soziale Indikatoren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff soziale Indikatoren für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Soziale Indikatoren" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf statistische Daten und Kennzahlen hinzuweisen, die sich auf soziale Aspekte eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft beziehen.
Diese Indikatoren dienen als wichtige Instrumente zur Bewertung der sozialen Performance eines Unternehmens oder zur Analyse von sozialen Trends in einer Volkswirtschaft. Soziale Indikatoren bieten einen Einblick in verschiedene Bereiche wie Bildung, Gesundheit, Einkommensverteilung, Beschäftigung, Armut und Lebensqualität. Durch die Bewertung und Analyse dieser Indikatoren können Investoren wichtige Informationen über die soziale Verantwortung eines Unternehmens gewinnen und Risiken sowie Chancen besser einschätzen. Einige der gängigsten sozialen Indikatoren umfassen die Alphabetisierungsrate, die Säuglingssterblichkeitsrate, die Arbeitslosenquote, das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf und die Armutsrate. Diese Indikatoren werden in der Regel von Regierungsorganisationen, internationalen Institutionen wie der Weltbank oder dem Internationalen Währungsfonds sowie von unabhängigen Forschungsinstituten erhoben. Investoren nutzen soziale Indikatoren, um Unternehmen im Hinblick auf ihre soziale Verantwortung zu bewerten und um festzustellen, ob ein Unternehmen den geltenden sozialen Standards entspricht. Unternehmen, die positiv auf soziale Indikatoren abschneiden, können eine stärkere Bindung zu ihren Kunden und Investoren aufbauen und langfristig erfolgreich sein. Es ist wichtig, zu beachten, dass soziale Indikatoren variieren können, je nachdem, welches Land oder welche Region analysiert wird. Beispielsweise können soziale Indikatoren in entwickelten Ländern wie Deutschland anders sein als in Schwellenländern wie Brasilien. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Investoren die richtigen sozialen Indikatoren für ihre spezifischen Investitionsentscheidungen auswählen. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung der wichtigsten sozialen Indikatoren für Investoren in den Kapitalmärkten. Unsere Glossar-Seite zu sozialen Indikatoren bietet detaillierte Informationen zu den wichtigsten Indikatoren sowie deren Bedeutung und Nutzung in der Finanzanalyse. Mit Hilfe unserer Glossar-Seite können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Verständnis für die sozialen Aspekte von Unternehmen und Volkswirtschaften vertiefen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unser Glossar/lexikon ist ein unentbehrliches Werkzeug für Investoren, die ihre Kapitalanlagen in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte optimieren möchten. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an Fachwissen und Ressourcen für Investoren. Keywords: soziale Indikatoren, Kapitalmärkte, soziale Performance, Finanzanalyse, soziale Aspekte, Investitionsentscheidungen, Aktienforschung, Finanznachrichten, Glossar/lexikon, Eulerpool.com.Zeitwertversicherung
Die Zeitwertversicherung ist eine Versicherungspolice, die den Zeitwert des versicherten Vermögenswertes abdeckt. In erster Linie wird dieser Versicherungstyp für Fahrzeuge verwendet, um den Schaden oder Verlust zu decken, der durch...
OSI-Modell
Das OSI-Modell, auch bekannt als Open Systems Interconnection-Modell, ist ein Referenzmodell für die Kommunikation zwischen vernetzten Computern oder Netzwerken. Es wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt und...
ECN
Definition der Begrifflichkeit "ECN" für Investoren im Kapitalmarkt in professionellem und ausgezeichnetem Deutsch: Ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk (englisch: Electronic Communications Network oder ECN) ist eine fortschrittliche Handelsplattform, die es Market Makern, institutionellen...
Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV)
Der Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) ist ein bedeutender Verband von Genossenschaftsbanken und landwirtschaftlichen Kreditgenossenschaften in Deutschland. Als Dachverband vertritt der DGRV die Interessen seiner Mitglieder und setzt sich für...
Industriebesatz
Industriebesatz ist ein Begriff, der in Bezug auf die Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Analyse von Aktien und Anlagen. Es bezieht sich auf den Anteil einer Industrie...
Ehreneintritt
"Ehreneintritt" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktieninvestitionen. Auch bekannt als "Ehrenrunde" oder "Vereehrungsjahr", bezieht sich dieser Terminus auf den Eintritt eines bedeutenden...
Besitzwechselbuch
Das Besitzwechselbuch ist ein wichtiges Dokument, das in vielen verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts verwendet wird, insbesondere im Aktienhandel, Anleihenmarkt und Kryptowährungsmarkt. Es dient dazu, den Nachweis und die Dokumentation von...
strategischer Fahrplan
"Strategischer Fahrplan" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um einen umfassenden Plan oder eine Strategie zu beschreiben, die von Investoren entwickelt wird, um ihre Ziele im...
sonstige Leistung
Die "sonstige Leistung" ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und Finanzen verwendet wird und sich auf Dienstleistungen bezieht, die nicht unter die Kategorien der klassischen Finanzinstrumente wie...
Poly-Krise der EU
Die "Poly-Krise der EU" bezieht sich auf eine umfassende und komplexe Herausforderung, der die Europäische Union (EU) seit einiger Zeit gegenübersteht. Poly steht in diesem Kontext für "viele" oder "vielfältig",...