substanzen zu identifizieren und zu charakterisieren. Es handelt sich um eine qualitative...
synthetische Rückversicherung
"Synthetische Rückversicherung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Risikomanagements und der Rückversicherung, häufig verwendet wird. Diese innovative Form der Rückversicherung ermöglicht es Versicherungsunternehmen, ihre Risiken...
ZAV
ZAV (Zentralanstalt für Vermögensbildung) ist eine deutsche Einrichtung zur Förderung der Vermögensbildung und Altersvorsorge. Sie wurde 1952 gegründet und untersteht dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Die ZAV ist spezialisiert...
Cournot-Oligopol
Cournot-Oligopol (auch bekannt als Cournot-Modell oder Cournot-Wettbewerb) ist ein Konzept aus der Spieltheorie, das in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um das Verhalten von Unternehmen in einem Oligopol zu beschreiben. Ein...